AlltagsTrampler
Neuer Benutzer
- Registriert
- 1 Juni 2012
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen 
Habe seit langem den Wunsch ein Rennrad zu haben, und da ich jetzt dank eines Aushilfsjob etwas mehr Geld habe möchte ich mir nach Sommerurlaub eins holen.
Habe jetzt schon so einiges gelesen und am Ende lief alles daraus hinaus, dass man ein anständiges Rennrad nicht für unter 600-800 € findet.
Habe den Thread jetzt allerdings gelesen, in welchem ein Rennrad für ungefähr 520€ zusammengestellt wurde.
An so viel Geld komme ich allerdings nicht so schnell.
Den Gedanken den ich jetzt hatte war, ein Fixie Bike für 250€zu kaufen und dieses mit der Zeit aufzurüsten.
Natürlich könnte ich auch die 500 € sparen, dass würde aber 2 Monate dauern, in welchen ich überhaupt Nichts ausgeben darf. Also eher 5 Monate in denen ich dann eben ~100€ zurücklege. Das dauert mir allerdings ein wenig zu lange.
Macht es Sinn, ein preiswertes Rad zu kaufen und dieses dann aufzurüsten?
Würde es darauf hinauslaufen, dass ich am Ende ein komplett neues Rad zusammenkaufen muss?
Wichtig wäre evtl. noch, dass das Fahrrad zum Alltagsgebrauch ist. Fährt wohl durchschnittlich 5km am Tag, also ca. 1900km im Jahr, vielleicht auch was mehr.
Danke für die Antworten im Vorraus

Habe seit langem den Wunsch ein Rennrad zu haben, und da ich jetzt dank eines Aushilfsjob etwas mehr Geld habe möchte ich mir nach Sommerurlaub eins holen.
Habe jetzt schon so einiges gelesen und am Ende lief alles daraus hinaus, dass man ein anständiges Rennrad nicht für unter 600-800 € findet.
Habe den Thread jetzt allerdings gelesen, in welchem ein Rennrad für ungefähr 520€ zusammengestellt wurde.
An so viel Geld komme ich allerdings nicht so schnell.
Den Gedanken den ich jetzt hatte war, ein Fixie Bike für 250€zu kaufen und dieses mit der Zeit aufzurüsten.
Natürlich könnte ich auch die 500 € sparen, dass würde aber 2 Monate dauern, in welchen ich überhaupt Nichts ausgeben darf. Also eher 5 Monate in denen ich dann eben ~100€ zurücklege. Das dauert mir allerdings ein wenig zu lange.
Macht es Sinn, ein preiswertes Rad zu kaufen und dieses dann aufzurüsten?
Würde es darauf hinauslaufen, dass ich am Ende ein komplett neues Rad zusammenkaufen muss?
Wichtig wäre evtl. noch, dass das Fahrrad zum Alltagsgebrauch ist. Fährt wohl durchschnittlich 5km am Tag, also ca. 1900km im Jahr, vielleicht auch was mehr.
Danke für die Antworten im Vorraus
