• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preiswertes Rad kaufen und dann aufrüsten?

AlltagsTrampler

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2012
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen :)

Habe seit langem den Wunsch ein Rennrad zu haben, und da ich jetzt dank eines Aushilfsjob etwas mehr Geld habe möchte ich mir nach Sommerurlaub eins holen.

Habe jetzt schon so einiges gelesen und am Ende lief alles daraus hinaus, dass man ein anständiges Rennrad nicht für unter 600-800 € findet.

Habe den Thread jetzt allerdings gelesen, in welchem ein Rennrad für ungefähr 520€ zusammengestellt wurde.
An so viel Geld komme ich allerdings nicht so schnell.

Den Gedanken den ich jetzt hatte war, ein Fixie Bike für 250€zu kaufen und dieses mit der Zeit aufzurüsten.
Natürlich könnte ich auch die 500 € sparen, dass würde aber 2 Monate dauern, in welchen ich überhaupt Nichts ausgeben darf. Also eher 5 Monate in denen ich dann eben ~100€ zurücklege. Das dauert mir allerdings ein wenig zu lange.

Macht es Sinn, ein preiswertes Rad zu kaufen und dieses dann aufzurüsten?
Würde es darauf hinauslaufen, dass ich am Ende ein komplett neues Rad zusammenkaufen muss?

Wichtig wäre evtl. noch, dass das Fahrrad zum Alltagsgebrauch ist. Fährt wohl durchschnittlich 5km am Tag, also ca. 1900km im Jahr, vielleicht auch was mehr.

Danke für die Antworten im Vorraus :)
 
Rennrad für den Alltagsgebrauch? --> Ganz klare Empfehlung Gebrauchtkauf!

Da bekommst du auch in deinem Preissegment etwas. Ein nagelneues Rennrad irgendwo stehen zu lassen ist eh immer schwierig.
Die Umrüstung insbesondere von einem Fixie wäre viel zu teuer. Schau doch mal hier im Marktplatz. Gebrauchte Räder verlieren dann auch nicht so viel an Wert, so dass man sie notfalls auch noch ohne großen Verust verkaufen kann.
 
Aufrüsten macht gar keinen Sinn. "Fixie" ist meist irgend ein alter Kram, den eigentlich niemand mehr haben will, den man man aber in Verbindung mit dem Modewort "Fixie" noch für teuer Geld verkaufen kann. Am besten noch ohne Bremsen...

Bei Deinen angestrebten 5km am Tag stellt sich allerdings generell die Frage, ob ein Rennrad für Dich überhaupt sinnvoll ist. Ein Rennrad als Sportgerät holt man normalerweise für Strecken unter 30km gar nicht erst aus der Garage. Vielleicht willst Du ja gerade ein Fixie als Lifestyle-Objekt?

Ich nehme jetzt aber einfach mal im positiven an, dass es Dir tatsächlich ums Rennradfahren geht und Du selbst herausfindest, dass 5km Strecken und Rennrad nicht unbedingt zusammenpassen. Ein Ansatz könnte es dann sein, sich jetzt ein gebrauchtes Rennrad zu einem vernünftigen Preis zu kaufen, mit dem Du erst mal fahren kannst. Dabei darfst Du dann bei Deinem Budget nicht zu viel erwarten. Das Rad solltest Du so wählen, dass Du es nach einer gewissen Zeit ungefähr für den gleichen Preis wieder verkaufen kannst. Zwischenzeitlich sparst Du soviel Geld, dass Du Dir zusammen mit dem Erlös für Dein Gebrauchtrad ein Rad für ca 800Euro leisten kannst, z.B. ein CicliB oder ein Radon, siehe andere Threads hier.
 
Kam denke ich falsch rüber.

Meinte es so, dass ich meistens zur Schule mit dem Rad fahre. Sind hin- und zurück 10km.
Durchschnittlich 5km da man im Winter nicht fahren kann etc.

Die Strecke wird wenn ich ein Rennrad habe natürlich eine andere und längere sein.

Was ich mit "Fixie" meinte war ein 1-Gang Rad mit Laufrädern. Wenn ich mich in den Worten vergreife tuts mir leid, lese mich noch ein.

Werde dann noch was lesen, gibt es einen bestimmten Artikel in dem steht aus was ich genau achten muss?
Sei es die Gangschaltung oder Bremse die von Shimano wohl sehr gut sein sollen, eine bestimmte Marke des Rahmens oder der Reifen(Felge,Mantel & Schlauch)?
 
War auch nicht böse gemeint, wollte das Angesprochene nur deutlich sagen.

Die beiden oben angepinnten Threads Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger und Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst hast Du ja sicher schon gesehen, da sind viele Infos enthalten. Ganz generell hat sich in den letzten Jahren einiges bei der Technik getan, sowohl was Rahmen, aber auch was die sog. "Gruppen" angeht. Deshalb scheidet auch die Kombination von altem Rahmen ("Fixie") und neuer Gruppe ("aufrüsten") aus.
 
Hol Dir, nachdem Du Dich ein wenig eingelesen hast und Dich vermessen hast, ein passendes Gebrauchtrad mit Tiagra Schaltung. Gebrauchte gibt es gut erhalten ab und an hier im Marktplatz ab 250€. Da hast Du was Ordentliches für den Einstieg und später kannst Du sowas immer noch als Schlechtwetterrad neben einem teureren Rad nutzen.
 
Zurück