• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preiswerter Laufradsatz

ralf19601956

Neuer Benutzer
Registriert
13 April 2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich suche einen preiswerten Laufradsatz, da ich als Student kein besonders großes Budget besitze.

Ich dachte da so an 200-300€, nicht viel mehr.

Falls relevant:
Bike: Koga Miyata Alu Rahmen mit Carbongabel, derzeit total abgefahrene Tiagra Naben an Rigida Chrina Laufrädern (28").
Gewicht: Wiege momentan 63KG, d.h. sollte keine Probleme mit Gewichtsbelastung geben.

Ein Freund empfahl mir die Mavic CXP 22 mit 105 Naben.
http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-RennradTriathlon/Laufraeder-RR-handgespeicht/Laufradsatz-Shimano-105-Mavic-CXP-22::714.html

Seines Wissens sind die 105 baugleich zu den Ultegranaben nur um ein paar Gramm schwerer. Ferner sollen sie eine solide Haltbarkeit haben.

Dura Ace ist schon besser, aber deutlich teurer und für mich als Freizeitfahrer laut ihm nicht lohnenswert, da ich nicht die adäquate Leistungsklasse (Geschwindigkeit und TrittWattzahl) falle und es mir darum nicht mehr bringen würde. (Aussage kann ich weder stützen noch verteidigen)

Systemlaufräder finde ich sehen super aus, sind aber auch schlechter selber wieder zu reparieren und bei meinen Geschwindigkeiten kein aerodynamischer Vorteil. Ich tendiere als eher zu Handgespeichten.


Könnt Ihr dem zustimmen?

Habt ihr einen anderen guten Tipp bei meinem Budget?

Ich freue mich auf eure konstruktiven Beiträge.
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Bei Deinem Gewicht aus meiner Sicht eine feine Wahl!

Der Unterschied zwischen 105er Nabe und Ultegra ist wohl eher was für Puristen......

Je nachdem was Du den Rädern antun willst - cyclo????
wären die CXP 23 oder 33 noch ne Alternative.

Meiner Meinung nach lohnt der Aufpreis!

Ansonsten guck Dir mal den Fred hier an - habe mich vor ein paar Wochen mit ähnlichen Fragen gequält:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?p=1748587

Achte darauf, dass Du eine 3fach gekreuzte Einspeichung bekommst und klär vorher ab, ob in dem Paket die Speichenfarbe auch wählbar ist, falls Du auf komplett schwarze LRs stehst...

Auf jeden Fall weitermachen mit der Suche nach klassisch - ich habe beides (auch nen Systemsatz) und bin eigentlich nur von ersterem wirklich überzeugt. Aber ich wieg auch 80kg.
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Hallo,

bezüglich deines Gewichtes stimme ich meinem Vorredner zu, du solltest mit keinem Laufradsatz der Welt probleme haben.

Was willst du damit anfangen? Ich hab mir unlängst auch die CXP22 gekauft, nur meine Nabe ist eine andere.
Ich muss sagen, im Antritt fühlt sich das recht hohe Gewicht doch etwas träge an (kann ich mir auch einbilden), aber fürs Training ist es eh egal.

Wenn du was leichteres suchst, sollen die Fulcrum R3 sehr gut sein, hab aber keine eigenen Erfahrungen damit gemacht.

http://www.velo-motion.com/product_...um-Racing-3-Laufradsatz-Drahtreifen-2010.html

Sind hier mit 300 EUR auch noch im Rahmen.

VG

Nam
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich suche einen preiswerten Laufradsatz, da ich als Student kein besonders großes Budget besitze.

Ich dachte da so an 200-300€, nicht viel mehr.

Falls relevant:
Bike: Koga Miyata Alu Rahmen mit Carbongabel, derzeit total abgefahrene Tiagra Naben an Rigida Chrina Laufrädern (28").
Gewicht: Wiege momentan 63KG, d.h. sollte keine Probleme mit Gewichtsbelastung geben.

Ein Freund empfahl mir die Mavic CXP 22 mit 105 Naben.
http://www.cycle-basar.de/Laufraeder/Laufraeder-RennradTriathlon/Laufraeder-RR-handgespeicht/Laufradsatz-Shimano-105-Mavic-CXP-22::714.html

Seines Wissens sind die 105 baugleich zu den Ultegranaben nur um ein paar Gramm schwerer. Ferner sollen sie eine solide Haltbarkeit haben.

Dura Ace ist schon besser, aber deutlich teurer und für mich als Freizeitfahrer laut ihm nicht lohnenswert, da ich nicht die adäquate Leistungsklasse (Geschwindigkeit und TrittWattzahl) falle und es mir darum nicht mehr bringen würde. (Aussage kann ich weder stützen noch verteidigen)

Systemlaufräder finde ich sehen super aus, sind aber auch schlechter selber wieder zu reparieren und bei meinen Geschwindigkeiten kein aerodynamischer Vorteil. Ich tendiere als eher zu Handgespeichten.


Könnt Ihr dem zustimmen?

Habt ihr einen anderen guten Tipp bei meinem Budget?

Ich freue mich auf eure konstruktiven Beiträge.

Das ist natürlich totaler Quatsch.Mit Dura Ace Naben ist niemand schneller als mit 105er.Die Anschaffung lohnt auf grund der sehr guten Lager immer,egal ob Hobbyfahrer oder Lizenzfahrer.Ansonsten kannst Du bei Deinem Gewicht wirklich jeden LRS fahren der dir gefällt.Bei Deinen angepeilten 200-300 Euro würde ich auch die Fulcrum R3 empehlen.Die sind supersteif,sehr stabil und haben einstellbare Konuslager.Ich fahre die R5(das Modell darunter) als Alltagssatz und bin sehr zufrieden damit.
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Da die R3 an seehr vielen Rädern zu sehen sind, werf ich mal noch die WH-RS80 in die Runde. Sind ein bißchen teurer, rollen aber saugut, und sind auch bei meinen 85kg ausreichend steif. Passen halt optisch nicht zu jedem Rad.
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Dann würde ich aber bei Delta anfragen, ob es den LRS auvh komplett mit schwarzen Speichen gibt.
Aber den fände ich auch empfehlenswert bei Deinem Gewicht.
 
AW: Preiswerter Laufradsatz

Für einen 65kg-leichten Fahrer mit Hang zum eingespeichten Laufrad meine Empfehlung: Novatech-Naben (schwarz) in Mavic CXP 33 (schwarz) mit silbernen 1,6er Speichen in schwarzen Speichen-Nippeln - 32-Loch bietet Reserven auch auf schlechten Strecken :daumen: !
So `was habe ich neu und ungefahren im Keller....sehen Klasse aus, nur wiege ich wesentlich :eek: mehr als 65kg ...bei Interesse bitte melden !
Beste Grüsse, Uli
 
Zurück