AW: Preisgestaltung RTF Hattersheim: 30,- Euro
Die Startgelder hat der Bund Deutscher Radfahrer in seiner Generalausschreibung RTF 2010 wie folgt geregelt:
9. Startgeld und Verpflegung
9.1 Für Radtourenfahrten kann eine Teilnehmergebühr erhoben werden, die sich anteilig aus dem einfachen Startgeld, der Verpflegung und einem Betrag für eine Auszeichnung zusammensetzt.
Es muss jedem Teilnehmer möglich sein, für das einfache, im Breitensportkalender
veröffentlichte Startgeld zu starten.
9.2 Die Festlegung der Höhe des einfachen Startgeldes erfolgt über den jeweiligen Landesverband in Abstimmung mit den Vereinen. Für nicht im BDR organisierte Teilnehmer / Trimmfahrer muss das Startgeld höher liegen. Die BDR Mitgliedschaft ist in geeigneter Form nachzuweisen. Eine Nachmeldegebühr ist bei Wertungsfahrten der Formel A nicht zulässig.
BDR Mitglieder der Jahrgänge 1996 bis 2001 (Schüler) sind vom Startgeld befreit.
9.3 Wird eine Verpflegung angeboten, kann ebenfalls ein angemessener Preis verlangt werden, der dem Wert der gereichten Verpflegung entsprechen muss. Ein Zwang zum Kauf der Verpflegung besteht nicht.
9.4 Bei Radmarathons kann der Ausrichter eine entsprechende Verpflegung anbieten, zu deren Abnahme die Teilnehmer verpflichtet werden können.
9.5 Für eine Auszeichnung kann ein - der Auszeichnung angemessener - Preis verlangt werden. Eine Pflicht zu Abnahme der Auszeichnung besteht nicht.
9.6 Auszeichnungen in Form von Bargeld sind verboten.
Für den Radmarathon-Cup Deutschland 2010 sagt die Generalausschreibung des BDR folgendes:
2. Startgebühr / Anmeldeverfahren / Teilnehmerliste
2.1 Das Startgeld bei den 16 Veranstaltungen sollte zwischen 20 € und 25 € pro Teilnehmer/-in betragen und berechtigt den Erhalt von Verpflegung an den Kontrollstellen während der Veranstaltung. Für BDR Mitglieder mit RTF Wertungskarte ist ein Nachlass von 5,00 € zu gewähren.
Bei Nachmeldungen am Veranstaltungstag kann eine Nachmeldegebühr in Höhe von bis zu 10 € erhoben werden.
Leider gab es bei uns am Niederrhein in diesem Jahr auch schon einen Veranstalter, der aus dieser Generalausschreibung heraus das "übliche" RTF Startgeld von 3,00 auf 4,00 EURO und für "Trimmfahrer" von 4,00 auf 6,00 EURO erhöht hat ... (was er evtl. im kommenden Jahr an einer geringeren Teilnehmerzahl merken wird ...).
Viele Grüsse, Cesco