• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise dieser Bikes

1. Link: Uraltes Rennrad das zu nem Speedbike verhunzt wurde (und irgendwie passen die Räder auch vom Stil gar nicht dazu)

2. Link: Dito.

3. Link: Unbrauchbares Baumarktrad. Der Vorbau ist ein totaler Witz, die Sitzposition hat mit "Fitness" wenig zu tun.
 
Achja und ich hätte die Möglichkeit ein 1 Jahr altes Bulls Vulture 1 zu kaufen hier bei mir um die Ecke für 200€ ich weiß das die 2300er shimano
fast nur Schlechtes nachgesagt wird , aber ich bin ein Neuling im RR-fahren und überlege ob es vielleicht nicht doch für mich reicht?!
Die Koga-Miyata finde ich erstens schick und zweitens super praktisch mit der Flatbar, da ich das auch so vom MTB gewöhnt bin.
Wäre schön wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet.

LG
 
Dann würde ich das Vulture nehmen... ist das einzige Rad, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt... die anderen sind völlig überteuert, teilweise aus nicht wirklich passenden Teilen zusammengeschustert... und bis auf 1 ohne Angabe der Rahmenhöhe...
Das Vulture kannst du wenigstens Probe-fahren, und schauen, ob es passt...

Was den Flartbar angeht: Mache keine halben Sachen... MTB und Rennrad sind von der Fahrweise völlig unterschiedlich... ich würde am Renner wahnsinnig werden, wenn ich nur eine Griffposition hätte... dü fährst halt länger und durch die vorgebeugte Haltung liegt mehr Gewicht auf den Händen... da muss man schonmal andere Punkte belasten.
 
Ich verstehe immer nicht warum die Schrott ist? Alle sagen immer nur das die 2300er mega schlecht ist aber keiner sagt warum. Was ist denn beim schalten anders?
Okay das Gewicht ist höher , ist aber für z.B. unrelevant.
 
Alle sagen immer nur das die 2300er mega schlecht ist aber keiner sagt warum.

Ich denke das liegt daran das keiner von denen jemals mit einer 2300er gefahren ist. Auf Arbeit bei mir fährt auch jemand ein Rad mit 2300er und der behauptet doch tatsächlich das die gut schaltet, sachen gibt es.
 
Ich verstehe immer nicht warum die Schrott ist? Alle sagen immer nur das die 2300er mega schlecht ist aber keiner sagt warum. Was ist denn beim schalten anders?
Okay das Gewicht ist höher , ist aber für z.B. unrelevant.

Also ich habe beim Stadler ein RR mit 2300er Ausstattung Probegefahren. Die STIs fühlen sich sehr minderwertig an. Die Schaltung reagierte sehr schlecht bzw. nicht simultan. Man bekommt kein Gefühl, bei welchem Druck(punkt) die STIs schalten und darüber hinaus wird die Kette verzögert auf die andere Ritzel gelegt. Als ob, das SW gegen die Kettenspannung ankämpft.
Das ist mein Laienbeitrag dazu.
 
Ich frage nochmals: Weißt du überhaupt, welche Rahmenhöhe di hast? Bei zwei Angeboten ist gar keine angegeben, beim Vulture ist sie zumindest nicht bekannt, die anderen haben RH 54 und 56...
 
Ja, laut radladen 55 , gemäß Rechner im Internet 56. Das vulture ist auch 56.
Bei dem eBay Rad würde ich nen längeren vorbau nehmen , der verbaute ist ziemlich kurz.
 
Bei so schönen Sturzschäden am Hebel und am Schaltwerk solltest Du da außer einem Vorbau auch noch eventuelle weitere Folgekosten einplanen.
 
...und das hier würde ich sagen ist natürlich besser...
So etwas über eBay kaufen zu wollen, ist fast wie bei der Versteigerung herrenloser Koffer am Flughafen. Erst wird bezahlt, dann wird etwas geliefert und dann erfährst Du auch, ob das gut oder schlecht ist. Oben, bei der neulackierten Promenadenmischung, war der Verkäufer immerhin so anständig, auch die Schäden auf seinen Bildern klar und deutlich zu zeigen. Das ist aber nicht selbstverständlich. Nur eines haben die meisten eBay-Angebote gemeinsam: Es sind Räder, die angeblich wenig bis so gut wie gar nicht benutzt worden sein sollen.
 
jetzt hast du mir richtig Angst gemacht :-( Leider habe ich hier in meiner näheren Umgebung keine Möglichkeit ein gebrauchtes Rad zu kaufen und vorher anzusehen nur das Bulls Vulture 1 (50km Fahrtweg) , was zwar günstig und angeblich auch erst 1 Jahr alt ist, aber eine schlechte Austattung hat.
 
Zurück