• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preis für GIOS Compact Pro von 1993

thomaspan

Überlandradler
Registriert
25 Oktober 2008
Beiträge
7.185
Reaktionspunkte
9.165
Habe von einem Kunden (bin kein Fahrradhändler :lol:) ein blaues GIOS Compact Pro angeboten bekommen:

Bj. 1993, ca. 5.000 km (glaubhaft) gefahren, RH 58 (passt), Originalzustand, insgesamt guter Zustand mit ein paar wenigen kleinen Macken am Rahmen und abgeschabtem Sattel (1 Sturz).

Campa Veloce 2 x 8 mit Ergopower, verchromte Steuerrohrmuffen und Kettenstrebe einseitig sowie beide Ausfallenden, verchromte Gabel, Schaftvorbau, silberne Campa (?) Laufräder (wahrscheinlich 36 Speichen), Look-Pedale.

Das Rad ist in den letzten Jahren eher sehr wenig bewegt worden (stand aber trocken und warm – kein Rost), so dass sicher überall ein bisschen nachgefettet und eingestellt werden muss (Laufräder haben keinen Schlag), ggf. neue Züge verlegt und neue Kassette und Kette montiert werden müssen.

DAS PROBLEM:
Der Verkäufer und ich haben beide keine :idee: zum Verkaufspreis. Während ich 250 EUR plus / minus genannt habe, dachte er an mindestens das doppelte.

Kann das Forum bei der Preisermittlung behilflich sein? Habe mich zwar durchgesucht, aber nichts wirklich verwertbares gefunden. :ka:

Besten Dank + Gruß

Thomas.


P.S.:
Achtung – 2. Post! Bitte seid nachsichtig mit mir. :floet:
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Moin!
Kann man natürlich schwer beurteilen, ganz ohne Fotos und nähere Informationen. Aufgrund der Wertstabilität und des Renommées von GIOS liegt Dein Freund aber wohl näher an der marktwirtschaftlichen Realität als Du ;).
Für weniger sprechen v.a. zwei Gründe:
1) Es wird Winter, ein Verkauf dadurch deutlich schwieriger als im Sommer. Winter ist für Schnäppchenjäger und Notverkäufer ;)
2) Du sprichst von einem "Freund". Vllt. sieht er das Schmuckstück ja lieber in bekannten Händen....
Für genaueres reichen Deine Infos leider nicht aus. Wünsche Dir aber eine glückliche Verhandlung und viel Spaß mit dem GIOS! :daumen:
BTW: Ist aber hoffentlich Deine RH ?! Passen muss es!
M.f.G.
Christian
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Den Rahmen gibt es -ggf. mit wenigen Detailänderungen- immer noch: GIOS. Mit Stahlgabel ist man dann mit mindestens 900€ dabei. Bei echten 5tkm muss ggf. die Kette, aber sicher nicht die Kassette gewechselt werden, Züge wahrscheinlich auch nicht. Von daher dürfte die Preisidee des Verkäufers schon passen. (Unabhängig davon, was man an modernerem für´s gleiche Geld bekommt - entweder man sucht einen Stahlrenner oder eben nicht.)

Da Gios letzten Monat für immer die Werkstore geschlossen hat dürfte jetzt noch ein guter Kaufzeitpunkt sein, die Preise werden mittelfristig mindestens stabil bleiben.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Aufgrund der Wertstabilität und des Renommées von GIOS liegt Dein Freund aber wohl näher an der marktwirtschaftlichen Realität als Du ;).

Hübsch formuliert, Christian. :D Dann wird es sich wohl in diesem Preisrahmen abspielen, was völlig Ok ist.

Er muss nicht verkaufen (Notverkauf, Winter), wir kamen eher zufällig bei einem Gespräch auf sein mir bis dato unbekanntes Compact Pro, mit dem er seit Jahren so gut wie nicht mehr fährt, und unsere nahezu übereinstimmenden Geometriedaten. Und da keiner den anderen über den Tisch ziehen will, meine Anfrage hier.

---

Don Vito C., auch Dir Danke für die Tipps zu Kassette und Zügen, ebenso Preis.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Wenn man mal davon ausgeht, daß die Neupreise solcher Schüsseln auch zu einem gewissen Teil reale Werte wiederspiegeln (und nicht alles an einem gerade im Ausverkauf befindlichen Tschibo-Renner gemessen werden muss) finde ich auch den Gebrauchswert halbwegs im Rahmen den sich der Verkäufer vorstellt. Ein Rad mit Technik von vor 15 Jahren, jedoch kaum bewegt und, wie Du beschreibst bis auf normale Verschleissteile gut-sehr gut erhalten zu einem Preis, der ca. 25% dessen beträgt, was Du für was aktuell vergleichbares neues (neuen Compact mit aktueller Veloce) hinlegen müsstest.
Könnte man nur moppern, daß 8fach Verschleiss langsam kompliziert zu besorgen wird. (Wenn man den mosern möchte).
Ein gebraucht vergleichbares mit aktueller Technik (10fach), damit statt 15 nur 3-5 Jaher alt, und gleicher Laufleistung/Zustand wirst Du wohl nicht 3stellig bekommen.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Könnte man nur moppern, daß 8fach Verschleiss langsam kompliziert zu besorgen wird. (Wenn man den mosern möchte).

Danke, whitewater, ich will doch gar nicht moppern. :streit: Ein paar Campa oder Miche 8fach ZK's kann ich mir ja auf Seite legen.

Und hier in Fachlandradelhausen reicht mir bislang 1 x 8 und 1 x 5 aus, bei mehr als 2 x 8 verzähle und verschalte ich mich sicher nur.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

So, Rad ist da. Letzen Freitag abgeholt, entstaubt, gereinigt, gefettet + geölt, auf meine Vorlieben eingestellt (= Vorbau runter + Sattelstütze rauf). Umwerfer muss noch ein bisschen feingetunt + die Speichenspannung angeglichen werden. Der Selle Italia Mundialita ist - stilbrechend - gegen einen Velo SL-S1 getauscht worden, der meinem A%&$§ besser passt.

Samstag dann die Überraschung: Statt erster Fahrt Neuschnee bis zum Abwinken. Also heut zum ersten mal draufgesessen + 'ne kleine Runde gedreht. Bestens trotz (oder gerade wegen) der 20er Hutchinson Kevlar. Aber es werden wohl final die nächst breiteren werden.

Bilder folgen.


2 Fragen bleiben noch für den Moment:

Die Veloce Bremsklötze (ohne auswechselbare Beläge/Schuhe) erscheinen mit trotz optimaler Bremseinstellung - verglichen mit meinen Tektro Mini-V's und weichen Belägen - als eher unterdurchschnittlich. Sind die vllt. wegen ihres Alters verhärtet? Oder gibts passende schweizer Alternativen (Klotz oder Schuh)?

Wer kennt ein satt dunkelblaues unifarbenes Korklenkerband, das zum Gios passt. Weißes mag ich nicht neu wickeln, da Hütlis + Züge schwarz sind.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Ich hab auch Velose Bremskörper.Sind zwar die aktuellen Skeleton,aber auch(leider)mit diesen nicht auswechselbaren Belägen versehen.Ich hab auch versucht Alternativ passende Schuhe/Beläge zu finden.Ist mir nicht gelungen.Die Befestigungsschrauben der Veloce Bremsgummis haben einen kleineren Durchmesser als üblich.Du wirst also wieder die Original Gummis kaufen müssen.
Von Gios gibt es auch Gios Lenkerband in Gios blau mit weisser Gios Schrift.Ansonsten finde ich weisses Lenkerband am schönsten und passen zu schwarzen Hütlis u. Zügen tut es doch sehr gut.Weiss sieht immer edel aus,und von Ritchy gibt's ein Lenkerband das auch sehr lange weiss und sauber bleibt.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Danke für den Hinweis zu den Bremskörpern.

Lenkerband nur blau, kein weiß, kein Gios-Schriftzug. Sattel ist aktuell schwarz, wird später blau bezogen. Vorbesitzer fuhr schwarzen Sattel + weißes Lenkerband (ohne Worte) - mir sagt das weiße Band nicht zu.

Ist mit auch bei Rahmen in blau, chrom, Alu (Gruppe) + den vielen weißen Gios-Schriftzügen 1 Farbe zu viel - daher Sattel + Band in uniblau.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Na, rechne mal nach: Die Beläge sind 17 Jahre alt, da dürften die wohl schon ein bissl hart geworden sein. Kauf einfach die Schuhe inkl. Belägen der Centaur, da ist dann das Gummi einzeln austauschbar und fein justierbar.
Falls du irgendwo noch das originale Gios-Band findest, schlag zu. Farbe passt so gut es eben geht (Lack vs. poriges Kunstkork sieht nie gleich aus) und das mit der Gios-Schrift gibt sich schnell - die Schriftzüge sind etwa so haltbar wie Puderzucker, das Band selbst ist aber gut.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Na, rechne mal nach: Die Beläge sind 17 Jahre alt, da dürften die wohl schon ein bissl hart geworden sein. Kauf einfach die Schuhe inkl. Belägen der Centaur, da ist dann das Gummi einzeln austauschbar und fein justierbar.
Falls du irgendwo noch das originale Gios-Band findest, schlag zu. Farbe passt so gut es eben geht (Lack vs. poriges Kunstkork sieht nie gleich aus) und das mit der Gios-Schrift gibt sich schnell - die Schriftzüge sind etwa so haltbar wie Puderzucker, das Band selbst ist aber gut.

Bist Du sicher,dass die passen?Sollten die Schrauben der Centaur den gleichen Durchmesser haben wie Chorus/Record kannste das nämlich vergessen.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

M.E. unterschieden sich die Non-Skeleton Bremsen der Veloce u. Centaur/Daytona/Athena eben nur durch die Bremsschuhe, alles andere war identisch, insofern sollte es passen.

Ich hab das letztens bei nem Händler getestet,war ja auch auf der Suche.Und da passten z.b. Kool Stop Bremsschuhe nicht an die Non Skeleton,und die haben den gleichen Schraubendurchmesser wie Chorus/Record.Da blickte ohne direkten Vergleich,also ausprobieren,nicht mal der Händler durch.Das mit den Centaur werd ich mal antesten.Bin gespannt.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Manchmal glaube ich, dass jeder Hersteller einen eigenen Problem-Beauftragten hat: Der denkt dann den ganzen Tag nur darüber nach, wie man Kompatibilitätsprobleme erzeugen und den Leuten damit in die Suppe spucken kann ... :mad: ... die größeren Hersteller können sich natürlich mehrere Beauftragte leisten ...
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

@thomaspan:
Wäre nett wenn Du ein paar Bilder vom rad hier reinstellen könntest.
Ich hatte mal ein 1995er Gios Compact Pro in RH58 mit 8-fach Record. Hab es leider irgendwann verkauft. Blöd von mir. Falls Du das Rad irgendwann verkaufen willst, dann denk an mich.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Ich hab das letztens bei nem Händler getestet,war ja auch auf der Suche.Und da passten z.b. Kool Stop Bremsschuhe nicht an die Non Skeleton,und die haben den gleichen Schraubendurchmesser wie Chorus/Record.

Sowohl die Schrauben meiner diversen V-Brake Beläge als auch die der seeligen Fibrax gehen durchs Campa Bremsenloch. :confused: Die gesamte Gruppe soll lt. Verkäufer Veloce sein, drauf stehen tut "Veloce" aber nur auf dem Schaltwerk, der Rest ist mit "Campa" ohne jeden Zusatz gelabelt.

Ich stelle am besten mal Fotos rein, dann ist auch j o g o zufrieden.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

... drauf stehen tut "Veloce" aber nur auf dem Schaltwerk, der Rest ist mit "Campa" ohne jeden Zusatz gelabelt.
Das ist ok so: Die einzelnen Teile tragen erst seit der 2. Hälfte der 90er Namenszüge, davor stand außer "Campa" nix drauf.
 
AW: Preis für GIOS Compact Pro von 1993

Ich hab auch Velose Bremskörper.Sind zwar die aktuellen Skeleton,aber auch(leider)mit diesen nicht auswechselbaren Belägen versehen.Ich hab auch versucht Alternativ passende Schuhe/Beläge zu finden.Ist mir nicht gelungen.Die Befestigungsschrauben der Veloce Bremsgummis haben einen kleineren Durchmesser als üblich.Du wirst also wieder die Original Gummis kaufen müssen.

Kleiner (und später) Nachtrag zu der zu kleinen Bremsschuhaufnahme der Veloce: Ein befreundeter Zerspanungstechniker hat mir die Innengewindebolzen (wo die Befestigungsschrauben reinkommen) eines 08/15 RR-Bremsschuhsets um je knapp 0,2 mm abgedreht. Jetzt passt's durch's Veloce-Nadelöhr. Zeitaufwand: Schneller als diesen Text zu schreiben.

Von Gios gibt es auch Gios Lenkerband in Gios blau mit weisser Gios Schrift...

Lenkerband ist Pelten in blau geworden. Passt hervorragend zum Lack.
 
Zurück