• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter oder 2ten Laufradsatz?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
Thema kann geschlossen werden!!!
Jetzt spiel' doch nicht gleich die beleidigte Leberwurst.
PM ist sicher das 'sinnvollere Spielzeug' aber die Geschmäcker sind verschieden. Manch einer würde lieber zum Carbon LRS greifen, wegen Eisdielenfaktor und so...
Dazu noch eine 11/23 Kassette und ich wäre für die 200 km ein wenig schneller!
Wir sind zB. von Salzburg aus (da du ja in der Nähe wohnst) nach Murau oder zum Moldaustausee gefahren. Beide Strecken sind genau 200 km lang. Beides möchte ich nicht mit einer 23er Kassette fahren! ;)
 
Auch Firlefanz und Spielerei können Spaß machen. Ich bin bisher auch mit Powermeter meinem Vorsatz treu geblieben, systematisches Training zu vermeiden.

Auch das fahren nach Bauchgefühl und Laune verändert sich durchs PM. Der Unterschied zwischen “ich habe noch Luft“ und “ich habe noch Luft, trete aber schon soundsoviel Watt“ ist nicht zu unterschätzen. Interessant wäre natürlich die Frage, ob man durch den zurückhaltenderen Einstieg in intensivere Abschnitte langfristig eher langsamer wird oder eher schneller.

[/Ende der PM-Rechtfertigung ;) - nein, einen hab ich noch: gegenüber dem Aufpreis für vergleichbare Technik im reinen Indoor-Bereich war mein PM fast geschenkt]
 
Woher wisst ohr eigentlich das unwissend bleibt? Vielleicht lernt er ja einiges neues dazu.

Etwas anmaßend seid ihr schon.

Lesen ohne was zusätzliches rein zu interpretieren wäre hilfreich. ;)

Ich habe nicht geschrieben "Dir bringt ein PM nichts, weil du keine Ahnung hast" sondern nur zu der Entscheidungfindung eingebracht dass "WENN man nicht weiß, DANN ..."

Ich weiß nämlich a) nicht wie viel er über Training mit PM weiß und b) nicht was er noch lernen will bzw. Zeit investieren will.
Ohne das zu wissen kann man die Eingangsfrage nicht beantworten, was besser ist! Denn ein PM bedeutet erst mal nur Mehrgewicht, Rest je nach Anwender.
 
Ein PM ist ein hervorragendes Hilfsmittel, um aus einem sehr guten Rennradfahrer mittels genau angepassten Trainingsprogrammen einen noch etwas besseren Rennradfahrer zu machen.
Für Deine hier definierten Ziele ist es Firlefanz.
Aber wenn DU Dir sicher bist, warum fragst Du hier?
Eine typische Antwort! Nicht alles lesen, und dann alles besser wissen, allem wenn man es schön aus dem Kontext reisst.
Die Fragestellung für diesen Thread war doch eindeutig: >Entweder oder.
Was daraus hier gemacht wird geht an dieser Frage vorbei und wird hier warum auch immer von einigen komplett verrissen.
Ist schon erstaunlich was da alles rein interpretiert wird.
Ich denke mal der Fragesteller hat sich schon seine Gedanken gemacht und er wird sich wie viele Hobbyfahrer überlegen, wie er bessere Leistung erzielen kann, durch Material (LR) oder körperliche Leistung (PM). Das die Nutzung eines PM nur was bringt, wenn man sich auch mit der Trainingslehre beschäftigt setze ich mal bei der Zielsetztung als bekannt voraus. Dem Thread Ersteller aber gleich zu unterstellen, dass er sich nur ein Spielzeug kauft mit dem er gar nichts anfangen kann und demzufolge nichts bringt ist schon ziemlich borniert.
Aber so sind halt einige in diesem Forum, Erbsenzähler, Klugscheisser oder Trolle.

Und jetzt dürfen die gerade Angesprochenen die Messer wetzen und wieder über mich herfallen. Sind ja immer die Gleichen die hierauf anspringen :D
Los geht's....
 
Jetzt spiel' doch nicht gleich die beleidigte Leberwurst.
PM ist sicher das 'sinnvollere Spielzeug' aber die Geschmäcker sind verschieden. Manch einer würde lieber zum Carbon LRS greifen, wegen Eisdielenfaktor und so...

Wir sind zB. von Salzburg aus (da du ja in der Nähe wohnst) nach Murau oder zum Moldaustausee gefahren. Beide Strecken sind genau 200 km lang. Beides möchte ich nicht mit einer 23er Kassette fahren! ;)


Servus
Nein,nein, Beleidigt bin ich nicht!
Diese Strecke interessiert mich.
Bei der Frage geht es mir nicht um das Aussehen sondern um das richtig trainieren!
Da ich ja mit dem Radfahren erst heuer angefangen habe Versuche ich soviel zu lesen und lernen wie ich kann.
Leider bin ich in der kurzen Zeit wirklich zum Süchtigen geworden. Ich muss mich sehr zusammen nehmen um nicht jeden Tag vom Bike zu fallen.
Und das Meine ich ernst!
Meine Frau u. Mein Händler haben schon ein wenig Bedenken ob das Gesund ist was ich da mache.
Da ich nach Gefühl fahre könnte das auch trügerisch sein u. Ich vielleicht mich ins aus schießen!
Das ist auch der Grund warum ich hier so einig Fragen habe.
Ich habe mir heuer den Ergometer gegönnt und da habe ich auch bemerkt wenn man nach Watt u. puls fährt geht es viel besser.
Ich habe mir das Buch zum Thema Wattmessung gekauft u. Lese fleißig nur ist diese Kost irgend wie nicht so einfach zu verstehen.
Ich hoffe das ihr jetzt die Frage richtig verstanden habt!
Mir geht es um die Gesundheit u. es richtig zu tun!
Und Verzeihtht mir, ich bin in den Forums noch nicht so angekommen!
Lg
Rupert
 
Wegen deiner Frage. Grundsätzliche Gedanken zum PM habe ich hier mal nieder geschrieben.
Pedalbasierte würde ich gar nicht mehr kaufen. Ideal sind für mich Systeme, die fest in der Kurbel-(achse) verbaut sind. Das ist zZ nur Rotor und Shimano zieht nächstes Jahr nach.
Ziemlich zuverlässig und preiswert ist wohl Stages. Ansonsten würde ich mich bei Powertap nach einem Spider-System umsehen.
Ist wirklich schwer jemanden was zu raten, nur bei Neukauf eines Rades oder wenn eine neue Kurbel beschafft werden soll dann käme für mich nur Rotor in Frage.
 
Also da du die Mavic R-Sys fährst, ist der Gedanke an andere Laufräder gar nicht so verkehrt, weil die so ziemlich der sinnloseste Laufradsatz sind, den es auf dem Markt gibt. Von der Leistung her wäre maximal ein Preis von 100€ für die Dinger gerechtfertigt. Ich halte die nicht für eine Fehlkonstruktion, sondern für ein völliges Fehlkonzept.
Die sind aerodynamisch absolut unteridisch, so viele Höhenmeter kann es gar nicht geben, dass man das wieder wett macht.
Da würde ich lieber mit 3kg Laufrädern rumfahren.
 
Also da du die Mavic R-Sys fährst, ist der Gedanke an andere Laufräder gar nicht so verkehrt, weil die so ziemlich der sinnloseste Laufradsatz sind, den es auf dem Markt gibt. Von der Leistung her wäre maximal ein Preis von 100€ für die Dinger gerechtfertigt. Ich halte die nicht für eine Fehlkonstruktion, sondern für ein völliges Fehlkonzept.
Die sind aerodynamisch absolut unteridisch, so viele Höhenmeter kann es gar nicht geben, dass man das wieder wett macht.
Da würde ich lieber mit 3kg Laufrädern rumfahren.



Hm,- wie meinst das jetzt?
Ich dachte nach meiner Recherche wären das die besten Laufräder für die Berge!
Bitte um Aufklärung!
Was sind dann die besseren Räder!
 
Es ist aber auch keinen geholfen wenn ich nicht auf die Frage eingehen, oder?
Und ob es jetzt richtig ist oder nicht,- Ketterechts versucht zu helfen, das ist das was für mich zählt!
Trotzdem danke für die Hilfe euch allen!
Lg
Rupert
 
Diese Strecke interessiert mich.
sbg-mattighofen-munderfing-ried-natternbach-rohrbach-st.oswald-moldaustausee (197 km / 2750 hm)
sbg-golling-abtenau-gosau-hallstatt-koppenpass-mitterndorf-pürgg-öblarn-sölkpass-murau (201 km / 2850 hm) am nächsten Tag weiter zur Nockalmstrasse (auch sehr schön).
eine Empfehlung ist auch Wien-Sbg in 2 Tagen (über Mariazell):
https://www.strava.com/activities/723526401
https://www.strava.com/activities/724683744
Und Verzeihtht mir, ich bin in den Forums noch nicht so angekommen!
Entschuldigung ist nicht notwendig! (...ein etwas dickeres Fell ist manchmal im Forum ganz hilfreich) :D
 
sbg-mattighofen-munderfing-ried-natternbach-rohrbach-st.oswald-moldaustausee (197 km / 2750 hm)
sbg-golling-abtenau-gosau-hallstatt-koppenpass-mitterndorf-pürgg-öblarn-sölkpass-murau (201 km / 2850 hm) am nächsten Tag weiter zur Nockalmstrasse (auch sehr schön).
eine Empfehlung ist auch Wien-Sbg in 2 Tagen (über Mariazell):
https://www.strava.com/activities/723526401
https://www.strava.com/activities/724683744

Entschuldigung ist nicht notwendig! (...ein etwas dickeres Fell ist manchmal im Forum ganz hilfreich) :D


Vielen Dank! Super Strecken!
 
Hm,- wie meinst das jetzt?
Ich dachte nach meiner Recherche wären das die besten Laufräder für die Berge!
Bitte um Aufklärung!
Was sind dann die besseren Räder!

Die Dinger sind halt steif und leicht. Die mögen dann gut sein, wenn man nur ein gutes Fahrgefühl will und einem egal ist, ob es schnell macht. Aber die Speichen sind unglaublich dick. Dadurch ist die Aerodynamik ziemlich katastrophal.
Ich finde die Quelle nicht mehr, aber meine, das wären um die 20 Watt gewesen bei 40km/h gegenüber nem durchschnittlichen Aerosatz. Das wären bei bei 20km/h noch immer 2,5 Watt, um das zu kompensieren muss man halt am Berg schon über nen halben Kilo Gewicht einsparen.
Schnellere LRS gibt es viele in verschiedenen Preisklassen. Richtig perfekt finde ich keinen, es gibt immer mindestens einen Punkt, der nicht top ist, selbst bei Lightweight, Zipp und Co.
Der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten kommt meiner Meinung nach der 404 NSW, das wird dann aber schon teuer. Auch Lightweight Fernweg mit 60er Vorderrad wäre da eine Option. Ein ganz guter Allroundsatz mit besonderen Bergqualitäten könnte noch Citec 3000s Aero Carbon sein.

Sollte Mavic an der Aerodynamik der R-Sys etwas verbessert haben, bitte ich um Gegenaufklärung.
 
Servus Bergarbeiter!
Jetzt habe ich mir die Citec Mal angesehen,-würden mir auch gut gefallen!
Nur sagt mir die Firma so gar nichts!
Hast du da auch selber schon Erfahrung gemacht?
Lg
Rupert
 
Die Fragestellung für diesen Thread war doch eindeutig: >Entweder oder.
Richtig, das war die Fragestellung. Direkt danach wurde auch das Ziel definiert, das es zu erreichen gilt.

Mein Ziel für nächste Saison ist die 200km und den Großglockner zu fahren.
Und jetzt Du @KetteRechts.de: Wird eine der beiden Anschaffungen signifikant dazu beitragen die beiden Ziele zu erreichen?
Ich behaupte nein, denn wenn es so wäre, dass eine von beiden Anschaffungen unabdingbare Bedingung zur Erreichung des erklärten Ziels wäre, würden wir auf den Marathonstrecken und den Pässen nur einen winzigen Bruchteil der Radfahrer sehen, die wir heute dort antreffen. Dir hätte auffallen können, dass ich mich unmittelbar auf das zu erreichende Ziel bezog. Und dafür bedarf es zuverlässigen Materials eines einfachen aber konsequent durchgezogenen Trainings und keinesfalls eines PM oder Carbon-LRS.
Nicht alles lesen, und dann alles besser wissen, allem wenn man es schön aus dem Kontext reisst.
Erstens kannst Du nicht beurteilen ob ich alles oder nichts lese, zweitens ist eine unmittelbare Antwort auf ein Zitat niemals aus dem Kontext gerissen, sondern eindeutig zuzuordnen und drittens bitte ich Dich, mir zu erklären, was an meiner Antwort in der Sache falsch war.
Dass es für den TE nicht angenehm ist, wenn ich ein PM oder einen Carbon-LRS im Zusammenhang mit seinen Zielen als "Firlefanz" bezeichne, ist mir klar. Aber manchmal muss man unangenehmes aussprechen, um die Dinge ins rechte Licht zu setzen.
Erbsenzähler, Klugscheisser oder Trolle.
Das hättest Du Dir sparen müssen, wenn Du ernst genommen werden möchtest, so fällt eine solche Bewertung auf dich selbst zurück.
 
............
Und jetzt Du @KetteRechts.de: Wird eine der beiden Anschaffungen signifikant dazu beitragen die beiden Ziele zu erreichen?
Ich behaupte nein, denn wenn es so wäre, dass eine von beiden Anschaffungen unabdingbare Bedingung zur Erreichung des erklärten Ziels wäre, würden wir auf den Marathonstrecken und den Pässen nur einen winzigen Bruchteil der Radfahrer sehen, die wir heute dort antreffen. Dir hätte auffallen können, dass ich mich unmittelbar auf das zu erreichende Ziel bezog. Und dafür bedarf es zuverlässigen Materials eines einfachen aber konsequent durchgezogenen Trainings und keinesfalls eines PM oder Carbon-LRS.
..................
Hast es immer noch nicht verstanden: Die Frage war nur entweder LR oder PM.
Du machst daraus einen Aufriss, weil du unterstellst, dass der Thread Ersteller nicht in der Lage ist mit einem PM zu trainieren. Das nenne ich nach wie vor borniert!
Du nimmst für dich in Anspruch, dass ich nicht weiss was du liest! Stimmt, da gebe ich dir Recht. Dann unterstelle aber du nicht Anderen die du nicht kennst Unfähigkeit, wenn du nicht weisst wie und was sie trainieren!
 
Servus Bergarbeiter!
Jetzt habe ich mir die Citec Mal angesehen,-würden mir auch gut gefallen!
Nur sagt mir die Firma so gar nichts!
Hast du da auch selber schon Erfahrung gemacht?
Lg
Rupert
Was LR angeht sagt man einfach nur, dass superleichte LR besser den Berg hoch rollen. Dazu gibt es ellenlange Diskussionen in diesem Forum ob das nun was bringt oder nicht. Schaut man sich die Pros an fahren die mit 40-60mm hohen Felgen jeden Berg hoch. Warum, wenn bei diesen Rennen jede Sekunde zählt und ein 20mm LR Satz Vorteile bringen würde? Vielleicht weil sie auf der anderen Seite des Berges wieder runter müssen und da Hochprofiler vielleicht Vorteile haben? Ausserdem fährt man nicht nur Berge sondern auch Flachstücke.
Ich habe mich von den Niedrigprofilern schon lange verabschiedet. Der für mich ideale Kompromiss sind LR um die 40mm mit einem Gewicht <1500Gr. Der wohl geilste LR Satz am Markt sind die Zipp Firestrike 303. Leider auch ziemlich teuer. Daher fahre ich immer noch Xentis Squad 4.2.
Die Xentis sind zwar auch teuer, haben sich aber schon lange amortisiert. Ca 48T Km haben sie jetzt gelaufen und sehen immer noch aus wie neu, zwei neue Speichen hat das HR bekommen, das ist alles. Mit dieser Km-Leistung fährt man mindestens 2 Sätze Alu-Clincher kaputt zum gleichen Preis.
Ich empfinde es also als rausgeschmissenes Geld einen LR-Satz nur für Berge zu kaufen. Ein leichter Kompromiss mit einer 40er Flanke kommt dir viel mehr entgegen und ist auch etwas fürs Auge, denn gefallen soll er ja auch!
 
Du machst daraus einen Aufriss, weil du unterstellst, dass der Thread Ersteller nicht in der Lage ist mit einem PM zu trainieren.
Falsch, ich habe Sowas oder Ähnliches niemals unterstellt. Falls Du eine solche Unterstellung finden solltest, bitte ich um ein Zitat.
Was Dich angeht @KetteRechts.de, scheinen mir sämtliche Vorwürfe Deinerseits gegen mich eher auf Dich selbst zuzutreffen.
 
Für das anvisierte Ziel ist es vollkommen unerheblich, ob Du dir ein PM (egal welches) oder einen 2. LRS (auch egal welchen) zulegst.
Du benötigst für solche Unternehmungen ein einfaches gut funktionierendes passendes Rennrad der Alurahmen/Shimano105-Klasse, funktionelle Bekleidung, die Dir auch mal bei schlechterm Wetter eine Trainingsfahrt erlaubt und etwas Zeit zum Training.
Alles was Du anschaffen willst, taugt einzig zur (kurzfristigen) Befriedigung Deines Spieltriebs und bringt Dich Deinem Ziel keinen Millimeter näher. Wer glaubt, solche Ziele wie von Dir definiert, nur mit solchem Firlefanz zu erreichen, wird diese Ziele niemals erreichen.

Viel Erfolg!
@Andreas s: Reicht das als Zitat? Sind alles reine Unterstellungen und Mutmassungen. Hat mit der Fragestellung nichts zu tun und unterstellt dem Threadersteller Unfähigkeit mit einem PM etwas erreichen zu können.
Aber du bist ja richtig nett und gibst gleich alle erforderlichen Tipps hinsichtlich Rad, Schaltung, Bekleidung, echt super! Hast aber Ernährung vergessen.........
Einfach sinnlos darüber weiter zu debattieren. Ist nur offtopic und nutzt höchstens dir selbst was, sonst keinem.
 
und unterstellt dem Threadersteller Unfähigkeit mit einem PM etwas erreichen zu können.

Genau das wird im zitierten Beitrag mit keinem Wörtchen auch nur angedeutet. Für 200 km und/oder irgendeinen Berg braucht man weder PM noch spezielle Felgen. Wenn er dem TE damit irgendetwas unterstellt, dann den für diese Herausforderung notwendigen Fitnesszustand problemlos auch ohne Powermeter erreichen zu können.
 
Zurück