• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polstereinsatz

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Wie sauber wird eigentlich ein Sitzpolster bei der Wäsche? Bin gerade am überlegen ob ich nicht meine Hosen mal ins Gefrierfach lege. Hilft ja auch bei Allergikern und Neurodermitis.
 
Ich vertraue da auf den Hygienspüler im letzten Spülgang. Fahre seit 10 Jahren auf diese Weise behandelte Radhosen mit Polster und hatte bist heute keine Probleme mit irgendwelchen Hautirritationen.
Beim Gefrierfach würde ich ein Veto meiner Frau bekommen. :crash:

Obwohl ich mir vorstellen könnte, dass gewisse Pilze, Viren oder Bakterien auch -18°C abkönnen.
Am besten gegen solche Erreger wäre UV-C Licht. Das dringt aber wahrscheinlich nicht in das Polster ein und hätte evtl. negative Auswirkungen auf das verwendete Material.
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Radhosen ohne Unterwäsche fahren muß. Hatte in 30 Jahren noch nie Probleme auch nach 7 Std.. Bei enganliegenden Unterhosen, natürlich keine Boxershorts.

Vielleicht hab´ich nen Eisenar... aber mit Sicherheit weniger waschen der Polster, weniger Verschleiß, weniger Infektionen, glücklichere Ehen, alles Schick :daumen:
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Radhosen ohne Unterwäsche fahren muß. Hatte in 30 Jahren noch nie Probleme auch nach 7 Std.. Bei enganliegenden Unterhosen, natürlich keine Boxershorts.

Vielleicht hab´ich nen Eisenar... aber mit Sicherheit weniger waschen der Polster, weniger Verschleiß, weniger Infektionen, glücklichere Ehen, alles Schick :daumen:
Baumwoll-Schlüpper oder Funktionsunterwäsche?
 
Es gibt einige Sportwaschmittel, die antibakteriell sind auch auch für die Stoffe besser geeignet sind, z. B. wenn man wasserabweisende Kleidung wie Castelli Nanoflex etc. benutzt). Daneben gibt es auch extra Hygienwaschmittel. Selbst ein Vollwaschmittel hilft durch das enthaltene Bleichmittel gegen Keime, ist aber nicht das Beste für farbige Radklamotten.
Bisschen Recherche (Googeln) hilft:
https://www.tour-magazin.de/kaufber...adhosen/hygiene-pflegetipps-fuer-hose-and-co/
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Radhosen ohne Unterwäsche fahren muß. Hatte in 30 Jahren noch nie Probleme auch nach 7 Std.. Bei enganliegenden Unterhosen, natürlich keine Boxershorts.

Vielleicht hab´ich nen Eisenar... aber mit Sicherheit weniger waschen der Polster, weniger Verschleiß, weniger Infektionen, glücklichere Ehen, alles Schick :daumen:
ich bin seit 40 Jahren ohne Unterhose in Radhosen mit Polster unterwegs und hatte nie Probleme, habe meine immer bei 40 Grad gewaschen und trage heute noch beim Spinning Hosen, die schon 10 Jahre alt sind.
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Radhosen ohne Unterwäsche fahren muß. Hatte in 30 Jahren noch nie Probleme auch nach 7 Std.. Bei enganliegenden Unterhosen, natürlich keine Boxershorts.

Vielleicht hab´ich nen Eisenar... aber mit Sicherheit weniger waschen der Polster, weniger Verschleiß, weniger Infektionen, glücklichere Ehen, alles Schick :daumen:
...und wie oft wäscht du deine Polsterhose? Nach der Unterhose frag ich nicht:D
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Radhosen ohne Unterwäsche fahren muß. Hatte in 30 Jahren noch nie Probleme auch nach 7 Std.. Bei enganliegenden Unterhosen, natürlich keine Boxershorts.

Vielleicht hab´ich nen Eisenar... aber mit Sicherheit weniger waschen der Polster, weniger Verschleiß, weniger Infektionen, glücklichere Ehen, alles Schick :daumen:
Man gewöhnt sich an allem. Aber mal im Ernst: Der Hintern ist wirklich nicht dazu gemacht, einer der Hauptkontaktpunkte in einem Sport zu sein, wo doch nicht geringe Kräfte wirken und dauernd Reibung stattfindet. Wenn dein Allerwertester das mitgemacht hat, Glückwunsch, aber zu empfehlen ist das nicht. Es gilt immernoch das Wort vom altehrwürdigen Rudi Altig: "Du mußt deinen Hintern als Radrennfahrer genauso pflegen wie dein Gesicht."
 
Alle Sportsachen wasche ich mit Sportwaschmittel und Hygienespüler.
Getragen wird ALLES nur einmal, dann wandert es in die Wäsche. Ich schwitze aber auch stark..
Und Verschleiß ist für mich nicht ausschlaggebend, fahre keine Radhose 10 Jahre oder bis sie auseinander fällt. Wird der Stoff dünn oder die Nähte zeigen Auflösungserscheinungen, wird sie zur Zwifthose, bis sie ganz hinüber ist. Wenn Hosen nach 2, 3 Jahren den Geist aufgeben, liegt das an der Verarbeitung oder das man nur eine hat, nicht am waschen ;)
 
Zurück