• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polstereinsatz

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
Alle Sportsachen wasche ich mit Sportwaschmittel und Hygienespüler.
Getragen wird ALLES nur einmal, dann wandert es in die Wäsche. Ich schwitze aber auch stark..
Und Verschleiß ist für mich nicht ausschlaggebend, fahre keine Radhose 10 Jahre oder bis sie auseinander fällt. Wird der Stoff dünn oder die Nähte zeigen Auflösungserscheinungen, wird sie zur Zwifthose, bis sie ganz hinüber ist. Wenn Hosen nach 2, 3 Jahren den Geist aufgeben, liegt das an der Verarbeitung oder das man nur eine hat, nicht am waschen ;)
...zumal die "modernen" Waschmaschinen in der Regel mit einem Waschprogramm für Sportwäsche ausgerüstet sind.
Da werden die Sachen dann auch schonender gewaschen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Getragen wird ALLES nur einmal, dann wandert es in die Wäsche. Ich schwitze aber auch stark..
Diese Empfehlung liest man öfter. Manche Hersteller warnen davor, dass Schweiß das Material angreift, daher raus damit. Und aus hygienischen Gesichtspunkten ist das auch keinesfalls verkehrt - Keime können sich sonst ausbreiten.
Ich würde da den etwas höheren Verschleiß auch in Kauf nehmen und ein Feinwaschgang mit 30 Grad ist jetzt auch nicht so eine Energieverschwendung...
 
Diese Empfehlung liest man öfter. Manche Hersteller warnen davor, dass Schweiß das Material angreift, daher raus damit. Und aus hygienischen Gesichtspunkten ist das auch keinesfalls verkehrt - Keime können sich sonst ausbreiten.
Ich würde da den etwas höheren Verschleiß auch in Kauf nehmen und ein Feinwaschgang mit 30 Grad ist jetzt auch nicht so eine Energieverschwendung...

ALLES bezieht sich auf Sportbekleidung und Unterwäsche.
Meine Jeans oder meine Jacken trage ich öfters, bevor sie in die Wäschetonne kommen 😉
 
Ich wasche jetzt in der Indoorsaison meine Radhose auch nicht täglich und fahre daher mit Unterhose.
Die verschleißen dafür aber dabei extrem :eek:
 
Ich hab hier 3Hosen mit gutem Einsatz aber verschlissenem Bündchen , die werden jetzt auf der Rolle benützt. Für draußen brauch ich welche für Bella Figura!
 
Ich hab hier 3Hosen mit gutem Einsatz aber verschlissenem Bündchen , die werden jetzt auf der Rolle benützt. Für draußen brauch ich welche für Bella Figura!
Dito :D

Aber meine "Bella Figura" hat über die Wintermonate schrecklich gelitten - das ist aber ein anderes Thema... 😂
 
Was ist eigentlich so schlimm an Radhosen ohne Trägern. Ich hab zwei einfache, die sitzen, halten, machen keine Falten,... trag ich zwar trotzdem fast nur drinnen, aber sieht man auch draußen mit Trikot keinen Unterschied und sind genauso bequem...
 
Was ist eigentlich so schlimm an Radhosen ohne Trägern. Ich hab zwei einfache, die sitzen, halten, machen keine Falten,... trag ich zwar trotzdem fast nur drinnen, aber sieht man auch draußen mit Trikot keinen Unterschied und sind genauso bequem...
Mich nervt der elastische Bund bei längeren Touren.
 
Klar, aber das ist ja auch was anderes als "zu nix zu gebrauchen".
Dafür hab ich ne nicht ganz billige ital. Bib, bei der mich die zu kurzen Träger nerven 🙄
Aber klar - auf längeren Touren ne bessere, gut passende Bib. Trägerlos ist ja nicht umsonst eher noch im einfacheren und preiswerten Regal zu finden.
Indoor sind meine Touren nicht so lang, da komm ich gut mit klar.
 
Entweder hast nen Smily vergessen oder......
Trägerhose mit Beinabschlußbündchen sind gemeint:p
Ich habe keinen Smiley vergessen. Hosen ohne Träger sitzen halt nie vernünftig, rutschen, schlagen Falten etc.
Im Übrigen habe ich da für mich gesprochen, es gibt ja auch Leute, die tragen Unterhose unter der Radhose, ich nicht.
 
Zurück