• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polar S725x

blindb

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2004
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich werde aus den einzelnen Produktbeschreibungen zu den Polar Uhren nicht schlau, derzeit habe ich eine S510. Bei dieser Uhr ist es so, dass Sie maximal 60 HF-Werte speichern kann. Also ab 1 Std. Fahrzeit alle 2 min ein Wert ab 2 Std. alle 4 min. und so weiter. Nun überlege ich mir die Polar S725X zu zulegen, angeblich speichert diese bis zu 99 Std. alle 5 Sek. die HF-Werte.

Kann das von euch einer bestätigen?

Viele Grüße
bb
 
blindb schrieb:
Hallo,

ich werde aus den einzelnen Produktbeschreibungen zu den Polar Uhren nicht schlau, derzeit habe ich eine S510. Bei dieser Uhr ist es so, dass Sie maximal 60 HF-Werte speichern kann. Also ab 1 Std. Fahrzeit alle 2 min ein Wert ab 2 Std. alle 4 min. und so weiter. Nun überlege ich mir die Polar S725X zu zulegen, angeblich speichert diese bis zu 99 Std. alle 5 Sek. die HF-Werte.

Kann das von euch einer bestätigen?

Viele Grüße
bb

1min=99h
5sek=9h
15sek=33h

ich hab auf 15sek Intervalle eingestellt das reicht mir
wenn ich im Trainingslager bin dann nehm ich die 60sek Intervalle
wenn ich auf der Bahn Laufen trainiere schalte ich in den 5sek Modus
 
Hi BB !

Die S725x ist fast baugleich zur S625x, zu der ich was sagen kann:

Der Speicherintervall ist einstellbar: 5-15-60s
Die Speicherkapazität ist nicht nur vom Speicherintervall sondern auch von den gespeicherten Daten abhängig:
Je mehr Parameter du auswählst (Höhe, Trittfrequenz, Temperatur) desto weniger Platz hast du.

Ich habe alle Parameter aktiviert bei 5sec Intervall und muss spätestens nach dem fünften Training Platz schaffen, weil Speicher voll.

Über einen handelsüblichen USB-Infrarot Adapter (muß nicht der teure Polar-IR-Adapter sein) kannst du die gespeicherten Einheiten auf den PC in die mitgelieferte PPP-Software importieren und tolle bunte Grafiken machen.

Besten Gruß,
Sebastian

P.S. Wenn du auch Läufer bist, könnte es preiswerter sein die S625x (inkl.Laufsensor) zu kaufen und den Radsensor nachzukaufen. Rechne mal nach !
 
Das hört sich ja schon ganz gut an.
Ich habe alle Parameter aktiviert bei 5sec Intervall und muss spätestens nach dem fünften Training Platz schaffen, weil Speicher voll.
Bedeutet das, dass nicht nur zur letzten Trainingseinheit alle Daten gespeichert werden? Bei der S510 kann ich nur die letzte Fahrt im vollem Umfang abrufen, von den vorherigen kann ich nur noch ein paar Eckdaten abrufen.

Über einen handelsüblichen USB-Infrarot Adapter (muß nicht der teure Polar-IR-Adapter sein) kannst du die gespeicherten Einheiten auf den PC in die mitgelieferte PPP-Software importieren und tolle bunte Grafiken machen.
In meinem Notebook ist zum Glück schon einer drin. Hat schonmal einer ausprobiert, die Daten auf einem Handy zwischenzuspeichern?

Grüße
BB
 
Bedeutet das, dass nicht nur zur letzten Trainingseinheit alle Daten gespeichert werden?
Es werden mehrere Trainingseinheiten komplett gespeichert, solange Platz ist.
Auf der Uhr sind nur die Eckdaten einsehbar.
Bei PC-Übertragung sind alle Details und der Verlauf sichtbar.

Eine Testversion von der PC-Software gibts hier: http://www.polar-deutschland.de/3_Service_2003/Software/PPPSW_Trial_Version.exe

Was passiert, wenn der Speicher voll ist, weiß ich nicht. Entweder alte Daten werden gelöscht, oder die neuen werden nicht aufgezeichnet.

Hat schonmal einer ausprobiert, die Daten auf einem Handy zwischenzuspeichern?
 
Zurück