Hallo,
ich bin zur Zeit ein wenig verunsichert...ich will am Sonntag bei der Tour-Transalp starten. Nun habe ich mir aber am letzten Wochenende, Samstag, eine 1 cm große Platzwunde am linken Fußrücken zugezogen, welche mit einem Stich genäht werden musste. Der Chirurg in der Notaufnahme sagte, dass ich eigentlich schon heute wieder Radfahren dürfte und ich den Faden vor dem Start bei der Transalp ziehen soll. Das hat mich doch ein wenig erleichtert, auch wenn die Vorbereitung nun nicht mehr perfekt verlaufen würde. Nun war ich gestern aber nochmals beim Hausarzt und der sagte das völlige Gegenteil. Hat mich erst einmal für die ganze Woche krank geschrieben und riet mir vom Fahrradfahren ab, wegen Entzündungsgefahr. Auch den Faden sollte ich bis zum Ende der Transalp drinne lassen,falls ich diese doch fahren würde. Am Ende der Behandlung relativierte er seine Aussage zwar ein wenig, da er sagte, ich solle schauen wie die Wunde aussieht und dann selbst entscheiden.Na ja dennoch hat er mich schon stark verunsichert.
Nun wollte ich mal Fragen, ob vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Wunden hat und wie schnell er oder sie wieder Sport gemacht hat.Und ob jemand Tips hat, wie ich die Wunde währrend des Sports versorgen soll. Ich dachte an Duschflaster, um Schweiß weitesgehend von der Wunde fernzuhalten.
Zur Zeit kann ich wieder einigermaßen laufen und den Fuß belasten, der Fuß war nicht einmal angeschwollen und die Wunde ist schön trocken (kein Wundwasser) und fängt an sich zu verkrusten...
Radfahren würde ich nun heute noch nicht, nicht wegen vorhandenen Schmerzen, sondern eher weil ich nicht will, dass sich der Heilungsprozess weiter verzögert.
Schöne Grüße
ich bin zur Zeit ein wenig verunsichert...ich will am Sonntag bei der Tour-Transalp starten. Nun habe ich mir aber am letzten Wochenende, Samstag, eine 1 cm große Platzwunde am linken Fußrücken zugezogen, welche mit einem Stich genäht werden musste. Der Chirurg in der Notaufnahme sagte, dass ich eigentlich schon heute wieder Radfahren dürfte und ich den Faden vor dem Start bei der Transalp ziehen soll. Das hat mich doch ein wenig erleichtert, auch wenn die Vorbereitung nun nicht mehr perfekt verlaufen würde. Nun war ich gestern aber nochmals beim Hausarzt und der sagte das völlige Gegenteil. Hat mich erst einmal für die ganze Woche krank geschrieben und riet mir vom Fahrradfahren ab, wegen Entzündungsgefahr. Auch den Faden sollte ich bis zum Ende der Transalp drinne lassen,falls ich diese doch fahren würde. Am Ende der Behandlung relativierte er seine Aussage zwar ein wenig, da er sagte, ich solle schauen wie die Wunde aussieht und dann selbst entscheiden.Na ja dennoch hat er mich schon stark verunsichert.
Nun wollte ich mal Fragen, ob vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Wunden hat und wie schnell er oder sie wieder Sport gemacht hat.Und ob jemand Tips hat, wie ich die Wunde währrend des Sports versorgen soll. Ich dachte an Duschflaster, um Schweiß weitesgehend von der Wunde fernzuhalten.
Zur Zeit kann ich wieder einigermaßen laufen und den Fuß belasten, der Fuß war nicht einmal angeschwollen und die Wunde ist schön trocken (kein Wundwasser) und fängt an sich zu verkrusten...
Radfahren würde ich nun heute noch nicht, nicht wegen vorhandenen Schmerzen, sondern eher weil ich nicht will, dass sich der Heilungsprozess weiter verzögert.
Schöne Grüße