• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Platter Reifen: Ursache?

thorsti

Nordlicht
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Glücksburg/Ostsee
Hallo,
bei schönem Wind aus Ost hatte ich Heute einen Platten. 3-4 km später wieder. Zum Glück hatte ich einen Ersatzschlauch und Flickzeug dabei. Nur über die Ursache bin ich mir nicht sicher.
Am Reifen (Ultremo), auch an der Innenseite ist nichts zu sehen und zu ertasten. Beim Flicken des Schlauches habe ich festgestellt, daß das Loch sich auf der zur Felge (Fulcrum Racing 5) befindlichen Seite befindet. Aber an der Felge ist nichts scharfkantiges o.ä. zu sehen.
Was kann das sein?

Und noch eine Frage: Habe dann ja auch gleich zum ersten Mal den Ultremo Reifen wieder auf die Felge gewuchtet. Dabei habe ich mind. 2-mal von vorn angefangen. Jedesmal gab es an der Flanke Falten. Ist das bei einem Faltreifen normal?

Danke für die Tipps!
 

Anzeige

Re: Platter Reifen: Ursache?
AW: Platter Reifen: Ursache?

Wieviel Bar hast du denn in deinen Schläuchen. Seitliche Löcher entstehen oft durch sogenannte Snakebites. Wenn du mit zu wenig Luft fährst, kann sich der Schlauch zwischen Mantel und Felge einklemmen und dort entstehen dann Löcher, die manchmal aussehen wie ein SChlangenbuss.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Also, wie lange bist du denn schon mit dem schlauch gefahren? Wenn der ziemlich alt ist, dann gehen die auch schneller kaputt.
Ansonsten überprüfe deinen luftdruck, ich musste leider selbst feststellen, dass sich 5 und 8 bar zwar gleich anfühlen, aber in sachen rollwiderstand und pannensicherheit ne ganz andere liga sind.
Gerade wenn man unterwegs so ne handpumpe nimmt, ist meistens bei 4-5 bar schluß .. ich krieg zumindest nicht mehr drauf, dann kommt die ganze luft an irgendwelchen stellen aus der pumpe.
Als letzte möglichkeit fällt mir noch das felgenband ein, is da irgendwo ne scharfkantige stelle, ist es locker oder guckt vielleicht sogar ein speichennippel durch?

Zu den falten:
Also was meinst du denn mit "falten"? Wenn man den schlauch etwas aufpumpt und reinlegt geht er natürlich nicht ganz rund rein. Aber drück ihn einfach vom ventil ausgehend ringsrum mit dem mantel zusammen in die felge. Irgendwann geht's dann nicht mehr weiter und du setzt in 5cm zueinander abstand die reifenheber an und schwupps isser drinne. Dann knetestet du den noch etwas durch und pumpst ihn richtig auf. Bei 8 bar is eigentlich kein platz mehr für ne falte. ;)
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Ich habe es hin uind wieder hinbekommen,nicht nur den Ventilkopf zu lösen,sondern den kompletten Einsatz.
Dort verliert man dann auch Luft,wäre auch eine Möglichkeit.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Also, wie lange bist du denn schon mit dem schlauch gefahren?
Als letzte möglichkeit fällt mir noch das felgenband ein, is da irgendwo ne scharfkantige stelle, ist es locker oder guckt vielleicht sogar ein speichennippel durch?

Zu den falten:
Also was meinst du denn mit "falten"?

Schlauch, Reifen, das ganze Rad ist nagelneu. An etwas scharfes in der Felge dachte ich auch, ist aber nicht.

Der Mantel ist faltig, wenn ich ihn wieder auf die Felge montiere. Das ist nach dem aufpumpen aber weg.

Wieviel Bar hast du denn in deinen Schläuchen.

So ca. 8 bar. Sollte also in Ordnung sein.

Naja, ich werde Heute wieder fahren. Aber irgendwie bleibt dann immer ein mulmiges Gefühl :confused:
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

So ca. 8 bar. Sollte also in Ordnung sein.

Naja, ich werde Heute wieder fahren. Aber irgendwie bleibt dann immer ein mulmiges Gefühl :confused:

Was heißt: So ca. 8bar? Wann hast du das das letzte Mal kontrolliert? Denn rennradreifen verlieren relativ rasch Druck. Ich muss mindestens einmal pro Woche nachpumpen, weil der Druck zu niedrig ist.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Hatte das gleiche Problem. Hatte in diesem Jahr schon 3 Platten, davon 2 im abstand von 70km! Bei mir scheinen so kleine Regenbohrungen schuld zu sein. Die waren zwar nicht scharfkantig, bei einem Druck von ca 8,3bar scheint sich der Schlauch in diese Löcher reingezogen zu haben und ist dann geplatzt. Hab es daran erkannt, das erstens immer die gleiche Stelle schuld war(wie ists bei dir?), zweitens der Schlauch auch an anderen Stellen leicht ausgebeult war und drittens das Loch eher wie platzen aussah, also Sternförmig ausgerissen.(Bei dir?)

Habe ein neues Felgenband und dieses penibel über alle Löcher gelegt und pumpe jetzt nur noch so 8bar auf. 300km später noch keinen Platten
:D
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Nur noch ein paar Tipps (ohne alles gelesen zu haben)

Sofern Plastikfelgenband: Das kann sich wölben, auch wenn im "nackten" Zustand alles top aussieht, hohe Drücke sind nicht immer möglich mit den Dingern, am MTB kein Thema.

Also Textilband aufkleben und zwar sauber. Möglichst ein dickes, die von Schwalbe drücken sich bei mir immer nach 5 Monaten durch und die Kanten werden auch scharf, also ich hab jetzt Velox, ist ok.

Außerdem - beim Schlauch wechseln drauf achten, dass keine Körnchen, Steinchen da reinkommen, sauber montieren, ich weiß, ist unterwegs nicht immer möglich, aber nötig.

Wenn du Angst hast, den Schlauch einzuklemmen: Aufpumpen, auf die Felge legen und dann erst den Mantel montieren. Wenns immernoch Probleme gibt, nutz eine Reifenmontiermaschine, kostet knappe 10 Euro und ist günstiger, als permanent Schläuche zu fetzen.
Die Teile drücken den Mantel so rein, dass der Schlauch nicht eingeklemmt wird.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Hatte auch mit meinen Contis 4000 auf einer Fahrt mehrere Platten, lag aber doch am Felgenband und nicht am Reifen! Habe mir dann auch das VELOX Gewebeband gekauft, eingebaut und seitdem 600km Pannenfrei!
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

ja, gewebeband rein. hatte früher auch 'mal die dummen plastikbänder (michelin). nach 2 jahren lösten sich scharfkantige splitter daraus und zerstörten den schlauch: bei einer abfahrt von der alp ins donautal; war äußerst unangenehm.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Das mit den Plastikfelgenbändern hättet ihr ja mal eher schreiben können. Hatte heut wieder einen Platten! Mitten in nem beschi...enen Volksfest!
Morgen wird was zum kleben gekauft!!!
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Gestern Nachmittag bin ich wieder auf Fahrt gegangen. Mit etwas ungutem Gefühl. Und was geschah?! Nach 4 km PLATT!!!! Gott sei Dank nicht bergab oder in einer Kurve!
Wieder habe ich hinter einem Knick den Schlauch gewechselt. Dann noch ein Stück gefahren, nach Hause, gefragt ob mein Radhändler noch offen hat und mit dem Vorderrad hingefahren.
Auch er konnte nichts finden, außer einem etwas verrutschtem Felgenband. Es ist offenbar aus Plastik. Da er kein passendes da hatte haben wir das Alte gerichtet einen neuen Schlauch genommen und alles wieder zusammengesetzt.
Bei einer zweiten kurzen Tour am Abend war alles in Ordnung :)

Noch eine Frage: ist es schlimm, wenn das Schlauchventil länger ist als nötig?

Nochmals Danke!
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Die länge des ventils ist nur entscheidend, wenn du hochprofilfelgen hast.

Aber es ist nicht schlimm, wenn es für "normale" felgen zu lang ist.
 
AW: Platter Reifen: Ursache?

Gar nichts anschauen. Plasikfelgenband raus, Velox rein und das Problem ist vermutlich erledigt.
 
Zurück