R
Rennrad_2345
Hallo,
warum hat man eigentlich immer wieder einen platten.
Ich bin letztes Jahr 4000km gefahren und hatte dreimal einen Platten.
Einmal bin ich etwas blöd auf einen Stein gefahren und habe mir die Reifenflanke beschädigt. Das ist ok!
Das anderen beiden male hatte ich einfach ein Loch im Schlauch, an verschiedenen Stellen. Obwohl ich nichts störendes im Reifen gefunden habe. Das Felgenband war auch ok.
Momentan habe ich mein Rad auf eine Tacx-Rolle montiert und gestern hatte ich einen Platten, wieso weiß ich nicht! Ich weiß das man besser einen Reifen für Rollen benutzen soll. Aber ich dachte mir, ich brauche den alten Reifen auf und kauf mir einen neuen im Frühjahr.
Ich benutze Conti GP4000S mit Conti Tube Race 28. Der Reifendruck ist bei mir 7Bar bei 80Kg.
Gibt es noch nicht besseres? Wie sieht es mit schlauchlose Reifen aus? Ich finde es unbefriedigend wenn einfach ein Loch im Schlauch ist!
Wie sind eure Erfahrungen?
warum hat man eigentlich immer wieder einen platten.
Ich bin letztes Jahr 4000km gefahren und hatte dreimal einen Platten.
Einmal bin ich etwas blöd auf einen Stein gefahren und habe mir die Reifenflanke beschädigt. Das ist ok!
Das anderen beiden male hatte ich einfach ein Loch im Schlauch, an verschiedenen Stellen. Obwohl ich nichts störendes im Reifen gefunden habe. Das Felgenband war auch ok.
Momentan habe ich mein Rad auf eine Tacx-Rolle montiert und gestern hatte ich einen Platten, wieso weiß ich nicht! Ich weiß das man besser einen Reifen für Rollen benutzen soll. Aber ich dachte mir, ich brauche den alten Reifen auf und kauf mir einen neuen im Frühjahr.
Ich benutze Conti GP4000S mit Conti Tube Race 28. Der Reifendruck ist bei mir 7Bar bei 80Kg.
Gibt es noch nicht besseres? Wie sieht es mit schlauchlose Reifen aus? Ich finde es unbefriedigend wenn einfach ein Loch im Schlauch ist!
Wie sind eure Erfahrungen?