• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PLA statt Delrin: Nachfertigung der Simplex Plastikteile

Anzeige

Re: PLA statt Delrin: Nachfertigung der Simplex Plastikteile
Ob glatt oder nicht, PLA hat (außer an nicht tragenden Teilen und die sich bei gegebener Hitzeeinwirkung durch Sonne im Sommer nicht verformen können) am Fahrrad nichts verloren.
 
Ich würde das hier gerne unterstützen indem ich hd fotos von nem nos prestige umwerfer mache und sämtliche maße durchgebe.
Bringt das was dem Druckerboss bzw. der Gemeinschaft hier?

Nochmal drüber nachgedacht. Ein Gefällt mir von Grautvornix.
Okay, aber gabe es da verschiedene Modelle? Muss erstmal google wie man den montiert..
Das werde ich mal erforschen müssen.
 
Bevor hier was einschläft? Leider doch Handy-Kamera. Braucht ihr Maße? Falls ja, welche sind da ganz wichtig?
Mehr Bilder: http://fotos.rennrad-news.de/s/18183
Wird innerhalb der nächsten zwei Wochen verbaut..

434993-mi6iu5j2ah7l-dsc_0209-large.jpg

434983-lm7i12fx17sg-dsc_0199-large.jpg
 
Der Flaschenhals ist im Moment mein Sohn, der 3D-CAD-Spezialist und Eigentümer des Druckers. Im Prinzip brauche ich eine vollständig bemaßte Zeichnung, idealerweise gleich in 3D-CAD gezeichnet. Wenn ich den @einbeiner richtig verstanden habe, dann hat er noch einen zerbrochenen Umwerfer herumliegen, den er mir überlassen kann.
 
man braucht eine stl datei
wenn mir jemand eine zeichnung schickt kann ich das übernehmen
die sollte der drucker direkt schlucken
 
Wir haben mal klein angefangen mit Flügelschrauben für Simplex-Schalthebel. Ob PLA an dieser Stelle ausreicht, wird sich zeigen. Braucht jemand welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück