• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Ich muss doch sehr um Mäßigung bitten.
Sehr gut war der Tipp mit dem TOur-Forum. Bin da jetzt auch angemeldet.
Was sagt ihr zum Thema: Rahmenkauf, wenn man von Rennrädern keine AHnung hat.
Ich würde mich dann natürlich beraten lassen beim Kauf.
Kosten wären dann aber schon höher, oder?
 

Anzeige

Re: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Ich muss doch sehr um Mäßigung bitten.
Sehr gut war der Tipp mit dem TOur-Forum. Bin da jetzt auch angemeldet.
Was sagt ihr zum Thema: Rahmenkauf, wenn man von Rennrädern keine AHnung hat.
Ich würde mich dann natürlich beraten lassen beim Kauf.
Kosten wären dann aber schon höher, oder?

Ja, Kosten wären höher, die sind es aber auch wert, sofern Du an einen guten Händler gerätst.
Ein Händler ist auch immer ein Ansprechpartner, er geht auf Deine Wünsche ein.
Das ist für nen Anfänger IMMER am besten!
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Noch mal Herr Experte. Ergopower gibt es erst seit 1991. In der Mittelklasse erst so Mitte 90er.

Davor gab es bei Campa nur klassische Bremshebel. Die sahen bei Shimano und Campa fast gleich aus. Diese Hebel haben wenig mit den Ergos gemein.

Wenn man keine Ahnung hat, bitte kein Halbwissen hier propagieren.

Die „zusätzliche“ Griffhaltung bei Shimano ist auch nur der Versuch die fetten Hörner der STIs als Vorteil zu verkaufen. Kleiner haben es die Japaner einfach nicht hinbekommen. Sieht man ja jetzt bei den neuen DURA Ace 2009, da sind sie wieder etwas geschrumpft.

Das sich im Innenleben der Ergos wenig getan hat ist ja auch ein Vorteil. Ergos kann man wenigstens reparieren und die Ersatzteile sind auch auf Jahre kein Problem.

wie ich ja bereits schrub: die heutigen campa ergopower oder wie auch immer du sie nennen moechtest, fuehlen sich an, wie meine shimano griffe aus 1986 (wo die schalthebel noch am rahmen waren, aber um das geht es hier ja nicht), auch nicht im vergleich zu den heutigen campa griffen).

wer mit den kleinen campa stummeln fahren will, bitteschoen. also fuer mich war das ein grund auf shimano umzusteigen.
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Noch mal Herr Experte. Ergopower gibt es erst seit 1991. In der Mittelklasse erst so Mitte 90er.

Davor gab es bei Campa nur klassische Bremshebel. Die sahen bei Shimano und Campa fast gleich aus. Diese Hebel haben wenig mit den Ergos gemein.

Wenn man keine Ahnung hat, bitte kein Halbwissen hier propagieren.

Die „zusätzliche“ Griffhaltung bei Shimano ist auch nur der Versuch die fetten Hörner der STIs als Vorteil zu verkaufen. Kleiner haben es die Japaner einfach nicht hinbekommen. Sieht man ja jetzt bei den neuen DURA Ace 2009, da sind sie wieder etwas geschrumpft.

Das sich im Innenleben der Ergos wenig getan hat ist ja auch ein Vorteil. Ergos kann man wenigstens reparieren und die Ersatzteile sind auch auf Jahre kein Problem.



endlich mal ein fred in dem es richtig sachlich zugeht....und die allererste diskussion....campa gegen shimano.....hab ich noch nie gelesen....vielleicht hilft euch bei eurem schwanzvergleich...meiner ist 3,5 cm und gaumenfreundlich!:D
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

wie ich ja bereits schrub: die heutigen campa ergopower oder wie auch immer du sie nennen moechtest, fuehlen sich an, wie meine shimano griffe aus 1986 (wo die schalthebel noch am rahmen waren, aber um das geht es hier ja nicht), auch nicht im vergleich zu den heutigen campa griffen).

wer mit den kleinen campa stummeln fahren will, bitteschoen. also fuer mich war das ein grund auf shimano umzusteigen.

Ich behaupte ja auch nicht das Shimano rückständig ist, weil ich mit den Riesen Kloppern nicht klar komme.

Aber die Formulierung das sich bei Campa seit den 80er nichts getan hat ist einfach mal ignorant oder zeugt von massiven Unwissen. Viele Innovationen im Rennradsport kamen und kommen von dort.

@Größe der STIs
Die ist einfach bedingt durch die sehr komplexe Mechanik. Shimano braucht mehr als doppelt so viele Teile im Schalthebel um weniger Funktion zu gewährleisten (Mehrfachschalten geht nur in eine Richtung)

Das Set Dura Ace STIs wiegt fast 100 g mehr als ein Paar Record-Hebel. So viel zum Stand der Technik
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Ich behaupte ja auch nicht das Shimano rückständig ist, weil ich mit den Riesen Kloppern nicht klar komme.

Aber die Formulierung das sich bei Campa seit den 80er nichts getan hat ist einfach mal ignorant oder zeugt von massiven Unwissen. Viele Innovationen im Rennradsport kamen und kommen von dort.

@Größe der STIs
Die ist einfach bedingt durch die sehr komplexe Mechanik. Shimano braucht mehr als doppelt so viele Teile im Schalthebel um weniger Funktion zu gewährleisten (Mehrfachschalten geht nur in eine Richtung)

Das Set Dura Ace STIs wiegt fast 100 g mehr als ein Paar Record-Hebel. So viel zum Stand der Technik

Fein, aber was helfen mir 100g weniger, wenn ich nach ein paar Jahren die Gicht bekomme, wegen der fehlenden Griffmoeglichkeit.

Warum ich Campa verachte. Das hat ja einen Grund: Shimanofahrer werden ja von den Campajuengern immer als etwas daemlich dargestellt. Angeblich braucht man ja einen gewissen Intellekt um ueberhaupt Designerware, was man Campa vielleicht auch zusprechen kann, in der grossen weiten Welt zu erkennen.

Nun, das gleiche spielt sich ja ab, wenn wir Linuxer und Mac OS Xer die Windowsjuenger alls daemlich darstellen, da sie den Wert des Mac OSX Design aus mangel an Intellekt nicht erkennen.

Aber die Realitaet sieht leider so aus: Shimano, Campa alles der gleiche Dreck oder fuer viele eben alles beide gut. Und obwohl ich seit 13 Jahren kein Windows mehr verwendet habe: Mac OSX und Linux sucks big ass!

Also, Campajuenger bildet euch nur nichts ein!
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Bleib mal locker. Du bist hier derjenige der dieses Thema hier vom Zaun gebrochen hat und mit Provokationen losgeschossen hast.

Meinetwegen kannst Du gerne STI oder sonstwas fahren und auch gerne OS X verwenden. Aber bitte wenn Du nicht als dämlich hingestellt werden willst würde eine sachlichere Herangehensweise von Vorteil sein.

So vertieft man nur Antipatien und Vorurteile.
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Also meine campa schaltung an meinem alten stahlrenner (ca. 13 jahre alt) ist in etwa so, wie die Griffe die ich da mal 1986 an meinem casati rennrad mit shimanoschaltung hatte.

also, wer die steinzeit haben will, bitte! ob die campa hoecker nun rund oder spitz sind ist doch egal, da hat sich nicht viel getan. mit den shimano sti bekommt man eben eine griffposition mehr (das ist in etwa so, als wenn man sich beim MTB barends dazu montiert).

und nicht zu vergessen die wäscheleine die man bei shimano mit dazu bekommt, für lau...

:D
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

und nicht zu vergessen die wäscheleine die man bei shimano mit dazu bekommt, für lau...

:D

okay, das spricht sicher fuer campa vor allem im hinblick auf all die profis hier, die den studenweltrekord brechen woll, und wo 0.0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000001% beeintraechtigung im windkanal doch schon merklich die aussicht den stundenweltrekord zu brechen senken.

aber peace, owbohl die zondas die ci an meinem stahlrenner darnn hatte waren wirklich fuer den arsch. ich will hier mal nicht beginnen davon zu erzaehlen.

aber gott sei dank habe ich jetzt zuverlaessige shimano whr 500 an meinem rad.
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Ultegra ist unstrittig ne Top-Gruppe bzgl Preis-Leistung. Es sind halt nur viele der Meinung, dass an nen ital. Rad auch ne Campa-Gruppe dran muss. Ist dann halt stimmiger. Wobei auch im Profi-Bereich viele ital. Rahmen mittlerweile mit Shimano ausgestattet werden. Der Kommentar hat also keinen "wirklichen" technischen Hintergrund. Da geht's um Emozione :cool:

was ist an einem pinarello rahmen italienisch?????

stimmig ist shimano....rahmen aus fernost, technik aus fernost!

p.s.. ich fahre selber 2 pinas.....
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

Ich muss doch sehr um Mäßigung bitten.
Sehr gut war der Tipp mit dem TOur-Forum. Bin da jetzt auch angemeldet.
Was sagt ihr zum Thema: Rahmenkauf, wenn man von Rennrädern keine AHnung hat.
Ich würde mich dann natürlich beraten lassen beim Kauf.
Kosten wären dann aber schon höher, oder?

Wenn du einen guten Händler hast, ist das auf alle fälle eine Überlegung wert. Da ich kein begabter Schrauber bin, hab ich mein Speci auch gemeinsam mit meinem Händler aufgebaut.

Hab da auf jedes Teil 12% bekommen und konnte mir zum Rahmen einfach alles selber aussuchen. Diese Methode lässt den Preis aber auch schnell mal höher werden:D

Während man sich hier noch bzgl. Shimano und Campa die Zähne einhaut kann ich dir Sram empfehlen. Ist ein anderes Schaltsystem das mir sehr gut gefällt. Also wenn es Preislich passt einfach mal informieren oder am besten probieren:)

Lg.
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

euch ist schon klar, dass der thread am 8.06.2008 den letzten eintrag hatte :D
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

@Dan C.
An 2 Rädern Campa,an einem Shimano,funktioniert beides.

Stadler ist auch nicht so mein Ding.Mal eine Radclub aufsuchen,meist findet sich dann ein kleiner kompetenter Händler,der vielleicht teurer ist,Dir aber immer hilft.
Bei solchen Händler finden sich ab und an auch gebrauchte Räder.
 
AW: Pinarello - Unerfahrener kauft sein 1. Rad

wie geil:D:D:D
andre s. der gute dan c. wird wahrscheinlich schon sein 2tes rad haben, schau mal wann er hier gefragt hat
 
Zurück