• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello oder Orbea???

Joern

Mitglied
Registriert
9 August 2007
Beiträge
266
Reaktionspunkte
12
Ort
Castrop Rauxel
Ich muss mich in den nächsten Tagern entscheiden.....

Pinarello FP5 oder Orbea Orca

Pinarello mit Campa Chorus und den ganzen MOST Teilen inkl LR von MOST

Orca mit Ultegra SL und Ultegra LR

Habe leider weder von dem Einen noch dem Anderen je einen Bericht gelesen und kenne die Qualitäten nur von Aussagen der jeweiligen Fan Fraktionen.
Wobei die Gruppe der Pinarello Fans ein wenig größer ist.

Gibt es irgendwelche Argumente außer dem eigenen ganz subjektiven Geschmack was die Optik betrifft.

Beide Räder wiegen so um die 7,5 kg in meiner Größe (RH 58)

Am Orca sind noch Vollcarbongabel und Carbonlenker dran.

Gefallen tun mir beide nur leider krieg ich nur noch eines von meiner Regierung genehmigt.

Vielleicht hat ja einer "DAS" Kaufargument für mich.


Gruß

Jörn
 

Anzeige

Re: Pinarello oder Orbea???
AW: Pinarello oder Orbea???

Moin!

Richtig helfen kann ich Dir leider nicht - solche Edelteile sind erst in ein paar Jahren möglich bei mir. Allerdings hat mich das "Vollcarbongabel" dazu bewegt, zu schreiben. Wie ich in mittlerweile vielen Berichten las und auch persönlich hörte, ist Carbon bei einigen Teilen nicht wirklich empfehlenswert. Dazu gehören
1.) LRS - Finger weg laut Tour und einigen Spezis
2.) Sattelstütze, laut Tour, Forum und meinem Bruder, dem sie unvermittelt wegbrach (Auaauuuaaaaaaaauuua!!!)
3.) Gabelschaft
4.) Vorbau
M.f.G.
Christian (etwas vorsichtiger, seit ich Vater werde...;))
 
AW: Pinarello oder Orbea???

Herzlichen Glueckwunsch! your honor^^

topic:
cargon gabel sollten die beide haben, also das pinarello auch, und das ware auch hier nicht das entscheidene kaufargument, wie ich finde. Ich wuerde geschmack entscheiden lassen. Von MOST teilen habe ich zwar keine ahnung und deren laufraedern traue ich auch net so richig aber pinarello faellt des oefteren mit wirklich hervorragenden rahmen auf und verliert in tests stark bei den anbauteilen. jedoch kann ich mir da auch keine verherende fehlfunktion vorstellen.
 
AW: Pinarello oder Orbea???

Na ja, ein Problem hat man wenn dann eher den Alu/Carbon Kombinationen bei den Gabeln attestiert, wobei auch diese zu 99% klaglos ihren Dienst verrichten.


Bei dieser Qualität spielt alleine die subjektive Wahrnehmung eine Rolle.
Campa und Shimano fahren sich unterschiedlich und die Räder sicher insg. auch nochmal. Insofern würde ich nach Gefallen und Fahreindruck kaufen.

In meinem Fall dann das Orca. ;)
 
AW: Pinarello oder Orbea???

Hier ein paar infos zu den MOST teilen:

Vor allem Sattel und Sattelstütze superschwer, der Vorbau auch nicht der leichteste, aber dafür sicher stabil. Die MOST Alu Laufräder würde ich so auf dem Niveau von den Shimano WHR 550 sehen(vielleicht ein bischen schlechter), kann man also erstmal fahren (oder als Winterlaufräder benutzen).
 
AW: Pinarello oder Orbea???

Na das hilft doch schon ein wenig.

Wenn ich also die Anbauteile von Most als recht mager von der Qualität betrachte, dann macht das Orbea schon einen dicken Schritt nach vorne.

Zumal ich das Orbea für den gleichen Preis bekomme.

Jetzt hat mein Dealer noch einen Trumpf in die Mitte geworfen.

Felt F2 mit Kompletter DA Ausstattung bis zu den Laufrädern.
und das soll dann noch ca 800 Euronen weniger kosten als die anderen beiden.
Ist lediglich eine WOche auf Malle bewegt worden vom Händler selbst.

Er schwärmt in den höchsten Tönen davon. Wenn ich die Roadbike sehe,
dann wird dem Felt eine miese Tretlagersteifigkeit testiert.
Und ich wiege 85 kg und fahre auch gerne mit Kraft.

??????????????????

Ich dreh am Rad. Netter Kalauer......

Von den Testergebnissen her müsste ich mir von Red Bull ein Carbonrad holen. DIe sind ja über alle Test immer ganz vorne.
Aber sie gefallen mit einfach nicht.

Also weiter suchen und ausprobieren.

Morgen fahre ich erst einmal Orca und F2

Netten Gruß

Jörn
 
AW: Pinarello oder Orbea???

Naja, bei Roadbike sind die Red Bull immer ganz vorne. Ich erinnere mich noch an einen Test "Räder bis 1000€", da haben sie das billigste Canyon für 799€ gewählt, obwohl es eins für 999 gab, und dem ein RED Bull für 1100€ entgegengesetzt (Das hat dann aufgrund der Austattung gewonnen). Red Bull ist sicher nicht schlecht, aber vorsicht mit den Testergenissen.
 
Zurück