• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Philippe Gaumont gestorben

Erschreckend bei den hiesigen Dopinggegnern ist, dass sie Profiradrennen im Fernsehen verfolgen, teilweise selbst an Amateurrennen teilnehmen oder zuschauen, selbst zum Teil Jedermann/Hobbyrennen fahren obwohl sie wissen, dass im Radsport bis hinunter zu den Hobbyfahrern Medikamentenmissbrauch betrieben wird und der Sumpf sogar in den unteren Regionen sich ausbreitet!

Wie viele der strikten Gegner nehmen sogenannte " Nahrungsmittelergänzungen " zu sich um Stoffwechsel anzukurbeln, Regeneration zu beschleunigen usw., ist das nicht der Beginn von Vorteilsbeschaffung?

Wenn ich so konsequent sein will dann muss ich Radsport boykottieren und darf diesen weder im Fernsehen noch an der Strecke verfolgen und Rennen fahren geht schon mal gar nicht.

Trikots von Profirennställen kaufen und anziehen widerspricht eigentlich auch jeglicher Vernunft, da man sich ja mit einem Teamtrikot mit dem Team identifiziert und mit den Verkaufseinnahmen wieder Dopingmittel erworben werden können.

Durch diesen Boykott gäbe es bald keine Rennen/Vereine mehr in Deutschland und somit auch keine Dopingvergehen ( Deutschland ) und kein Medikamentenmissbrauch mehr.

Oder sind hier nur viele Scheinheilige:rolleyes:?
 
...
Wie viele der strikten Gegner nehmen sogenannte " Nahrungsmittelergänzungen " zu sich um Stoffwechsel anzukurbeln, Regeneration zu beschleunigen usw., ist das nicht der Beginn von Vorteilsbeschaffung?
...

Was soll das denn? Dann sind Training und normales Essen auch Vorteilsbeschaffung, oder wie? Denn ohne wäre ich sicher schlechter...
 
Ich denke da an einschlägige Mittel welche als sogenannte Nahrungsergänzung angeboten werden, wenn du weißt was ich meine, nicht an die 0815 Ergänzungen:)
Gebe zu, das Beispiel war nicht so ganz korrekt, sorry.

Es geht doch aber um Vorteilsbeschaffung, trainieren und seine Ernährung dementsprechend umstellen kann jeder, aber wie verhält es sich wenn du nach einem Training 2 Tage zur Regeneration benötigst und ich nur 1 Tag durch Zuhilfenahme von Medikamenten, ich trainiere schon wieder wenn du noch in den Seilen hängst.

Daher bin ich eventuell der falschen Meinung dass dies schon der Vorteilsbeschaffung näher kommt.
Berichtige mich sofern ich falsch liege, ich lasse mich gerne überzeugen und eines besseren belehren.:)
 
Natürlich is dopen unfair aber so ist es eben , leider
Wieso werden hier antidepressiva so angeprangert . Wenn irgendwo anders im Körper was nicht funzt dann nimmt man auch Medikamente . Und wenn was im Kopf nicht richtig abläuft braucht man halt auch welche . Und das immer mehr Menschen welche brauchen ...kein Wunder wie sich alles so auf der Welt verändert . Antideppressiva seh ich nicht als Doping
Benzos brauchst halt um runterzukommen da fährst mal richtig in Keller
Gruss Weberix
 
Genau. Is ja alles halb so wild - die Welt ist eben so beschizzen, dass mans eh nur im Vollrausch ertragen kann...wozu etwas ändern?
 
Natürlich is dopen unfair aber so ist es eben , leider
Wieso werden hier antidepressiva so angeprangert . Wenn irgendwo anders im Körper was nicht funzt dann nimmt man auch Medikamente . Und wenn was im Kopf nicht richtig abläuft braucht man halt auch welche . Und das immer mehr Menschen welche brauchen ...kein Wunder wie sich alles so auf der Welt verändert . Antideppressiva seh ich nicht als Doping
Benzos brauchst halt um runterzukommen da fährst mal richtig in Keller
Gruss Weberix

nur dass Anti-depressiva und Anxyolitika zum grössten Teil von gesunden Menschen konsumiert werden. Ein klein bisschen Stress auf der Arbeit und schon wird ne Pille geschluckt. Nachts gefeiert, morgens Pille. Von Natur aus schüchtern oder auf der Arbeit etwas eingeschüchtert, auch ne Pille. Usw Usw Das ist momentan eine klare Tendenz. Für alles gibts Pillen um seine Leistung zu steigern oder zu halten.
Kann man sich alles beim Hausarzt besorgen.

Sogar für Freizeitbeschäftigungen gibts Pillen um seine Leistungen zu halten oder zu bringen. Siehe Viagra.

In meinen Augen ist das alles ganz klares Doping. Alkohol wird auch als Doping missbraucht.

Und diese ganzen legalen Drogen und Dopingmethoden sind nicht weniger gefährlich wie die illegale.
 
Doch, ich. Und somit ist die Aussage "kein Mensch" falsch. Der Rest erscheint mir ebenfalls hochemotional, dafür um so unreflektierter zu sein. Das Reden mit Schaum vor dem Mund brauche ich nicht. Folgt Einschalten der Ignorierfunktion.
H.

:daumen: Freut mich, aber du denkst doch nicht es würde mir etwas aus machen, oder:D
 
Das kommt ganz darauf an.
Aber solche Kommentare jucken mich eben recht wenig.
Zu dem ganzen Thema hat er einen Beitrag geschrieben und der war eigentlich unnötig.

Der eine Beitrag von ihm war hervorragend getroffen (Das ist mir eh am liebsten statt Schreihalskultur). Aber egal ob treffsichere Newbies oder ob Dich der nette Oberlehrer Lämpel immer locker und mit schönem schwarzen Humor punktgenau auf's Korn nimmt, bist Du dermassen in Deiner lautstarken und dünnen Meinung der Dopingtoleranz in Deiner Hilflosigkeit verbohrt und diskussionsresistent.Schade.
 
Weder verbohrt noch diskussionsresistent, aber ich vertrete und habe meine Meinung und diese verteidige ich:).

Recht geben muss ich dir in Sache Doping, da bin ich vielleicht etwas anderer Meinung als viele hier.

Es wird mir zwar immer wieder unterstellt ich wäre pro Doping aber das ist total falsch, denn ich bin gegen Doping.
Das Problem liegt darin dass ich behaupte, der Doper ist immer einen Schritt dem Kontrolleur voraus und dass im Leistungssport immer nach leistungssteigernden Methoden gesucht wird und diese dann angewendet werden und zwar so lange, bis man erwischt wird oder bis die Kontrolleure es herausfinden, dann beginnt das Spiel von vorne.
Und wenn du ehrlich bist, kannst du das nicht leugnen.
Als Fazit behaupte ich, es wird immer ein gewisser Missbrauch von Hilfsmitteln geben und hat es schon immer gegeben auch schon vor 40 und mehr Jahren.

Aber wo liegt das Problem, da behaupte ich es liegt am System und den Verbänden, da so wenig wie möglich kontrolliert wird, man möchte ja nicht, dass zu viel ans Licht kommt, denn die Verbände hätten mehr Möglichkeiten, aber warum, wenn ich ab und zu jemanden erwische reicht das doch:(.

Warum also werden mir immer wieder Unterstellungen gemacht, ich war noch nie positiv und wurde vor gefühlten 100 Jahren schon des Öfteren kontrolliert.

Gegen diese Sache wehre ich mich und in der oben beschriebenen Sache vertrete ich auch weiterhin meine Meinung, aber ich lasse mich durch Beweise und sehr gute Argumente auch eines Besseren belehren.
Nur bisher hat mir noch niemand sehr gute Argumente geliefert.

Nichts für ungut, denn Streit möchte ich nicht unbedingt, denn man kann eigentlich in normalem Ton ( meistens ) recht gut mit mir diskutieren.

Sorry für den langen OT Beitrag, ich werde mich bessern:)

Und manche hier jucken mich wirklich recht wenig
 
nur dass Anti-depressiva und Anxyolitika zum grössten Teil von gesunden Menschen konsumiert werden. Ein klein bisschen Stress auf der Arbeit und schon wird ne Pille geschluckt. Nachts gefeiert, morgens Pille. Von Natur aus schüchtern oder auf der Arbeit etwas eingeschüchtert, auch ne Pille. Usw Usw Das ist momentan eine klare Tendenz. Für alles gibts Pillen um seine Leistung zu steigern oder zu halten.
Kann man sich alles beim Hausarzt besorgen.

Sogar für Freizeitbeschäftigungen gibts Pillen um seine Leistungen zu halten oder zu bringen. Siehe Viagra.

In meinen Augen ist das alles ganz klares Doping. Alkohol wird auch als Doping missbraucht.

Und diese ganzen legalen Drogen und Dopingmethoden sind nicht weniger gefährlich wie die illegale.


ein medikament muss doch sehr viele test bestehen bevors in den allgemeinen verkauf kommt (nebenwirkungen und so) irgendeine zusammengebastelte dopingsubstanz nicht.
 
das stimmt.
Also ist es ein Segen dass es ärzte wir Ferrari, Fuentes und co gibt die Berufssportler beim Dopen betreuen?

Es gibt ja auch genug Tests die die Nebenwirkungen von Anxyolitika, Anti-depressiva usw beweisen.
Genauso wie es genug "Tests" gibt die beweisen dass Alkohol Konsum Nebenwirkungen hat, auch auf Leute die nicht trinken. Trotzdem erlaubt die Lobby dafür Werbung zu machen.

Ich bin absolut gegen Doping, denn Doping ist unfair.

Und habs schon immer Scheisse gefunden dass der beste Arzt die TDF gewinnt und nicht der beste Radfahrer!!
 
das stimmt.
Also ist es ein Segen dass es ärzte wir Ferrari, Fuentes und co gibt die Berufssportler beim Dopen betreuen?

Du meinst, wenn ein Arzt so einem Vollpfosten wie Riccó gesagt hätte, schmeiss die verdorbene Blutkonserve weg, hätte der darauf gehört? Um wenig später die Ärzte, die ihm sein verpfuschtes Leben gerettet haben, der Lüge zu bezichtigen?

Genauso wie es genug "Tests" gibt die beweisen dass Alkohol Konsum Nebenwirkungen hat, auch auf Leute die nicht trinken. Trotzdem erlaubt die Lobby dafür Werbung zu machen.

Doping- und Rauschmittel, die auf dem Schwarzmarkt beschafft werden, generieren nun mal geringe Einnahmen für den Staat, deswegen wird ein nicht unbeträchltlicher Teil der mit Alkohol, Nikotin und Medikamenten eingenommenen Steuern auf die Trockenlegung dieses Marktes aufgewendet.
Wenn auf einen Schlag die Einnahmen aus eben diesen Steuern weg wären, würden ganze Volkswirtschaften zusammenbrechen.

Das kann man gut finden oder nicht, es ist letztendlich die Entscheidung in welcher Welt man leben möchte.
 
Du meinst, wenn ein Arzt so einem Vollpfosten wie Riccó gesagt hätte, schmeiss die verdorbene Blutkonserve weg, hätte der darauf gehört? Um wenig später die Ärzte, die ihm sein verpfuschtes Leben gerettet haben, der Lüge zu bezichtigen?

Nee ich meine nur dass es bestimmt gesünder ist von einem Doping-Arzt a la Fuentes betreut zu werden um zu dopen wie ohne professionelle Hilfe zu dopen.

Aber an sich kann es mir egal sein was die Doper mit ihrer Gesundheit machen. Doping ist und bleibt unfair. Auch wenn das Doping legalisiert würde, wäre es unfair, denn dann würde nur der beste Arzt gewinnen und nicht der beste und/oder der am besten vorbereitete Sportler.
 
Nee ich meine nur dass es bestimmt gesünder ist von einem Doping-Arzt a la Fuentes betreut zu werden um zu dopen wie ohne professionelle Hilfe zu dopen.

Aber an sich kann es mir egal sein was die Doper mit ihrer Gesundheit machen. Doping ist und bleibt unfair. Auch wenn das Doping legalisiert würde, wäre es unfair, denn dann würde nur der beste Arzt gewinnen und nicht der beste und/oder der am besten vorbereitete Sportler.

Also alles bliebe so wie es ist.....
Wer gut trainiert UND eine guten Arzt hat UND das Talent stimmt , kann gewinnen .
Fehlt ein Erfolgsbaustein ist heulen und zähneklappern...:eek:
 
Nee ich meine nur dass es bestimmt gesünder ist von einem Doping-Arzt a la Fuentes betreut zu werden um zu dopen wie ohne professionelle Hilfe zu dopen.
Wenn man sich die Aussagen von zB Jaksche oder Manzano ins Gedächtnis ruft - da gibts keinen großen Unterschied.
Auf die Idee, Zeug wie GW1516 zu nehmen und zu besorgen, kommt glaube ich auch kein Radsportler von allein. Auch das schieben ehrgeizige und skrupellose Mediziner an. Sportlern Zeug verabreichen zu können, ohne dass jene wissen, was ihnen da verabreicht wird - kein Privileg sozialistischer Sportärzte.
 
Wenn man sich die Aussagen von zB Jaksche oder Manzano ins Gedächtnis ruft - da gibts keinen großen Unterschied.
Auf die Idee, Zeug wie GW1516 zu nehmen und zu besorgen, kommt glaube ich auch kein Radsportler von allein. Auch das schieben ehrgeizige und skrupellose Mediziner an. Sportlern Zeug verabreichen zu können, ohne dass jene wissen, was ihnen da verabreicht wird - kein Privileg sozialistischer Sportärzte.

Es gibt Ärzte und Ärzte, wie in jedem Job.

Einen guten Arzt zeichnet aus, dass er dir die Wirkung der Medikamente erklärt genauso wie eventuelle Nebenwirkungen.

Ein skrupelloser Arzt verabreicht einfach und du hast keine Entscheidungsgewalt ob du etwas nimmst oder nicht.

Meine Ärzte sind gut, denn ich lebe noch:):rolleyes:
 
Zurück