• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pflege der Kette

swix112

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2008
Beiträge
851
Reaktionspunkte
41
Ort
Gernsheim
Hallo habe mir vor 2 Wochen ein Cube RR gekauft. Nun habe ich eine Frage zur Kette muss ich diese gelegentlcih reinigen??? Und mit was empfehlt ihr mir sie zu reinigen??? Und anschließend wieder gut schmieren. Kann man sagen alle wieviel Km man die Kette schmieren sollte????
 
AW: Pflege der Kette

Das Archiv eines "jeden" (!) Radforums sollte dazu abend-, nein, wochenend-, nein, urlaubs- füllende Themen bieten. Viel Spaß.

Wenn du dazu keine Lust hast:
Nach jeder oder jeder zweiten Fahrt (je nach Dreck, Regen, Wasser, Nässe) Kette mit Lappen abwischen und Kettenfluid 105 drauf von Innotech. Nach 2000 bis 3000km oder wenn sie eher durch ist oder später einfach wechseln oder wechseln lassen.
 
AW: Pflege der Kette

Hallo habe mir vor 2 Wochen ein Cube RR gekauft. Nun habe ich eine Frage zur Kette muss ich diese gelegentlcih reinigen??? Und mit was empfehlt ihr mir sie zu reinigen??? Und anschließend wieder gut schmieren. Kann man sagen alle wieviel Km man die Kette schmieren sollte????

Mal die Suchfunktion benutzen..............:rolleyes::rolleyes:
 
AW: Pflege der Kette

Die Kettenreinigung ist eigentlich eine Wissenschaft für sich .
Je nach Wetter reinige ich sie öfters, oder weniger ,bei Regenfahrten werden sie
schneller Verunreinigt , bei schönerem Wetter dauert länger .
Im winter und bei Nässe etwa einmal die Woche oder alle 250-300 Km.
Bei schönem Wetter also kein Regen alle 2-3 Wochen oder 700-800 Km. Die Kette +Schaltung+Zahnkranz reinigen von Öl habe alles mögliche Probiert
und bin zu dem endschluß gekommen nur und nur mit Normalem Tankstellen Benzin
ist es am Besten.
 
AW: Pflege der Kette

Die Kettenreinigung ist eigentlich eine Wissenschaft für sich .

weniger. nach 5-6 monaten kommt eine neue drauf. wahrscheinlich bin ich der einzigste der da nichts reinigt :D und 5000 bis 6000km haben meine ketten bisher immer gehalten obwohl die hier bei mir in der schwäbischen alb immer stark belastet werden ohne irgendeine pflege. hört sich komisch an, is aber so.
 
AW: Pflege der Kette

Hallo,
also mal kurz gesagt Ketten aussen abwischen und ein bisschen Öl wieder auf die Kettenglieder machen das reicht oder habe ich es jetzt falsch verstanden???
 
AW: Pflege der Kette

Alles was zwischen Sheldon Browns Totalreinigung und 'gar nicht pflegen', also wirklich nichts tun, auch nicht abwischen, liegt, ist inkonsequent :aetsch:
 
AW: Pflege der Kette

wenn man sonst keine hobby´s hat :wink2:

hm, der satirische aspekt dieser homepage, die thomas da netterweise verlinkt hat, ist aber schon allen hier aufgefallen, ja?

wenn das so ist, dann ist die aufgetürmte ironie des beitrags oben noch nicht ganz kräftig genug.

ich hatte den eindruck, du nimmst thomas' vorschlag ernst. nein, nicht wirklich, oder? danke, dann bin ich beruhigt.für einen kurzen moment hatte ich echt gedacht, du glaubst, thomas macht das wirklich. nein, kann ja gar nicht. so absurd. unmöglich. haha.

ich empfehle das weiterklicken auf der seite, vor allem auf die radfahrer-kreditkarte mit löchern!

gruß vom humorhobbyisten
t.
 
Zurück