• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

peugeot rennrad sucht neuen laufradsatz

tommy16.02

Mitglied
Registriert
25 April 2013
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hey leute!
ich hab ein peugeot aus den späten 80ern, welches noch felgen für schlauchreifen hat. nun möchte ich mir einen laufradsatz mir drahtreifen zulegen. einbaubreite hinten sind 126mm.
kennt jemand einen neuen lrs, der ein wenig retro aussieht und gute qualität bietet?

danke für die hilfe! :)
 
Neue Hinterräder haben immer 130mm Einbaubreit. Stahlrahmen lassen sich aber leicht aufweiten.
Am ehesten zu einem Klassiker passend sind aus Shimano 105 oder Ultegra Naben und z.B. silbernen Mavic Open Pro oder Open Sport Felgen aufgebaute Laufräder. Selbst mit DD-Speichen einspeichen und vom Profi zentrieren lassen.
 
Neue Hinterräder haben immer 130mm Einbaubreit. Stahlrahmen lassen sich aber leicht aufweiten.
Am ehesten zu einem Klassiker passend sind aus Shimano 105 oder Ultegra Naben und z.B. silbernen Mavic Open Pro oder Open Sport Felgen aufgebaute Laufräder. Selbst mit DD-Speichen einspeichen und vom Profi zentrieren lassen.

Ja is klar..
Alurahmen lassen sich leicht zersägen...
Carbonrahmen leicht zersplittern....






Mir ist schlecht...
 
Neue Hinterräder haben immer 130mm Einbaubreit. Stahlrahmen lassen sich aber leicht aufweiten.
Am ehesten zu einem Klassiker passend sind aus Shimano 105 oder Ultegra Naben und z.B. silbernen Mavic Open Pro oder Open Sport Felgen aufgebaute Laufräder. Selbst mit DD-Speichen einspeichen und vom Profi zentrieren lassen.
also gibts keinen fertigen satz,den man irgendwo im www bestellen kann?
habt ihr auch tips zum langsamen aufbiegen? wagenheber oder andere utensilien?! vllt bekomm ich es ja auch ohne aufbiegen rein...
naben und felgen gibts die ueberall neu?
 
  1. Natürlich haben die Versender auch fertige Laufräder. Beim Blumenhändler kannst du dir z.B. aussuchen, welche Nabe du mit welcher Felge kombinieren möchtest. Außerhalb der Hauptsaison speicht dir jeder bessere Fahrradmechaniker neue Laufräder ein. Oder du nimmst einen einfachen Systemlaufradsatz, z.B. Mavic Aksium oder Shimano WH-R500.
  2. Der gute verstorbene Schrauberguru Sheldon Brown hat beschrieben, wie man den Rahmen dauerhaft aufweitet.Aber wahrscheinlich geht die breitere Nabe mit etwas aufbiegen auch so in den Rahmen.
  3. Überall sicher nicht, aber ich habe auch nichts exotisches empfohlen. Nur HR-Naben mit 126mm Klemmbreite sind inzwischen ungebrächlich, aber hier im Forum immer wieder zu haben.
 
Lass doch einfach in deinen Laufradsatz andere Felgen einspeichen , das erscheint mir am einfachsten.
Das mit dem Rahmen aufbiegen ist eine strittige und vorallem auch nicht einfache Sache , ich rate dir da klar von ab .
Klingel mal die örtlichen Radhändler durch , die haben manchmal ganz unglaubliche Schätze irgendwo rum stehen .
Ansonsten hier in der Klassikerabteilung ein Gesuch rein , auch ebay ist da ergiebig.
 
Lass doch einfach in deinen Laufradsatz andere Felgen einspeichen , das erscheint mir am einfachsten.
Das mit dem Rahmen aufbiegen ist eine strittige und vorallem auch nicht einfache Sache , ich rate dir da klar von ab .
Klingel mal die örtlichen Radhändler durch , die haben manchmal ganz unglaubliche Schätze irgendwo rum stehen .
Ansonsten hier in der Klassikerabteilung ein Gesuch rein , auch ebay ist da ergiebig.
ja das mit der neuen felge hab ich auch schon überlegt. problem is nur,die nabe hat schon mehrere 10.000 km runter. und ich würde eigentlich auch lieber ne neue nehmen,weil ich dann wieder was hab was langlebig sein sollte.
worauf muss ich beim einspeichen achten falls ich mir nur die neue felge kaufe?zentrieren wuerde ich sowieso extern machen lassen
 
Von 126 auf 130mm aufbiegen ... das ist eigentlich kein Akt. Obwohl ich oben was von einem Wagenheber gelesen habe und mir diese Aussage daher ausnahmsweise Bauchschmerzen bereitet!

Hast Du Dich denn schon mal nach einem guten gebrauchten LRS umgesehen? Zu Deinem Peugeot passen doch besser alte Maillard-Naben und Mavic-Felgen. Moderne Felgen mit vielleicht noch 10-fach Kassette sehen doch komisch an dem Rad aus ...
 
Langlebig ... ich habe mich erst kürzlich von einem alten Rad mit Heliomatic Nabe getrennt. Baujahr 1984/85, viel gelaufen ... aber immernoch großartig!
 
wenn die qualitaet stimm,dann nehm ich auch gebrauchte. is eh nich mein topbike,soll aber nach und nach wieder flott laufen, also ich moechte nich alle 300km was wechseln oder rumdoktern wollen. beim aussehen waere mir silber am liebsten, jedoch eigentlich auch egal...preis und qualitaetsabhaengig
 
Zurück