• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Honor Blackman spielte ua den weiblichen Hauptpart Cathy Gale in „Schirm, Scharm und Melone“ ( or the „Avengers“) neben John Steed (Patrick Macnee), bis sie von Emma Peel (Diana Rigg) abgelöst wurde.
Diese Serie ging leider komplett an mir vorüber. Bei der Erstausstrahlung war ich noch zu jung für sowas, später war Fernsehen ja grundsätzlich uninteressant. :confused:
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
So, das PY10 ist zerlegt -- und auf dem Gabelschaft kam diese Beschriftung zum Vorschein:
20250831_235725.jpg
PY10ECP. Im Original ist das besser als auf dem Foto zu erkennen.
Zweiter Befund: Die vielen, rötlichen Fehlstellen im Lack sind ganz überwiegend kein Rost -- das ist offenbar eine Grundierung, evtl. auch Rostschutz. Das macht die Konservierung des Rahmens natürlich deutlich einfacher. 😀
 
So, das PY10 ist zerlegt -- und auf dem Gabelschaft kam diese Beschriftung zum Vorschein:
Anhang anzeigen 1669473PY10ECP. Im Original ist das besser als auf dem Foto zu erkennen.
Zweiter Befund: Die vielen, rötlichen Fehlstellen im Lack sind ganz überwiegend kein Rost -- das ist offenbar eine Grundierung, evtl. auch Rostschutz. Das macht die Konservierung des Rahmens natürlich deutlich einfacher. 😀
Hab ich auch am Peugeot
Die Grundierung in etwa Kastanienbraun
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81OTUvNTk1NTAzLWZqaGhiNDRsZzJudC1haHIwY2htNmx5OW...jpg
 
Hallo,
mir sind durch Zufall zwei Franzosen zugelaufen. Eigentlich bin ich eher der RALEIGH-Mensch, aber ich konnte nicht widerstehen. Und ja, es sind nur zwei Rahmen.
Aufbau wird zumindest bei dem einfachen etwas „quer Beet aus dem Regal“. Zum „einfachen“. Nur Anschläge für die Schaltaussenhüllen und einen Schalthebelsockel rechts. Optik so LaLa, Innenlager und Lenklager sind noch drin, Gabel halb verchromt. Sehr schön. Besonderheit: die Rhamennummer ist unten ans Tretlager genietet. Kann man das Baujahrmäßig einordnen?
Aber da geht es schon los. Die linke Lagerschale geht nicht lösen. Wenn ich da richtig weiß: Rechtsgewinde?
Schaltauge ist Simplex, da möchte ich eher was modernes, „normales“ Gewinde einschneiden?
Und: es gibt ja diese speziellen Schellen für den linken Schalthebel. Gibt es da in Deutschland eine Quelle?
In EBay.Fr gibt es die, die Preise sind grenzwertig, aber der Versand übersteigt vermutlich den Wert des späteren Rads.
Nummer 2 ist ein Rahmen aus 531Reynoldsrohr, perlmuttweiß und leider deutlich mehr mitgenommen als der „ältere“ Rahmen. An einigen Stellen ist der Lack durchgescheuert (Oberrohr), an den am Oberrohr aufgelöteten Seilzugführungen ist bei der vorderen einer der Bögen „weg“.
Mal sehen, ich denke auch das gibt eher ein „bunter Hund“. Auch da würde mich interessieren wie das Baujahr eingrenzen könnte.
Freuen würde ich mich über so eine Schalthebelschelle bzw. eine Bezugsquelle.

Gruß aus Mainz

René
 

Anhänge

  • IMG_7550.jpeg
    IMG_7550.jpeg
    890,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_7547.jpeg
    IMG_7547.jpeg
    945,8 KB · Aufrufe: 45
Und: es gibt ja diese speziellen Schellen für den linken Schalthebel.
https://www.cycling-vintage.com/simplex-derailleur-lever-collar-collier-manette-c2x24735087

Der Rahmen ist allerdings "nur" ein PA10, also das Einstiegsmodell mit einfachstem Geröhr. Wenn's da nicht einen emotionalen Bezug dazu gibt oder es ein Restaurierungstraining werden soll, würde ich da keinen Aufwand reinstecken und lieber versuchen, mit Hingabe aus dem PY-Rahmen was zu zaubern, was irgendwie in Richtung der Pretiose von @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 geht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DS19Pallas Vielen Dank! Zuerst habe ich den Link gar nicht gesehen! Das Teil inclusive zweier Huret-Schrauben habe ich gleich bestellt!

Ja, wie gesagt das es ein einfacher Rahmen ist habe ich schon registriert. Es erinnert mich aber an mein erstes (gebrauchtes) MOTOBECANE das ich Anfang der 70ige als 13jähriger „mir gebastelt“ habe.
Es wird wohl irgend ein bunter Hund werden. Tatsächlich habe ich auch einen Satz einfacher Laufräder (ohne Schnellspanner) und schöner MAFAC-Bremsen im Regal. Das wird sowas.

Vielen Dank!

Gruß aus Mainz

René
 
@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 Danke für den Hinweis, Schade, dann wird das so nichts.

Mal sehen, dann müsste ich auch ein Schaltwerk mit Simplex-Befestigung organisieren?
Wenn es nicht eines der Top-Modelle ist, sind die günstig zu bekommen. Und schalten mit einer Connex oder einer anderen modernen Kette nicht schlechter als ne Superrecord! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück