• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale sowohl für Ausfahrten aber auch Alltag

lezmace

Neuer Benutzer
Registriert
14 August 2012
Beiträge
11
Reaktionspunkte
10
Hallo liebe Rennradfreunde,

Ich besitze seit letzten Jahr ein Canyon Rennrad und bin damit recht zufrieden.
Als Pedale habe ich Klick Pedale von Look, welche in Kombination mit meinen Radschuhen auch gut harmonieren. Dennoch würde ich gerne für Alltagsfahrten (Arbeit, Bäcker etc. ) gerne ohne Radschuhe fahren und suche deshalb eine geeignete Lösung.

Oder gibt es vielleicht Aufsätze für Klickpedale?

Für Tipps wäre ich dankbar.
 
Shimano SPD Pedale. Z.B. die PD-M520, man kann dafür super MTB Schuhe kaufen, in denen die Cleats verschwinden und man ganz normal laufen kann. ;)
 
Danke schonmal. Allerdings würde ich gerne die "normalen" Schuhe verwenden ;-)
 
wenn du nur kurze strecken fährst kannst du auch auf klickpedale mit normalen schuhen fahren.
 
Es gibt auch Dual-Pedale. Auf der einen Site Klick, auf der anderen kein Klick UND es gibt noch Aufsätze z.B. Von Shimano, die man in die Klickaufnahmen klickt und eine Trittfläche hat.
 
http://www.bike24.de/1.php?content=...ge=1;menu=1000,2,142,91;mid=2;pgc=0;orderby=2
6411_00_d.jpg




War jetzt nicht soooo schwer zu finden....
 
Danke dafür. Jedoch steht dabei immer MTB. Stellt das ein Problem/Nachteil dar oder kann man die Rennradschuhe weiter nutzen?
 
Diese Dual Pedale (eine Seite nornal, eine Seite "Klick") gibt es afaik nur mit SPD System (hauptsächlich für MTB gemacht, funktioniert aber auch super am RR). Du brauchst aber dafür dann auch SPD geeignete Schuhe. Das sind eben die, mit richtiger Profilsohle, mit denen man auch mal vernünftig gehen kann.
 
Du brauchst dann RR- Schuhe,ie auch 2-Loch Bohrungen haben:
31290_01_d.jpg


Die sind dann für SPD...

Aber ganz ehrlich, sowas sieht nicht gut aus. Kauf Dir lieber ein zweites Rad für die Stadt!
 
Besorg dir die Look-Plattencover, kosten ca. 5 EUR, damit kann man auch mit RR-Schuhen mal zum Bäcker rein. Passen bequem in die Trikottasche.
 
Ich fahre an meinem Randonneur Shimano PD-T 780 Pedale mit SH RT82 Touringschuhen. Mit den eingelassenen Cleats ist Laufen kein Problem, bin damit sogar gestern noch einen Leuchturm rauf und runtergeklettert :-D Ich empfinde die Spd Touringkombi jedenfalls alltagstauglich! Ein Wermutstropfen bleibt, die Kombi setzt neue Schuhe und Pedale vorraus.
 
Die SPD-SL Pedale von Shimano, die zwar Rennradpedale sind, lassen sich wunderbar mit Straßenschuhen fahren;)
Natürlich keine 100km, aber 10 oder auch mehr sind da locker drin.
 
Diese Frage wurde hier bereits vor 6-8 Wochen gestellt. Sieger war das Shimano PD-M325. Ein MTB Pedal. Das gefiel dem thread opener aber nicht, weil es uncool aussieht. Es kostet aber nur 19 bis 25 € je nach Bezugsquelle.

Im Fernreise und Radreise Forum wurde die gleiche Frage diskutiert. Dort war ebenfalls das PD-M325 Sieger. Es wurde aber vom thread opener aussortiert, weil die Reflektoren offenbar sehr störanfällig sind und schnell zerbrechen und es offenbar keine Alternativelösung bzw. Bastellösung gibt. Der thread opener ist Polizist und braucht 100%ige Gesetzeskonformität. :p
 
Ich finde es kommt darauf an, wie oft Du welches Gebiet fährst. bist du nur ein paar mal in der Stadt, gehen RR Pedale. Ist das 50/50 oder höher, empfehle ich SPD. Ich fahre auch 2 Räder, einen Renner fpr Schönewetter und ein CC für die Stadt. Ich habe Northwave MTB schuhe aber ohne die fiesen Stollen und fahre den Carbon Renner mit dem RR pedal PDA520 und am CC in der Stadt mit PDA530 mit den beiden Seiten beides mit SPD. Das fällt nicht wirklich auf und mit MTB Schuhen kann man wunderbar laufen. Treppen oder Fliesen sind mit den RR Schuhen mit Platten echt gefährlich.
 
Der feine Herr Polizist könnte ja zu den bereits oben erwähnten PDF T780 greifen, Reflektoren nach Vorne und Hinten sollten voll im Einklang mit dem Gesetz stehen und meine sind nach 2 Stürzen noch heile :)

Ob nun ein reines MTB Pedal oder kombiniertes mit Plattform und andere Seite SPD würde ich vom Einsatzgebiet und Schuhwahl abhängig machen. Für lange Strecken über Land, wo man wenig ein und ausklicken muss und Einsätze wo man um normales Schuhwerk nicht drumherum kommt können es kombinierte Pedale sein. Sobald man in der Stadt fährt und viel ein und ausklicken muss würde ich ganz stark zum zum MTB Pedal tendieren, weil man immer wieder bei dem kombinierten anfängt rumzuhampeln weil es nicht richtig zum einklinken steht.

Wenns eben möglich ist sollte das RR ein RR mit RENNradpedalen bleiben und eine zweite Stadtschlammpe muss her.
 
Ich finde es kommt darauf an, wie oft Du welches Gebiet fährst. bist du nur ein paar mal in der Stadt, gehen RR Pedale. Ist das 50/50 oder höher, empfehle ich SPD. Ich fahre auch 2 Räder, einen Renner fpr Schönewetter und ein CC für die Stadt. Ich habe Northwave MTB schuhe aber ohne die fiesen Stollen und fahre den Carbon Renner mit dem RR pedal PDA520 und am CC in der Stadt mit PDA530 mit den beiden Seiten beides mit SPD. Das fällt nicht wirklich auf und mit MTB Schuhen kann man wunderbar laufen. Treppen oder Fliesen sind mit den RR Schuhen mit Platten echt gefährlich.
Das finde ich als die beste Lösung.
Ich werd mir die beiden Pedale selbst jetzt dann auf mein MTB und auf dem Renner montieren.
Und vorallem sind sie auch nicht wirklich teuer.
Man braucht halt andere Schuhe aber das seh ich eher als Vorteil, weil man dann wenigstens vernünftig laufen kann.
 
Zurück