• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pearl,Cinelli oder? Neueinsteiger bittet um Kaufberatung

eikenberg

Neuer Benutzer
Registriert
18 Oktober 2006
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
liebe leute,
beschäftige mich nun seit wochen mit dem kauf eines rr. da sich meine vorauswahl eingegrenzt hat, brauche ich unbedingt ein paar meinungen und tipps, die mich weiterbringen.

vorweg: bin neuling, durchaus sportlich ambitioniert, 38 jahre, 171cm,
73 kilo und habe mir ein budget von 1500 euros gesetzt. habe mich aus den üblichen gründen für einen händler entschieden und werde mich radtechnisch im maximal etwas welligen süden hamburgs (nordheide) bewegen.

bin zunächst zum ortsansässigen händler gewesen, der mich in puncto beratung, freundlichkeit, service, allgemeineindruck etc. gleich sehr begeistert hat. fühlte mich rundum gut aufgehoben – allerdings hat mich das angebotene rad irgendwie wie nicht vom hocker gehauen:

alu rahmen aus taiwan, aber in deutschland zusammengeabut:
road race 6.0 sl double butted
ultegra, 10-fach, ritchey comp., shimano whr 500 (mav aksium gegen 68 euro aufpreis) für 1370. nicht schlecht, aber der kick fehlte eben.

beim weiteren abklappern von händlern in der nähe wurden mir für den preis ähnliche modelle (trenga, felt, focus) vorgestellt. hier und das bessere komponenten, aber vom gesamteindruck des ladens in meinem dorf und des rads schlechter. bin dann in hamburg 840 km entfernung) unterwegs gewesen, um mich mehr inspirieren zu lassen und bin von diversen italienern angefixt worden. klar, dann kam natürlich das budget ins spiel...

jedenfalls gibt es zu dem „karo-einfach-rad“ mit dem wohl nicht zu unterschätzenden service direkt vor der haustür nun zwei modelle, die in frage kommen:

1.) pearl max
farbe?
10-fach ultegra komplett
fsa rd 88 systemlaufräder
fsa sl 280 sattelstütze/steuersatz
vorbau/lenker modolo
1500 euros

2.) cinelli xperience
reddissimo oder afr.black – beides superschön
10-fach ultegra komplett
mavic aksium
ritchey com
1590 euros

meine fragen:
was haltet hier generell von den modellen/komponenten?
wie sind die angebote vom preis-leistungsverhältnis einzuordnen?
mir ist klar, dass ich mich eher im einsteigerbereich befinde...
ist die pearl-austattung wesentlich oder nur etwas besser als beim cinelli?
ist es schlau, eher auf besseren und subjektiv schöneren rahmen zu setzen, da man eher die anderen sachen aufrüstet?

also, meldet euch bitte zahlreich!

gruß
eikenberg
 
@swe68: bin noch nicht probe gefahren. mit nicht-vom-hocker meine ich, dass mich der rahmen (schwarz mit label) emotional, herzmäßig oder wie auch immer nicht angesprochen hat. frage mich, der das radkauf-projekt eigentlich eher prakmatisch angegangen ist, wie wichtig dieser aspekt ist.
da machen die italiener, auch wenn sie wohl die einstiegsvariante sind, einfach mehr her...

@LOOPus
versteh ich dich richtig, dass komponenten, händlernähe etc in meiner entscheidung zu verb
nachlässigen ist und ich aufs gefühl hören sollte?

@alle experten: HILFE, BRAUCHE TIPPS UND MEINUNGEN!!!
 
Beides hübsche Rahmen, die von dir beschriebenen Ausstattungen nehmen sich nichts. Wo du aber schon Wert auf das nicht in Zahlen Ausdrückbare legst, wieso eierst du dann noch um eine Ultegra herum? Guck mal nach einer '07er Veloce oder Centaur (ok, damit fällt das Pearl weg), dann wird es eine runde Sache.
 
Bestimmt weil eine Ultegra in der Funktion noch immer Campa überlegen ist;)

Ich würde zum Cinelli greiffen.Der Rahmen ist sehr schön, allerdings würde ich ich keine Mavic Systemlaufräder nehmen, wenn Du nicht einen guten Mavic Händler in der nähe hast, der alles dafür da hat.
An einen italienischen Renner gehört eigentlich auch eine Campa Gruppe:rolleyes:
Optik geht manchmal über Funktion.:)
Ein paar schöne Carbon Schaltgriffe sollten immer dran sein.
 
canny schrieb:
Bestimmt weil eine Ultegra in der Funktion noch immer Campa überlegen ist;)

Ich würde zum Cinelli greiffen.Der Rahmen ist sehr schön, allerdings würde ich ich keine Mavic Systemlaufräder nehmen, wenn Du nicht einen guten Mavic Händler in der nähe hast, der alles dafür da hat.
An einen italienischen Renner gehört eigentlich auch eine Campa Gruppe:rolleyes:
Optik geht manchmal über Funktion.:)
Ein paar schöne Carbon Schaltgriffe sollten immer dran sein.

Das mit der Funktion halte ich für ein Gerücht, dass ShimaNO überlegen sein soll. Aber das ist eine Philosophie die wir hier nicht weiter vorantreiben sollten.

Ich kann nur für mich sprechen, dass ich auf einem Rad, das mir gut gefällt lieber fahre als auf einem das ich eben wegen des guten Preises gekauft hab. Aber auch da muß jeder für sich entscheiden.

Die Ausstattungen fond ich bei allen genannten Rädern ähnlich, ich denk da merkt man keinen Unterschied.

Da Radfahren auch immer eine Sache des Herzens ist würde ich auch ein Rad meines "Herzens" nehmen. Also eines das zu mir passt. Somit würde bei mir ein schwarzes Rad ausscheiden.

Grüßle

Chris
 
@ don vito: mir wurde die pearl-komponenten als deutlich besser als die mavic ak/ bzw. shimano 550 plus ritchey-elemente angepriesen. ist dem nicht so?
das cinelli-angebot beinhaltet eigentlich eine mirage, die ja wohl eher nicht so dolle ist (obwohl campa, ich weiß http://si5.mtb-news.de/forum/images/smilies/wink.gif

bin hinsichtlich der glaubensfrage eher atheistisch, die ultegra-version hab ich ausgehandelt. würde dein vorschlag nicht deutlich mein budget sprengen? warum fällt pearl weg?
 
Sprintertier schrieb:
Das mit der Funktion halte ich für ein Gerücht, dass ShimaNO überlegen sein soll. Aber das ist eine Philosophie die wir hier nicht weiter vorantreiben sollten.

Ich kann nur für mich sprechen, dass ich auf einem Rad, das mir gut gefällt lieber fahre als auf einem das ich eben wegen des guten Preises gekauft hab. Aber auch da muß jeder für sich entscheiden.

Die Ausstattungen fond ich bei allen genannten Rädern ähnlich, ich denk da merkt man keinen Unterschied.

Da Radfahren auch immer eine Sache des Herzens ist würde ich auch ein Rad meines "Herzens" nehmen. Also eines das zu mir passt. Somit würde bei mir ein schwarzes Rad ausscheiden.

Grüßle

Chris

genau richtig, wer Wert auf Emozione legt, wo das Auge und das Gefühl mitfährt, der sollte unbeding auch mit dem Auge kaufen und das bike nehmen welches nicht das zeckmäßigste sondern das ansprechendste ist..... ansonsten ist die Freude schnelle weg.
Jemand der Ducati liebt.... wird niemals auf einer Kawasaki glücklich werden, nur mal so als Beispiel aus dem Motorradsport....
 
dingelhopper schrieb:
genau richtig, wer Wert auf Emozione legt, wo das Auge und das Gefühl mitfährt, der sollte unbeding auch mit dem Auge kaufen und das bike nehmen welches nicht das zeckmäßigste sondern das ansprechendste ist..... ansonsten ist die Freude schnelle weg.
Jemand der Ducati liebt.... wird niemals auf einer Kawasaki glücklich werden, nur mal so als Beispiel aus dem Motorradsport....

Das kannst auf viele Dinge übertragen, ich hab mein Auto auch nicht gekauft weil es in den Tests das Beste ist (eher im Gegenteil) sondern weil es mir gefällt und weil es meiner Meinung nach zu mir passt:D Genauso meine Räder, mein ............

Grüßle

Chris
 
Sprintertier schrieb:
Das kannst auf viele Dinge übertragen, ich hab mein Auto auch nicht gekauft weil es in den Tests das Beste ist (eher im Gegenteil) sondern weil es mir gefällt und weil es meiner Meinung nach zu mir passt:D Genauso meine Räder, mein ............

ganz wichtig und nicht zu vergessen, die Frauen.... hier sollte ganz klar die Eomotione und nicht die Zweckmäßigkeit im Vordergrund stehen :cookie:

gr
Ralf
 
canny schrieb:
Bestimmt weil eine Ultegra in der Funktion noch immer Campa überlegen ist;) Optik geht manchmal über Funktion.:)
Na, immerhin funktioniert Campa noch gerade gut genug, dass ein ordentlicher Fahrer damit Weltmeister werden kann.

eikenberg schrieb:
@ don vito: mir wurde die pearl-komponenten als deutlich besser als die mavic ak/ bzw. shimano 550 plus ritchey-elemente angepriesen. ist dem nicht so?
Gut, zu den FSA-Laufrädern kann ich nix sagen. Die 500er und 550er taugen nicht viel, da solltest du schon mindestens Aksiums oder Ventos nehmen.
Ob Ritchey oder FSA ist wurscht, sind halt beides ordentliche Taiwan-Teile.

eikenberg schrieb:
das cinelli-angebot beinhaltet eigentlich eine mirage, die ja wohl eher nicht so dolle ist
Da würde ich einen Custom-Aufbau mit Veloce oder Centaur bevorzugen, Mirage muss in der Tat nicht sein. Beim Rahmenset liefert Cinelli Lenker, Vorbau, Steuersatz u. Stütze gleich mit.


eikenberg schrieb:
warum fällt pearl weg?
Weil es das Modell nur komplett mit Ultegra gibt.
 
Klar, Profis müssen ja auch keine 1500 Euro bezahlen für eine Record Gruppe.
Und bei Record und einer Centaur besteht schon ein Unterschied in der Funktion.
Ich bin die Dura Ace und Record gefahren.Optisch ist Record natürlich viel schöner, aber in der Funktion sind das Welten, mal abgesehen von den Schaltgeräuschen.
Aber jedem seinen Geschmack:bier:
 
mir ist ehrlich gesagt nicht klar, was ein custom-aufbau ist.
sprengen die von dir vorgeschlagenen campa-gruppen nicht mein budget ein wenig?
der von mir angesteuerte händler in hh hat von weiterern cinelli-elementen nix erzählt. angebot so wie beschrieben. also was tun?
 
Custom Aufbau ist...... Das Rad wird nach Deinen Wünschen aufgebaut.
Campa oder Shimano und jetzt auch Sram ist einfach ein Glaubensfrage:)

Nimm das Cinelli wenn`s dir gefällt.
Ich würde das mit Handgespeichten Laufrädern nehmen wenn das geht. Als Anfänger ist das einfach praktischer.Dafür kriegste überall z.b. neue Speichen usw.
 
eikenberg schrieb:
sprengen die von dir vorgeschlagenen campa-gruppen nicht mein budget ein wenig?
Die Veloce liegt preislich leicht oberhalb der 105, die Centaur etwas über der Ultegra. Von der Funktion, der Optik und dem Gewicht sind die Gruppen jeweils vergleichbar.


eikenberg schrieb:
der von mir angesteuerte händler in hh hat von weiterern cinelli-elementen nix erzählt. angebot so wie beschrieben. also was tun?
Guggst du hier wg. Rahmenset: http://www.cinelli.it/scripts/prodotti.php?&Id=1&lang=EN&IdBici=397&ViewMode=2

@canny: Der Unterschied zwischen Record und Centaur ist etwa so groß wie der zwischen DuraAce und Ultegra. Und wo liegt denn der funktionelle Unterschied zwischen Shimano und Campa, abgesehen von der höheren Bedienkraft an den Schalthebeln und der akustischen Rückmeldung? (Gehen die Gänge nicht rein/raus? Klemmen die Naben? Greifen die Bremsen nicht?)
 
da komme ich ja langsam schon etwas weiter.
danke mal zwischendurch an alle für die tipps!!!

@don vito bez. rahmenset: was würde das denn für praktisch heießn? das ich den händler zu dieser variante „überreden“ sollte?
würdest du auch für klassische räder plädieren, und wenn ja welche?

harre weiteren meinungen
 
[QUOTE abgesehen von der höheren Bedienkraft an den Schalthebeln und der akustischen Rückmeldung?[/QUOTE]
Genau das ist es! Es geht nämlich auch ohne wie bei der Ultegra.Von der Dura Ace spreche ich erst gar nicht.:wink2:
 
Hallo,
ich fahre seit dieser Saison ein Cinelli Unica mit Compact Centaur, fahre immer in den Bergen im Berchtesgadener Land und in den Alpen, der Rahmen ist super steif, wird in Italien gefertigt, aber auch nicht besonders komfortabel, geht aber im Vergleich zu dem Cannondale Caad 5 lebendiger, bisher rund 4000km ohne Probleme, italienisché Räder sind in Italien günstiger, ich würde es wieder nehmen, aber ist alles eine Geschmackssache
ciao
 
canny schrieb:
Genau das ist es!
Ach so. Also keine Frage der Funktion sondern nur schwächliche Finger des Bedieners. :aetsch: Und die Akustik isse musica, genau wie der Campa-Freilauf.


eikenberg schrieb:
@don vito bez. rahmenset: was würde das denn für praktisch heießn? das ich den händler zu dieser variante „überreden“ sollte?
würdest du auch für klassische räder plädieren, und wenn ja welche?
Was heißt "überreden"? Entweder der Händler möchte etwas verkaufen oder er lässt es. Nur so zur Orientierung: Das Rahmenkit kostet um die 600 € ( http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6050162 ). Für einen Aufbau des Rahmens mit einer Centaur sind bei einem Fachhändler wohl 800-900 € realistisch, insofern sollte das mit deinem Budget machbar sein.

Die Centaur-Naben sind schon richtig klasse, damit aufgebaute LR sind klasse und dank immer verfügbarer Ersatzteile (großes Manko bei System-LR) absolut sorglos. Bei vergleichbarem finanziellen Aufwand bieten System-LR keinen echten Vorteil, sehen nur moderner aus und sind dank geringerer Speichenzahl etwas windschnittiger.
 
Zurück