• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

passender Lenker gesucht

machine

Neuer Benutzer
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Marburg
Guten Tag zusammen,

ich habe mir den Sytace Racelite 2014 zugelegt, da er auf dem Produktbild einen so guten Eindruckhttp://www.bike24.net/produktbilder.html?product=289;lang=1;picture=2 machte. Nur ist der untere Teil nun nach dem Einbau nicht mehr gerade sondern fällt schräg ab. So gar nicht was ich mir vorgestellt hatte.

Von daher suche ich jetzt einen Lenker, der die klassische Form besitzt, also etwas "runder" zu fassen ist oder im allgemeinen auch einfach erstmal größer ist.

Möchte mich jetzt nur nicht nochmal von den Produktbildern irreführen lassen und von daher am besten eure Tipps anhören.

Bin allerdings an das 25,8/26mm Klemmaß gebunden.

Hier ein paar Bilder von Rädern, die ich rausgesucht habe, um zu zeigen was ich mir dabei denke:

http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/64940
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/45967
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/44032

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.. :) Prinzipiell hat mir der 2014 ja gut gefallen, wenn er denn so zu verbauen gewesen wäre wie auf der Zeichnung, halt nur dann doch nicht sooo anatomisch.

Danke schonmal
 
AW: passender Lenker gesucht

Schuhe, Sattel und Lenker sollte man besser "anprobieren".
Geh am besten in einen Laden.
Am ende zahlst du drauf bei Fernkäufen.

c*
 
AW: passender Lenker gesucht

Danke für deinen Ratschlag, nur führt nicht jedes Geschäft jeden Lenker und die wollen dir leider oft auch was aufschwatzen..

Deswegen wollte ich ausloten was überhaupt für mich infrage kommt. Vielleicht auch eben von jemand der den Lenker verbaut hat und nicht nur vom Bild her kennt.. damit man eben weiss wie er eingebaut ist.

Von daher, kann mir jemand einen Lenker empfehlen? Sind ja nur wirklich grobe Richtlinien von mir!

Vielen lieben Dank schonmal!!:)
 
AW: passender Lenker gesucht

Warum sollte der Unterlenker denn parallel zum Boden stehen? Das ist für die Handgelenke doch extrem unangenehme und ungesund. Es ist schon gut so das der Racelite an den Enden etwas abfällt.
 
AW: passender Lenker gesucht

Hast du dir die Bilder angeschaut? Das meine ich..

Und wenn ich ehrlich bin entspricht deine Antwort nun gar nicht dem, wonach ich gefragt hatte... :confused:
 
AW: passender Lenker gesucht

Danke für deinen Ratschlag, nur führt nicht jedes Geschäft jeden Lenker und die wollen dir leider oft auch was aufschwatzen..

Deswegen wollte ich ausloten was überhaupt für mich infrage kommt. Vielleicht auch eben von jemand der den Lenker verbaut hat und nicht nur vom Bild her kennt.. damit man eben weiss wie er eingebaut ist.

Von daher, kann mir jemand einen Lenker empfehlen? Sind ja nur wirklich grobe Richtlinien von mir!

Vielen lieben Dank schonmal!!:)

Jeden Lenker brauchst du ja auch gar nicht.
Nur einen der Dir passt.
Und ob dir was aufschwatzen lässt kannst du normalerweise selber entscheiden.

Leider versteht man nicht richtig was du willst....
Die Beispiele sind alles Lenker in anatomischer Form, mit relativ viel drop.
Anderseitz spichts du von etwas "runder" und klassischer Form.

Was hast du denn heute für einen Lenker (vor dem syntace)?
und warum hast du den syntace gekauft?

c*
 
AW: passender Lenker gesucht

Hast du dir die Bilder angeschaut? Das meine ich..

Und wenn ich ehrlich bin entspricht deine Antwort nun gar nicht dem, wonach ich gefragt hatte... :confused:

Auf Deinen Bilder überwiegend sind hässliche Lenker mit Knicken zu sehen + das Schema von Syntace. So wie auf dem Schema kann man den auch verbauen, aber dann gehts im Oberlenker schon deutlich nach unten bis zu den Bremsgriffen. Die meisten die ich kenne verbauen den Syntace-Lenker so dass er im Oberlenker waagerecht mit den Ergos/STIs eine halbwegs gerade Linie bildet und dann halt im Unterlenker etwas abfällt. Ich kenne niemanden der seinen waagerechten Unterlenker an den Enden auch benutzt. Dazu müssten die Handgelenke stark nach vorn abgewinkelt werden.

Da montier ich mir den Lenker lieber nach ergonomischen Gesichtspunkten statt anhand einer veralteten Regel was wie zum wem parallel sein soll.
 
Zurück