• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pannensichere Schlauchreifen mit Reflexstreifen

S

Skazon

Bei der Suche nach pannensicheren Reifen, kam mir die Idee, wieso nicht gleich einen mit Reflexstreifen, an die Speichen der Lighties soll man ja nichts dran machen und die Speichenreflektoren dürften vermutlich nicht passen. Google lieferte Bilder auf denen man denken könnte, ja das könnten Reflex sein, doch die sind seitlich nur weiß und von Reflex ist nie die Rede. Bin momentan hin und hergerissen und hier scheint es eine Art Glaubenskrieg zu geben, die einen lieben es und die anderen hassen es, ich stehe nun dazwischen und hätte die Möglichkeit es zu testen, doch ich will vorbereitet sein, ein Ersatzschlauch muss her, ein Reifenheber, Kartuschen oder doch lieber ne Mini Pumpe? Mit welchen Schlauchreifen habt ihr so eure Erfahrungen gemacht? Bei mir sind die Schwalbe Ultremo HT verklebt.
 
Ähm redest du von Drahtreifen mit Schlauch (Clincher) oder von richtigen Schlauchreifen (tubular)? "Ersatzschlauch" und "Reifenheber" deuten eher auf ersteres hin. Das "verklebt" auf letzteres.

Bei den Draht-/Faltreifen gibt es einige mit Reflexstreifen, die meisten sind 28 mm breit, Conti hat zumindest auf dem Papier auch welche in 25 mm breite. Bei Schlauchreifen ist mir kein einziges Modell bekannt.
 
Ähm redest du von Drahtreifen mit Schlauch (Clincher) oder von richtigen Schlauchreifen (tubular)? "Ersatzschlauch" und "Reifenheber" deuten eher auf ersteres hin. Das "verklebt" auf letzteres.

Bei den Draht-/Faltreifen gibt es einige mit Reflexstreifen, die meisten sind 28 mm breit, Conti hat zumindest auf dem Papier auch welche in 25 mm breite. Bei Schlauchreifen ist mir kein einziges Modell bekannt.


Ja ich Rede von Schlauchreifen, ich habe bei meiner Recherche auch nichts dergleichen gefunden, liegt wohl daran, dass Profis diese nicht benötigen, der Hobbyfahrer schaut dann das er sich Speichenreflektoren für das Vorführen bei der Polizei besorgt, gleich Reifen mit Reflex kauft oder so wie ich, in die Röhre schaut, an meine Speichen soll man nichts dran machen und passen würden diese auch nicht. Ich hatte schon vorher die Befürchtung, dass mich solche Sorgen plagen werden, doch jetzt werde ich wohl erst mal abwarten, die Polizei hat sicherlich besseres zu tun, als tagsüber gegen die ganzen nicht der Vorschrift entsprechenden Radler vor zu gehen.
 
Weißt was verkauf dein Rennrad lieber wieder. Kauf dir eine Tourenkiste. Da brauchst dir nicht so eine Panik machen und kannst ganz einfach fahren. Denke sollte für so einen wie dich bei weiten die beste Alternative sein. Mit dem Rennrad wirst du so nie glücklich. Du bist da einfach viel zu theoretisch veranlagt und siehst nur überall die Gefahren.
 
Weißt was verkauf dein Rennrad lieber wieder. Kauf dir eine Tourenkiste. Da brauchst dir nicht so eine Panik machen und kannst ganz einfach fahren. Denke sollte für so einen wie dich bei weiten die beste Alternative sein. Mit dem Rennrad wirst du so nie glücklich. Du bist da einfach viel zu theoretisch veranlagt und siehst nur überall die Gefahren.

Ich habe ja so ein Rad, dass ich hauptsächlich fahre und das mit der Paranoia wird sich legen, braucht nur Zeit :-=)
 
Ja ich Rede von Schlauchreifen, ich habe bei meiner Recherche auch nichts dergleichen gefunden, liegt wohl daran, dass Profis diese nicht benötigen, der Hobbyfahrer schaut dann das er sich Speichenreflektoren für das Vorführen bei der Polizei besorgt, gleich Reifen mit Reflex kauft oder so wie ich, in die Röhre schaut, an meine Speichen soll man nichts dran machen und passen würden diese auch nicht. Ich hatte schon vorher die Befürchtung, dass mich solche Sorgen plagen werden, doch jetzt werde ich wohl erst mal abwarten, die Polizei hat sicherlich besseres zu tun, als tagsüber gegen die ganzen nicht der Vorschrift entsprechenden Radler vor zu gehen.

Also ich wurde in den letzten 20 Jahren nie mit dem Rennrad von der Polizei angehalten. Sieh zu dass du vorschriftsmäßige Leuchten für die Dämmerung bzw. Nacht hast und gut. Wenn dann wirst du eher wegen nicht benutzter Radwege angehalten.
 
Also ich wurde in den letzten 20 Jahren nie mit dem Rennrad von der Polizei angehalten. Sieh zu dass du vorschriftsmäßige Leuchten für die Dämmerung bzw. Nacht hast und gut. Wenn dann wirst du eher wegen nicht benutzter Radwege angehalten.

Bin ja selbst noch nie in so eine Kontrolle geraten, habe hier ein paar Akku Lichter herum liegen, die nehme ich halt mit den Halterungen mit, vielleicht brauche ich die ja sogar mal.
 
Zurück