• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Panasonic DX 3000

Anzeige

Re: Panasonic DX 3000
Bitte mal Bilder von der anderen Seite und von den Dekoren auf Oberrohr, Sattelrohre und Gabelscheiden einstellen.
Sieht aus der der Ferne nach Shimano 105-Ausstattung aus den späten 80igern aus.
Auf den Teilen sind Datumscodes die den Produktionszeitraum recht genau wiederspiegeln.
 
Die RX100 gibts ab 1990. Und im 1990er Pana-Katalog ist so ein Rad auch drin:
1698212381398.png

Am Sitzrohr sieht es aus wie eine geklebte weiße Banderole. Die könnte an deinem Rahmen abgeknibbelt worden sein.
 
oder übersprüht weil jemand das abstrakte UK Design nicht erkannt hat?
Die RX100 gibts ab 1990. Und im 1990er Pana-Katalog ist so ein Rad auch drin:
Anhang anzeigen 1340219
Am Sitzrohr sieht es aus wie eine geklebte weiße Banderole. Die könnte an deinem Rahmen abgeknibbelt worden sein.

Ich könnte es mir sehr viel harmloser vorstellen. Ich hab schon ein paar Panasonics dieser "Qualität" in den Händen. Gerade bei DX-3000/DX-5000 scheint es minimale Abweichungen zu geben selbst wenn es einem Jahrgang zugeschrieben werden kann. Vielleicht wurden sie an verschiedenen Orten lackiert oder mittendrin haben die Designer Veränderungen unter den verschiedenen Chargen in Auftrag gegeben. Warum? Keine Ahnung, neu ist mir das Phänomen bei Panasonic nicht.
 
Ich könnte es mir sehr viel harmloser vorstellen. Ich hab schon ein paar Panasonics dieser "Qualität" in den Händen. Gerade bei DX-3000/DX-5000 scheint es minimale Abweichungen zu geben selbst wenn es einem Jahrgang zugeschrieben werden kann. Vielleicht wurden sie an verschiedenen Orten lackiert oder mittendrin haben die Designer Veränderungen unter den verschiedenen Chargen in Auftrag gegeben. Warum? Keine Ahnung, neu ist mir das Phänomen bei Panasonic nicht.
Mir ist auch aufgefallen, dass an Stellen wo der Lack Schäden hat, der Untergrund rosafarben ist....
Der Verkäufer hatte es seit 2017 und wusste sonst nicht spezielles über die Geschichte des Radls.
Aufkleber deuten zumindest an, dass zwischendurch auch bei einem Händler war, jedoch wird der Aufkleber bald weichen müssen.
<a href="https://imgbb.com/">IMG-4674
 
Mir ist auch aufgefallen, dass an Stellen wo der Lack Schäden hat, der Untergrund rosafarben ist....
Der Verkäufer hatte es seit 2017 und wusste sonst nicht spezielles über die Geschichte des Radls.
Aufkleber deuten zumindest an, dass zwischendurch auch bei einem Händler war, jedoch wird der Aufkleber bald weichen müssen.
<a href="https://imgbb.com/">IMG-4674

Wieso spielt der alte Aufkleber eine Rolle? Diese Aufkleber wurden "damals" und auch heute sehr häufig an die Räder geklatscht. Warum willst du ihn abmachen, er gehört quasi zur Geschichte des Rads. Aber gut, sieht dann vielleicht cleaner aus. Es besteht jedoch die Gefahr, dass der Lack unter dem Aufkleber einen anderen Farbton hat als der Rest des Rahmens. Der Lacker unter dem Aufkleber wurde der Sonne nicht ausgesetzt und es könnte darunter deutlicher kräftiger aussehen. Mit Pech haste dann einen rechteckigen Fleck den du nicht wegbekommst.
 
Wieso spielt der alte Aufkleber eine Rolle? Diese Aufkleber wurden "damals" und auch heute sehr häufig an die Räder geklatscht. Warum willst du ihn abmachen, er gehört quasi zur Geschichte des Rads. Aber gut, sieht dann vielleicht cleaner aus. Es besteht jedoch die Gefahr, dass der Lack unter dem Aufkleber einen anderen Farbton hat als der Rest des Rahmens. Der Lacker unter dem Aufkleber wurde der Sonne nicht ausgesetzt und es könnte darunter deutlicher kräftiger aussehen. Mit Pech haste dann einen rechteckigen Fleck den du nicht wegbekommst.
Gutes Argument, vielleicht werde ich es ''ankratzen'' um abzuschätzen ob es einen auffälligen Farbunterschied gibt aber ja ich hätte es gern cleaner :)
 
Der Aufkleber hat sich rückstandslos entfernen lassen.
Farbunterschiede gibt es glücklicherweise nicht.
Jetzt würde ich gerne die ursprünglichen weißen Streifen herstellen - man kann die Rückstände davon noch erkennen somit weiß ich an welche Position sie anbringen wären.
Habt ihr eine Idee ob man das Aufkleber Set noch im Internet auftreiben kann oder müsste man kreativ werden? :)
Bisher war meine Suche erfolglos...
 

Weiße selbstklebende Folie gibt‘s in verschiedenen Glanzstrufen - sollte der Untergrund aber keine Unebenheit haben sonst schlägt das sofort durch

…und die Positionen kann man mit einem Stahlineal oder einer langen schmalen Holzlatte (…notfalls „Meterstab“ vorher Glieder mit Klebeband fixieren) ausmessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück