AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?
Ich stimme meinen Vorrednern zu. Tolles Rennen und der "Flachstreckencharakter" wurde letztes Jahr eindeutig wiederlegt, denn zwischendurch wurde es ja doch etwas bergig. Und durch das hohe Tempo war es alles in allem ganz ordentlich anspruchsvoll.
Ich werde die NSC 2009 aber vermutlich trotzdem nicht fahren. Zu viele Spinner, die meinen an 400ster Stelle liegend Positionskämpfe austragen zu müssen. Resultat: Schwerste Stürze bei Tempo 55+ kurz nach dem Start, wozu auch die oben benannte "interessante" Streckenführung beigetragen haben könnte.
Ist das Rennen erst einmal 25km alt beruhigt es sich dann, aber der Anfang ist sinnlos. Immerhin bestreiten wir ein Hobbyrennen!!! Nicht viel besser war es 2007, als es stark geregnet hat und die Idioten noch mehr Stürze provoziert haben.
Das Problem an solchen Rennen ist folgende Denkweise:
"Ui, ein Radrennen, wenig Berge, das ist nicht so anstrengend, da fahr ich mit..." Dann wird gefahren was das Zeug hält, vollkommen über die Verhältnisse und außerdem viel zu offensiv, als es die vorhandene Erfahrung mit dem Fahren in einem großen Feld zulassen würde. Das Resultat sehen wir dann blutend am Streckenrand.
Da sind Rennen wie der Henninger oder der RaceDay besser, da schrecken die Vorhersagen der Berge ein paar Möchtegern-Cavendishs ab. Und die anderen kannst du fahren und stürzen lassen wo und wie oft sie wollen, weil du sie am ersten Anstieg sowieso eingeholt hast, an dem sie hängen, weil da nichts mehr mit Windschatten ist...