• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

  • Ersteller Ersteller Jan_P
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jan_P

Hallo liebe Leute,

ich will evtl. beim Neuseen Classics teilnehmen, bin mir aber noch nicht ganz sicher.. würde mich über ein paar Infos (Teilnehmerzahlen, Organisation, Strecken etc) freuen, die mir die Entscheidung erleichtern könnten.

Besten Dank :)
Jan
 

Anzeige

Re: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

Hallo Jan,

die Neuseenclassics mit Start in Ziel in Zwenkau (20km südlich von Leipzig) waren, für mich, das beste Rennen des GCC 2008, wieso?

- liebevolle Organisation und trotzdem professionell
- gute Absperrungen
- super Streckenposten (die alle die gleichen Zeichen benutzten)
- schöne (130km-)Strecke
- Übernachtung in der Turnhalle möglich (haben 2008 nur ca.30 Teilnehmer genutzt)

Die restlichen Infos unter:
http://www.neuseenclassics.de/index.php?active_id=10

Wir fahren 2009 natürlich wieder hin.
 
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

Danke, perfekt!
Wie groß ist die Veranstaltung? Teilnehmerzahl ca. (pro Strecke?) ?
Vergleichbar mit? Tour d'Energie schätze ich, oder kleiner?
 
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

ohhhhhhhh,
bei einem Rennen war ich 2008 nicht: Göttingen.
(wird aber 2009 gefahren)
Deshalb habe ich leider kein Vergleich.

Denke aber, auch von Fotos, im Zwenkau auf der langen Strecke starten deutlich mehr Leute, aber es geht direkt im Gewerbe-Gebiet von Zwenkau auf ne riesige Schnellstr. (Richtung Leipzig/dort hat des 2008 aber einige Male gekracht).
Negativ das der/die Berge erst sooo spät im Rennen kommen, deshalb zieht es sich erst recht spät auseinander.
Teilnehmerzahlen ??? Vielleicht findest du beim Veranstalter was dazu, die beantworten auch gerne mails.
 
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

Hallo Jan,

von der Teilnehmerzahl her würde ich es ungefähr mit Bochum und Münster gleichsetzen. So ca. ab 2000 Teilnehmern. Die Organisation und Strecke ist hervorragend, insbesondere im Hinblick auf die, zunmindest gefühlt, nachlassende Qualität in Hamburg.

Die Streckenführung ist interessant, da es zumindest auf den ersten Kilometern etliche enge Kurven gibt. So kommt man öfter in die Verlegenheit runterzubremsen und danach wieder anzutreten.
 
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

na das klingt doch alles spannend, vielen dank für die infos.
werd mich da dann mal anmelden, brauche unbedingt noch einen termin für den zeitraum :)
 
AW: Paar Infos / Erfahrungsberichte Neuseen Classics?

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Tolles Rennen und der "Flachstreckencharakter" wurde letztes Jahr eindeutig wiederlegt, denn zwischendurch wurde es ja doch etwas bergig. Und durch das hohe Tempo war es alles in allem ganz ordentlich anspruchsvoll.

Ich werde die NSC 2009 aber vermutlich trotzdem nicht fahren. Zu viele Spinner, die meinen an 400ster Stelle liegend Positionskämpfe austragen zu müssen. Resultat: Schwerste Stürze bei Tempo 55+ kurz nach dem Start, wozu auch die oben benannte "interessante" Streckenführung beigetragen haben könnte.

Ist das Rennen erst einmal 25km alt beruhigt es sich dann, aber der Anfang ist sinnlos. Immerhin bestreiten wir ein Hobbyrennen!!! Nicht viel besser war es 2007, als es stark geregnet hat und die Idioten noch mehr Stürze provoziert haben.

Das Problem an solchen Rennen ist folgende Denkweise:
"Ui, ein Radrennen, wenig Berge, das ist nicht so anstrengend, da fahr ich mit..." Dann wird gefahren was das Zeug hält, vollkommen über die Verhältnisse und außerdem viel zu offensiv, als es die vorhandene Erfahrung mit dem Fahren in einem großen Feld zulassen würde. Das Resultat sehen wir dann blutend am Streckenrand.
Da sind Rennen wie der Henninger oder der RaceDay besser, da schrecken die Vorhersagen der Berge ein paar Möchtegern-Cavendishs ab. Und die anderen kannst du fahren und stürzen lassen wo und wie oft sie wollen, weil du sie am ersten Anstieg sowieso eingeholt hast, an dem sie hängen, weil da nichts mehr mit Windschatten ist...
 
Zurück