• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pässetipps französische Alpen + Piemont

Für den Start meiner Grandes-Alpes-Tour habe ich mir noch die Variante überlegt, nicht in Genf, sondern schon in Lausanne aus dem Zug zu steigen und den Genfer See per Schiff zu queren, um meine Tour in Thonon zu starten. Die klassische Route scheint ja die D 902 Richtung Morzine zu sein. Ist aber in der Karte ne dicke, rote Straße. Schöner oder zumindest kleiner/verkehrsärmer sieht die D 26 nach Bellevaux/Megevette aus. Über den Ramaz könnte ich dann Richtung Morzine und Col de la Joux Verte radeln. Hat mir da jemand (Tom?) einen Tipp.
Gruß Kai
 
Für den Start meiner Grandes-Alpes-Tour habe ich mir noch die Variante überlegt, nicht in Genf, sondern schon in Lausanne aus dem Zug zu steigen und den Genfer See per Schiff zu queren, um meine Tour in Thonon zu starten. Die klassische Route scheint ja die D 902 Richtung Morzine zu sein. Ist aber in der Karte ne dicke, rote Straße. Schöner oder zumindest kleiner/verkehrsärmer sieht die D 26 nach Bellevaux/Megevette aus. Über den Ramaz könnte ich dann Richtung Morzine und Col de la Joux Verte radeln. Hat mir da jemand (Tom?) einen Tipp.
Gruß Kai

Das ist in jedem Fall kein Fehler so. Sich aus Genf rauszupopeln, ist nämlich extrem nervenaufreibend, weil da immer wahnsinnig viel Verkehr ist. Kann ich ein Lied von singen, ich mach das beinahe täglich... ;)
Die Hauptstraße zwischen Thonon und Morzine ist tatsächlich eher stark befahren, wenn auch landschaftlich ganz schön. Der Col de Jambaz Richtung Megevette ist in jedem Fall weniger befahren. Definitiv kein spektakulärer Pass, aber zum Einrollen sicher nett. Und Ramaz / Joux-Verte ist dann sicher keine falsche Wahl, wenn du die Zeit hast, die Pässe alle abzuklappern.
 
Also entweder verwechselst du Briancon mit Bourg-Saint-Maurice oder den Iséran mit dem Izoard. Ich tippe mal auf letzteres.

Auf der Nordanfahrt zum Iséran sind an diesem Stausee unterhalb von Val d'Isère zwei längere Tunnels/Galerien und dazu noch ne Handvoll kleinere. Das ist letztendlich natürlich kein Beinbruch, man kommt da gut durch, aber es wäre vielleicht ein Rücklicht zu empfehlen.

Stimmt, ich war durcheinander...Bourg-St.Maurice.
Col du Pre bietet einen wunderbaren Blick auf den See !
 
Zurück