• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

OT: Heute Hollentour in der ARD (23 Uhr)

Heute: Höllentour

wollte nur mal eben Bescheid geben, dass heute Abend im ARD um 23.00 Uhr
die Höllentour kommt !
 
Re: Heute: Höllentour

Hey vielen Dank!

Du hast soeben meinen Abend gerettet und gleich dazu mein tagelanges Grübeln beantwortet, wie ich ohne viel Aufwand an diesen Film herankomme! :)
 
Re: Heute: Höllentour

tour de france ´03, war die 100ste tdf
sind halt so die bewegensten bilder, und zusätzlich eindrücke/interviews von zabel etc

inner tv genial (dies net kennen -> freeware tv zeitschrift)
Höllentour
Dokumentarfilm, 2004
Regie: Pepe Danquart und Werner "Swiss" Schweizer
Buch: Pepe Danquart
Musik: Till Brönner, Arne Schumann und Josef Bach
Im Jahr 2003 fand die Tour de France zum 100. Mal statt. Pepe Danquart hat diese Jubiläumstour begleitet und einen faszinierenden Film geschaffen. Er schildert das Leiden und die Schmerzen, die Ängste und Schwächen der Radfahr-Helden (Ralf Aldag) und liefert eine Innenansicht der Tour.
Andreas Klöden - Alexander Winokurow - Steve Zampieri - "Eule" Dieter Ruthenberg - Mario Kummer - Serge Laget - Erik Zabel - Rolf Aldag

mfg
 
Lief neulich auf Arte, da hab ich das auch schon mal gesehen, ist interessant...

Gruß

Fred
 
Re: Heute: Höllentour

Leen schrieb:
Hey vielen Dank!

Du hast soeben meinen Abend gerettet und gleich dazu mein tagelanges Grübeln beantwortet, wie ich ohne viel Aufwand an diesen Film herankomme! :)

Bei amzon für 9,98 €. Das ist nicht viel Aufwand ;-)).
Ich habe mir die DVD gestern angeschaut. Sehr bewegende Bilder, Tour de France inside, sehr authentisch. Lohnt sich allemal.
 
Was ich nicht verstehe: kann man so einen Film nicht mal um 19:30 oder 20:15 h zeigen ? :mad:
Warum kommt so etwas nur zu nachtschlafender Zeit oder in Exotenprogrammen wie Arte ? Dafür könnte man doch vielleicht mal irgendeine Talkshow oder einen "Musikantenstadl" ausfallen lassen.

Ich finde die Aufnahmen so toll; das hätte man mehr Leuten zeigen sollen.

Gruss
Tvaellen,
der ihn sich neulich auf ARTE aufgenommen hat
 
War gestern. Kann mich aber heute noch über die späte Sendezeit ärgern. :mad:

Er lief ja bis ca. 1:00 und das mitten in der Woche. Dadurch war er uninteressant für die arbeitende Bevölkerung, Schüler und andere Personen, die morgens früh aufstehen müssen.

Gruss
Tvaellen
 
Zurück