• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

OT : Fahrt ihr immer mit Helm ?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 100153
  • Erstellt am Erstellt am
Unabhängig von der eigenen Position pro, contra oder situationsabhängig Helm zu tragen, finde ich es immer wieder erstaunlich mit wie viel Vehemenz bei diesem Thema versucht wird, die eigenen Sicherheitserwägungen auf andere zu übertragen. Aus meiner Sicht muss das jeder selbst wissen, solange er dadurch auch nur sich selbst gefährdet. Ich möchte ja auch nicht vorgeschrieben bekommen, wie schnell ich eine Schotterabfahrt nehme. Da fährt normalerweise jeder so schnell, wie er es sich zutraut und das ist gut so.

Beim Auto sehe ich das auch anders, da ist man tatsächlich eher Gefährder als Gefährdeter, insofern betreffen die eigenen Risikoerwägungen eben auch andere.

Aber auf dem Rad... bitte jeder wie er will. Das Fahrrad symbolisiert für mich einfach auch Freiheit 🙂
 
Es steht jedem frei, einen Helm zu tragen oder auch nicht. Es sei denn, man fährt auf einer Veranstaltung mit entsprechendem Regelment oder im Rennen.

Richtig shyce finde ich irgendwelche Typen auf dem Rad, die einem unterwegs oberlehrerhaft darauf "hinweisen", dass Helmtragen irgendwie "geboten" sei.

Ich kenne diese Diskussion. Alle Argumente sind ausgetauscht.
Ich entscheide, wann ich mit- oder ohne Helm fahre.


PS:
Richtig blöd finde ich Leute, die vehement das Helmtragen propagieren, aber auf Handschuhe verzichten.
 
Ich trage einen Helm, die Kids auch.
Ist eines der Kinder ohne knitterfreie Kopfbedeckung unterwegs, versperre ich den Weg und weise ich darauf hin, daß die Rennkommission einen Helm vorschreibt.
Wenn dann angeführt wird: " Warum trägt Mama keinen Helm?" kommt von mir: " Die möchte sich ihre preisgekrönte Frisur nicht nicht ruinieren".
Der Rest ist schweigen.....
 
Und da nicht jeder die Zeit oder Muße hat alles zu lesen, kopiere ich das Resümee:

"So where does all that leave us? From my perspective, there are two conclusions:


  1. On an individual level, wearing a helmet is a good idea. It is likely to reduce your injuries in many crashes, and it rarely seems to do any harm. The “rotational brain injuries” often quoted by helmet opponents seem to be very, very rare, if they occur at all. (I hit my head and cracked my helmet in a recent accident, and fortunately did not sustain a head injury. I only broke my hand.)
  2. On a societal level, insisting on helmets is detrimental. It detracts from the facts that a) cycling is relatively safe, and b) that safety lies in preventing accidents more than in trying to survive them.

Wear a helmet if you are an “optimizer” – the type who worries about the last 5% in performance or safety. (I do wear a helmet!) But don’t tell anybody else to wear one, or not to wear one! Instead, let’s focus on teaching cycling and traffic skills.
Will this analysis end the “helmet wars”? I am not holding my breath… and with that, I am opening up the comments, and ducking for cover."

Ps: Manchmal hat sogar Jan Heine Humor... ;-P
 
Den Kinder zum Vorbild! Immer! Punktum!
Genau so soll es sein....neuerdings aber bitte den kleinen und grossen.

Wenn ich mir die Rentnerbands von E-Bikern anschaue wird mir nur
ganz schlecht. Teilweise jahrelang kein Rad gefahren und unsicher, aber
kurven mit hoher Geschwindigkeit ohne Helm durch die Gegend.
 
Und da nicht jeder die Zeit oder Muße hat alles zu lesen, kopiere ich das Resümee:

"So where does all that leave us? From my perspective, there are two conclusions:


  1. On an individual level, wearing a helmet is a good idea. It is likely to reduce your injuries in many crashes, and it rarely seems to do any harm. The “rotational brain injuries” often quoted by helmet opponents seem to be very, very rare, if they occur at all. (I hit my head and cracked my helmet in a recent accident, and fortunately did not sustain a head injury. I only broke my hand.)
  2. On a societal level, insisting on helmets is detrimental. It detracts from the facts that a) cycling is relatively safe, and b) that safety lies in preventing accidents more than in trying to survive them.

Wear a helmet if you are an “optimizer” – the type who worries about the last 5% in performance or safety. (I do wear a helmet!) But don’t tell anybody else to wear one, or not to wear one! Instead, let’s focus on teaching cycling and traffic skills.
Will this analysis end the “helmet wars”? I am not holding my breath… and with that, I am opening up the comments, and ducking for cover."

Ps: Manchmal hat sogar Jan Heine Humor... ;-P
Ich finde das eine sehr gute Sichtweise. Und daß ich einen Helm trage heißt nicht daß ich es von meinen Mitmenschen auch verlange....nur von meinen Kinden ( noch nicht volljährig) und meinen Azubis bei dienstlichen Wegen mit dem Rad. Bei meiner Frau würde ich es auch gerne sehen......
Ansonsten halte ich es da mit Rosa Luxemburg.
 
Meine Kinder lachen mich immer aus ob meiner weißen Hände an gut gebräunten Armen :(

Dann nimm die ROECKL ILOVA Fahrradhandschuhe

1623752284102.png


" Ihr SUNTAN Mesh Obermaterial ermöglicht ein gleichmäßiges Bräunen im Sattel – Biker-Bräune adé!"


Also auch kein Grund auf den Schutz der Flossen zu verzichten.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich verzichte ja auch nicht. Weder auf Helm noch auf Handschuhe. Aber das Lachen schmerzt schon 🥺
 
Unabhängig von der eigenen Position pro, contra oder situationsabhängig Helm zu tragen, finde ich es immer wieder erstaunlich mit wie viel Vehemenz bei diesem Thema versucht wird, die eigenen Sicherheitserwägungen auf andere zu übertragen. Aus meiner Sicht muss das jeder selbst wissen, solange er dadurch auch nur sich selbst gefährdet.
Eine Fremdgefährdung lässt sich leider nie so richtig ausschließen. Und wenn es am Ende die armen Leute von der freiwilligen Feuerwehr sind, die die Einzelteile auflesen müssen.

Anderes Beispiel:
Ich sehe gestern im Zug ein Fahrrad in miserablen Allgemeinzustand. Der Schnellspanner am Vorderrad nach vorne zeigt und ist schon halb offen. 45 grad entgegen der Fahrtrichtung sozusagen.
Ich sagte: "Entschuldigen Sie bitte. Bei ihnen ist der Schnellspanner an der Vorderachse nicht richtig zu. Sie könnten ihr Vorderrad verlieren. Das wäre nicht so gut."
Er sagte: "Der ist zu. Stimmt so."
Ich: "Das glaube ich nicht. Ist gefährlich!"
Er: "Alles in Ordnung!"

Ich habe ihm dann vom Braunschweiger HBF nachsehen können, wie er in Richtung Stadt davon radelte. Ohne Helm übrigens.

Jetzt könnte man sagen ich wäre kleinlich mich so für die Angelegenheiten anderer zu interessieren. Ich kann nicht anders als mir vor zu stellen, wie der Herr die Kontrolle über seinem Schrottesel verliert, während ich ihm entgegen komme.
 
Jetzt könnte man sagen ich wäre kleinlich mich so für die Angelegenheiten anderer zu interessieren. Ich kann nicht anders als mir vor zu stellen, wie der Herr die Kontrolle über seinem Schrottesel verliert, während ich ihm entgegen komme.
Derer Situationen kenne ich viele.
Soll ich den Klugscheisser machen? Hilft es, wird es gar gedankt? Oder fühlt sich jemand angegriffen?
Ich weiss es nicht, ich entscheide immer von Fall zu Fall ...

Platte Reifen, heraumbaumelnde Gurte, schiefe Bremsklötze,etc.... unterwegs gibt es viel zu sehen.

Eine Mutter rief mal an, dass ein paar Jungs auf dem Schulhof den Lenker des Rades ihres Sohnes verdreht hatten und nun die Bremse vorn nicht mehr ginge.
Die gute Frau war sehr vorsichtig, nicht anklagend, eher hilflos, "ihr Sohn war mit von der Partie, sie kennen sich doch aus, vielleicht können sie mal gucken ..."
Haben wir dann gemacht - die Jungs und ich.

War alles sehr entspannt, den (vorher schon) losen Lenker konnte ich nach Lust und Laune verdrehen und die verbogene V-Brake hakte dabei selbstständig aus. Wir haben erklärt, repariert, zurechtgebogen und befestigt - alle waren gut gelaunt.
Leider läuft das nicht immer so geschmeidig - auch bei mir nicht :rolleyes:
 
Tatsächlich ist es ein Schrei nach Sonnencreme. Wem nicht klar ist dass rasieren letztendlich weniger Zeit kostet ist entweder nie draußen, ist sehr sehr stark pigmentiert oder hat einfach keinen richtigen Haarwuchs.
 
Beine rasieren?
Ja klar. Sieht total gagge aus, mit behaarten Beinen und Radhose.
Mal abgesehen davon, hat es nur Vorteile. Die Sache mit der Massage ist nur einer davon.
 
Zurück