• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

optimales Trainig

Timon

Mitglied
Registriert
3 März 2011
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute. :)
Ich habe ein paar fragen dazu wie ich optimal trainieren kann.
Ich muss ehrlich sagen ich versteh kaum was davon was hier alles steht von wegen intervallen ,herzfrequenz in prozent angaben usw.
Bei mir ist es so ich trainiere einfach drauf los :D
Ich würde mich freuen wenn mir einer in verständlicher sprache alles ein bisschen erklären könntet ;)
Zu mir :

Ich bin 15 jahre, fahre seit ich 12 bin und bin letztes jahr so ca 8000 km gefahren .
DIeses jahr sollte es mehr werden ;)
Habe dieses jahr schon 2000km.
Frage mich allerdings wie ich richtig tranieren soll :)
Hoffe ihr könnt mir helfen ;)
danke im vorraus;)

mfg Timon :)
 
AW: optimales Trainig

Möglichkeit 1) Ganz einfach. Fahr einfach. Mal schnell, mal langsam. Mal lang, mal kurz. Damit wird man schneller, aber das Maximum erreicht man so eher nicht

2.)Such dir einen Verein mit einer großen Jugendabteilung. Da ist dann auch ein Trainer der sich damit auskennt.

3.) Viel lesen, und dabei das trainieren nicht vergessen:D. Hier im Forum und diverse Trainingsbücher.
 
AW: optimales Trainig

Möglichkeit 1: Das ist es ja nicht was ich will ;)
MÖglichkeit 2: Bin BEi RSG HArsewinkel aber weis auch nicht glaub nicht das die da so ahnung von haben :P
Möglichkeit 3: JA das könnte ich aber ist schwer zu verstehen :P

trotzdem danke ;)
 
AW: optimales Trainig

kann mir jemand ein paar kopien aus guten trainigsbüchern zu diesem thema geben ?

lg
 
AW: optimales Trainig

hmmm harsewinkel ist ein kaff :D
die bücherrei ist mini :D
aber danke für den tipp vllt schau ich mal in gütersloh oder bielefeld :D
 
AW: optimales Trainig

Allein die Webseite vom RSG sieht doch schon gut aus.
Wenn es dort wie beschrieben Rennsport U13-15, A,B,C Lizenzen und Trainer und 97 Mitglieder gibt, ist da schon erheblich mehr, als viele andere haben.

Gibt es da wirklich keine kompetenten Ansprechparter?
 
AW: optimales Trainig

naja die jugend ist auseinander gebröckelt wir hatten teilweise welche die top 10 inner bdr rennrangliste waren wie max juchmann,karl frederik selchert und max wiewel.
Aber im moment besteht die jugend nur aus mir und meinem freund der dieses jahr in die c-klasse gekommen ist :)
dann gibt es da noch ein paar ältere aber naja die sind schon gut aber so genau kennen die sich damit auch nicht aus .
letztes jahr waren wir maximal 5-7 beim trainig.
vor 2 jahren waren es so um die 20-25.
und von den 97 mitgliedern sind noch viele ältere radwanderer und so.

ich bin jetzt seit 3 jahren bei rsg und von den die da auf der homepage stehen c-klasse und so kenn ich nur 1-2. den rest hab ich noch nie gesehen weil die entweder in buxtehude studieren oder keine ahnung was machen...

deswegen bitte ich euch mir ein bisschen zu helfen ;)

lg
 
AW: optimales Trainig

Das ist doch mal ne gute Frage für die erfahrenen Vereinstrainer.
Kann man als 15-Jähriger nicht ein Seminar besuchen oder Literatur erhalten. Was bieten da die Vereine, der BDR?
 
AW: optimales Trainig

Ich bin 15 jahre, fahre seit ich 12 bin und bin letztes jahr so ca 8000 km gefahren .
DIeses jahr sollte es mehr werden ;)
Habe dieses jahr schon 2000km.

8000km entspricht so den Vorgaben des BDR für U17. Musst Du in Deinem Verein auch mit ner (max.) Übersetzung 52x16 fahren? Dann läuft da ja prinzipiell nichts falsch im Verein. Versuche lieber noch ein paar Freunde für diesen Sport zu begeistern, damit Ihr wieder mehr werdet. Alleine kannst DU ziemlich viel falsch machen, zumal Du vieles nichts verstehst (Trainingslehre, Physiologie). Gute Trainer sind Gold wert.
 
AW: optimales Trainig

Hatte letztes Jahr das gleiche problem wie du, von meinem Verein erfuhr ich wenig bis gar keine Unterstützung deshalb habe ich jetzt auch in einen anderen Verein gewechselt. Falls es mit deinem Verein wirklich so Berg ab geht würde ich an deiner Stelle über einen Wechsel nachdenken. In Gütersloh gibt es meines Wissens noch einen guten Verein. Alleine kann einem schnell der Spaß am Training vergehen gerade wenn man sich nicht so sehr mit dem Training Auskennt. Besitzt du eine Pulsuhr wenn Nein würde ich mir eine zulegen da du sonst die Pläne aus einem Buch nicht wirklich anwenden kannst. Wenn du schon eine Puls Uhr besitzt könnte ich dir schonmal die wichtigste Trainingsbereiche Posten.
 
AW: optimales Trainig

ja das ist voll der mist mit der übersetzung :D
bei 45 ist ende wenns dann in eine abfahrt geht nützt nur noch windschatten was ;)
Nun ja, damit haben ja alle zu "kämpfen".

Zu Dir:
- was sind Deine Ziele?
- was sind Deine Stärken (verglichen mit anderen Fahrern Deiner AK)?
- was sind Deine Schwächen?

Die meisten Rennen im Juniorenbereich werden ja entweder über Sprint- oder über Bergfähigkeiten entschieden. Diese Fähigkeiten können, müssen aber nicht unbedingt in die Fähigkeiten einmünden, die man als Fahrer der U23 und Elite benötigt. So spielt z.B. der "big block"-Vorteil eines tempoharten Erwachsenen im Juniorenbereich noch eine geringere Rolle.

Die besten Trainingsbedingungen und -ziele findest Du natürlich bei Fahrten in den Hügeln (bei Dir vermutlich der Teutoburger Wald). An Deiner Stelle würde ich dort ein Paar Richtzeiten für charakteristische Anstiege messen und daran arbeiten, sie zu unterbieten. Beim Training kann bei kalten Temperaturen Grundlage oder Hügelfahren anstehen. Bei längeren Grundlageneinheiten ggf. am Ende mit Sprints aus dem fast-Stand zu einer "runden Kost" abgeschmeckt. Wenn es wärmer wird, dann können auch mal Intervalle anstehen, wobei ich dies an den Hügeln empfehlen würde.

Fast wichtiger als die richtige Trainingssteuerung ist die Pausensteuerung. Viele Fahrer werfen ihren Trainingseffekt dadurch weg, dass sie die Reaktion des Körpers nicht abwarten, sondern in einem vom Vortag erschöpften Zustand weitertrainieren. So etwas kann man gelegentlich auch problemlos machen, aber über längere Zeit gesehen entwickelt man sich damit langsamer, als durch gezieltes Training mit ebenso gezielter Ruhepause. Die Grundregel dabei lautet: je härter und je Sprint-lastiger die Einheit war, desto länger benötigt der Körper, um daraus einen positiven Trainingseffekt zu entwickeln. Bei richtig harten Touren kann dies z.B. sogar 2 Ruhetage erfordern, bei kürzeren oder lockereren Einheiten genügt ein Ruhetag, oder man kann 2-er- bzw. gar 3-er-Blöcke machen.

Was die Taktik und Radbeherrschung angeht, kann man sich natürlich im Juniorenbereich schon sehr vieles aneignen, was teilweise im späteren Alter sogar weniger gut entwickelbar ist. Dabei sollte allerdings ein beherztes Tempomachen nicht immer der Taktik untergeordnet werden. Das gilt insbesondere für Gruppenausfahrten, aus denen man nicht "ein kleines Rennen" machen sollte. Wer in einer Gruppenausfahrt seinen Trainingseffekt sucht und dadurch gegen Ende schon relativ platt ist, der sollte sich über einen verlorenen abschliessenden Ortsschildsprint auf keinen Fall ärgern. Wenn Du vorher die Intervalle mit kräftigem Druck gefahren hast, dann konnte trotz "Verlieren" beim Sprint aus der Gruppenfahrt vermutlich den größere Trainingseffekt gezogen werden, als für die Teilnehmer der Gruppe, die sich über die ganze Runde mit taktisch perfekter Windallergie durchgeschummelt hatten.

Auch Ausfahrten zusammen mit erfahreneren Hasen sind sehr anzuraten. Die haben meist schon Kontakte, beobachten Dich, können wertvolle Hinweise geben und nicht zuletzt auch wichtige Kontakte zu Teams oder Vereinen vermitteln.
 
AW: optimales Trainig

. Wenn du schon eine Puls Uhr besitzt könnte ich dir schonmal die wichtigste Trainingsbereiche Posten.

Nein eine pulsuhr besitze ich noch nicht aber werde ich mir noch dieses wochenende bestellen.denke eine von sigma die prozentangabe von hfmax anzeigen kann ;)

Zu Dir:
- was sind Deine Ziele?
- was sind Deine Stärken (verglichen mit anderen Fahrern Deiner AK)?
- was sind Deine Schwächen?

Also Mi67 erstmal danke für deine beühungen ;)

Meine Ziele:Ich habe mich entschieden keine rennen zu fahren.habe letztes jahr reingeschnuppert und das macht mir einfach kein spaß.vielleicht liegts am druck.ich kam eig. gut mit,erstes rennen gleich durch gefahren aber naja.

ich hbae mich dafür entschieden rtfs zu fahren und als highlights ein paar jedermann rennen wie rad am ring,münsterland giro und nächstes jahr wenn ich 16 bin auch in hamburg das größte jedermann rennen europas zu fahren.
mir machen rtfs saumäßigen spaß und ich habe hier auch die leute von rsg harsewinkel die überall hin fahren auch schon mal 2-3 stunden.auserdem habe ich gute kontakte mit benachbarten vereine geschlossen (greffen und marienfeld) und die haben auch jüngere die das so sehen und es ist einfach geil ;)
also noch mal zu meinen zielen :ich will mein maximum aus mir herausholen und bin auch bereit dafür wie letztes jahr 5-6 mal die woche zu trainieren.kilometermäßig solls dieses jahr ganz klar in den 5stelligen berecih gehen ;)

- was sind Deine Stärken (verglichen mit anderen Fahrern Deiner AK)?

ich bin am berg unschlagbar :P spaß bei seite.im sprinten bin ich mittelmaß das berge fahren liegt mir aber zumal ich sehr leicht bin .
57 kilo auf 1.85(bitte keine prädigten !!!)
war beim arzt und das ist in ordnung wenns dabei bleibt ;)


- was sind Deine Schwächen?

also ich bin noch 15´, da ist in jedem bereich eine menge luft nach oben.ich bin im sprinten wesentlich schwächer wie in den bergen aber ich habe im vergleich zum letzten jahr schon einen riesigen sprung gemacht.also krasse schwachpunkte sehe ich nicht aber ich will natürlich über all besser werden ;)

vielen dank für eure bemühungen ;)
 
AW: optimales Trainig

Meine Ziele:
...
ich hbae mich dafür entschieden rtfs zu fahren und als highlights ein paar jedermann rennen wie rad am ring,münsterland giro und nächstes jahr wenn ich 16 bin auch in hamburg das größte jedermann rennen europas zu fahren.
...
ich will mein maximum aus mir herausholen und bin auch bereit dafür wie letztes jahr 5-6 mal die woche zu trainieren.kilometermäßig solls dieses jahr ganz klar in den 5stelligen berecih gehen ;)
...
ich bin am berg unschlagbar :P spaß bei seite.im sprinten bin ich mittelmaß das berge fahren liegt mir aber zumal ich sehr leicht bin .
57 kilo auf 1.85
Dann nimm´ Dir vor, an flachen Passagen das Tempo flott laufender Gruppen mitzugehen (auch in Führung liegend) und an Anstiegen auch mal Akzente (Fluchtversuche, Hinterherspringen bei Attacken Anderer) zu setzen.

Parallel wirst Du einfach über die kommenden 3-4 Jahre immer stärker werden, so dass Du dann Deine Ziele entsprechend anpassen kannst. Velothon oder andere Flachlandrennen würden sich eigentlich eher weniger anbieten. Rund am Ring ist schon mal gut! Vielleicht versuchst Du mal, bei kleinerne Jedermann- oder Hobbyrennen an den Start zu gehen (wenn Dein Alter zugelassen ist). In kleineren Feldern finde ich das Rennfeeling noch motivierender und das Risiko ist definitiv besser tragbar.
 
AW: optimales Trainig

ok werde ich beherzigen ;)
ja ich habe schon letztes jahr immer versucht so 50-60 kilometer mit der ersten gruppe mit zu kommen ;)
Aber am berg war dann immer ende.Ich denke dieses jahr sieht das anders aus da ich mich sehr verbessert habe ;)
JA werde ein paar jedermann rennen fahren ;)

vielen dank ;)
 
Zurück