Hallo,
ich habe eine Frage zur optimalen Schaltreihenfolge bei 50/34 und 11-32. Wie schalte ich am effektivsten? (z.B.: kleines Kettenblatt, kleines Ritzel bis zum 7. und dann Wechsel auf´s große Blatt und dann wieder runter und weiter mit dem 4. ? )
Wie macht Ihr das ?
Das sieht dann so aus:
Rennrad Schaltung 2x10 Gang
Blatt Blatt
1 2
Gang Zähne- zahl 34 Entfaltung E in Meter km/h bei 80 Tritt in der Minute 50 Entfaltung E in Meter km/h bei 80 Tritt in der Minute
10 11 3,09 6,60 31,69 4,55 9,71 46,60
9 12 2,83 6,05 29,05 4,17 8,90 42,72
8 14 2,43 5,19 24,90 3,57 7,63 36,62
7 16 2,13 4,54 21,79 3,13 6,68 32,04
6 18 1,89 4,03 19,37 2,78 5,93 28,48
5 20 1,70 3,63 17,43 2,50 5,34 25,63
4 22 1,55 3,30 15,85 2,27 4,85 23,30
3 25 1,36 2,90 13,94 2,00 4,27 20,51
2 28 1,21 2,59 12,45 1,79 3,81 18,31
1 32 1,06 2,27 10,89 1,56 3,34 16,02
ich habe eine Frage zur optimalen Schaltreihenfolge bei 50/34 und 11-32. Wie schalte ich am effektivsten? (z.B.: kleines Kettenblatt, kleines Ritzel bis zum 7. und dann Wechsel auf´s große Blatt und dann wieder runter und weiter mit dem 4. ? )
Wie macht Ihr das ?
Das sieht dann so aus:
Rennrad Schaltung 2x10 Gang
Blatt Blatt
1 2
Gang Zähne- zahl 34 Entfaltung E in Meter km/h bei 80 Tritt in der Minute 50 Entfaltung E in Meter km/h bei 80 Tritt in der Minute
10 11 3,09 6,60 31,69 4,55 9,71 46,60
9 12 2,83 6,05 29,05 4,17 8,90 42,72
8 14 2,43 5,19 24,90 3,57 7,63 36,62
7 16 2,13 4,54 21,79 3,13 6,68 32,04
6 18 1,89 4,03 19,37 2,78 5,93 28,48
5 20 1,70 3,63 17,43 2,50 5,34 25,63
4 22 1,55 3,30 15,85 2,27 4,85 23,30
3 25 1,36 2,90 13,94 2,00 4,27 20,51
2 28 1,21 2,59 12,45 1,79 3,81 18,31
1 32 1,06 2,27 10,89 1,56 3,34 16,02