• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olympia.... wer´s glaubt wird...

AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Altersklassen gibts ja nicht zuletzt darum um Kinder vor den gesundheitlichen Folgen nicht altersgerechter Belastung zu schützen.

Dies ist ja beispielsweise auch der Grund warum es in den Jugenklassen im Radsport Übersetzungsbeschränkungen gibt.

aber würdest Du dich freuen, wenn ein vor Dir platzierter Jugendlicher wegen einem zu großem Ritzel disqualifiziert wurde (womöglich dem gleichen was Du fährst)??
Wohl kaum...
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

freuen sicher nicht, ganz im Gegenteil, der Jugendliche tät mir leid weil er von seinem Trainer schlecht beraten war und seine Gesundheit riskiert.

Allerdings bin ich auch dafür Ihn zu disqualifizieren um zu verhindern das nochmehr Leute auf die Idee kommen Jugendlichen zu früh zu hohen Belastungen auszusetzen.
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

freuen sicher nicht, ganz im Gegenteil, der Jugendliche tät mir leid weil er von seinem Trainer schlecht beraten war und seine Gesundheit riskiert.

Allerdings bin ich auch dafür Ihn zu disqualifizieren um zu verhindern das nochmehr Leute auf die Idee kommen Jugendlichen zu früh zu hohen Belastungen auszusetzen.

genau - wie ich zuvor geschrieben habe..."Wie gesagt, es ist richtig die Bestimmungen umzusetzen, aber kein Sportler kann sich wirklich über einen Olympiasieg wirklich freuen, bei dem ein besser platziertes Kind erst wegen dem Alter disqualifiziert werden musste!"
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

genau - wie ich zuvor geschrieben habe..."Wie gesagt, es ist richtig die Bestimmungen umzusetzen, aber kein Sportler kann sich wirklich über einen Olympiasieg wirklich freuen, bei dem ein besser platziertes Kind erst wegen dem Alter disqualifiziert werden musste!"

Ich würd mich schon freuen, zumal ein Kind in der Sportart wirklich Vorteile hat. Den Knirps starten zu lassen ist für mich genauso wie in anderen Sportarten Doping zu legalisieren zu wollen.

Oder würdest du dich, wenn du "sauber" wärst, nicht darüber freuen, wenn du die Gold-Medallie bekommst, weil der vormalige Sieger wegen Doping disqualifiziert worden wäre?

Oder, um es plastischer zu machen, könnten wir ja mal einen Wettbewerb einführen: "Wer kriecht noch durch das engste Rohr?"
Da würde jeder den Vorteil von Kindern erkennen. Da sie eben kleiner und leichter sind, können sie sich auch noch durch ein 30cm Rohr quetschen, wo jeder Erwachsene kapitulieren müßte.
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Ich würd mich schon freuen, zumal ein Kind in der Sportart wirklich Vorteile hat. Den Knirps starten zu lassen ist für mich genauso wie in anderen Sportarten Doping zu legalisieren zu wollen.

Oder würdest du dich, wenn du "sauber" wärst, nicht darüber freuen, wenn du die Gold-Medallie bekommst, weil der vormalige Sieger wegen Doping disqualifiziert worden wäre?

Oder, um es plastischer zu machen, könnten wir ja mal einen Wettbewerb einführen: "Wer kriecht noch durch das engste Rohr?"
Da würde jeder den Vorteil von Kindern erkennen. Da sie eben kleiner und leichter sind, können sie sich auch noch durch ein 30cm Rohr quetschen, wo jeder Erwachsene kapitulieren müßte.

Der/die Beste ohne illegale Hilfsmittel ist der Sieger und gewinnt zurecht! Wenn es ein Kind ist ist es ein Kind!

Beim Basketball erkennt auch jeder sofort den Vorteil von Menschen die >2m sind - trotzdem dürfen soclhe "Riesen" weiter Basketball spielen, und das obwohl 95% aller Menschen unter 2m groß sind (Es gibt also viel mehr benachteiligten Personen als wenn man die über 16 Jährigen nicht vor <16j. Turnern/innen schützen würde).

Wenn der/die Beste im 30cm Rohrdurchklettern ein Kind ist, ist es eben ein Kind! Warum darf ein Kind nicht der/die Beste in einer Disziplin sein??

Dann kann ich doch nicht per Definition alle Kinder ausschließen, nur damit ich auch eine Chance habe (ok - die ein oder andere Diät bräuchte ich noich :D)
Was ist denn das für eine Einstellung zu Leistung und Sport?
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Der/die Beste ohne illegale Hilfsmittel ist der Sieger und gewinnt zurecht! Wenn es ein Kind ist ist es ein Kind!

Beim Basketball erkennt auch jeder sofort den Vorteil von Menschen die >2m sind - trotzdem dürfen soclhe "Riesen" weiter Basketball spielen, und das obwohl 95% aller Menschen unter 2m groß sind (Es gibt also viel mehr benachteiligten Personen als wenn man die über 16 Jährigen nicht vor <16j. Turnern/innen schützen würde).

Wenn der/die Beste im 30cm Rohrdurchklettern ein Kind ist, ist es eben ein Kind! Warum darf ein Kind nicht der/die Beste in einer Disziplin sein??

Dann kann ich doch nicht per Definition alle Kinder ausschließen, nur damit ich auch eine Chance habe (ok - die ein oder andere Diät bräuchte ich noich :D)
Was ist denn das für eine Einstellung zu Leistung und Sport?



Was ist denn das für eine Einstellung?Hast Du Kinder?Dann würde Dir Dein gesunder Menschenverstand (auch wenn Du keine Kinder hast) sagen,daß die Kleinen geschützt werden müßen vor eventuell verkehrtem Training,Belastung,vor allem der Trennung von den Eltern(die Kinder in China wenn sie Sport betreiben sind fast das ganze Jahr von den Eltern getrennt),vor Einnahme verkehrter Medikamente usw. :droh:,das ergibt 1000%ige Spätfolgen und wird 1000%ig die Entwicklung des Kindes stören !Die Lütten können überhaupt noch nicht vernünftig entscheiden was richtig oder falsch für sie ist.Wie kannst Du so was mit 2 m Riesen im Basketball vergleichen?:aufreg:
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

!Die Lütten können überhaupt noch nicht vernünftig entscheiden was richtig oder falsch für sie ist.Wie kannst Du so was mit 2 m Riesen im Basketball vergleichen?:aufreg:

einfach mal lesen worum es geht und dann meckern!!:mad:!
Es ging grundsätzlich um die Frage, warum Kinder unter 16 hier nicht zugelassen sind....

Ich habe Kinderschutz angeführt.....und dazu bemerkt, dass jetzt bei einer (natürlich regelgerechten und berechtigten Disqualifikation) die nachrückenden Medailliengewinner sich ja wohl nicht wirklich freuen können....

Von anderer Seite wurde angeführt, dass Kinder deshalb nicht antreten dürfen, weil es unfair gegenüber den Erwachsenen sei (und mit Doping vergleichbar) und deshalb Kinder nicht turnen dürfen.
Das finde ich lächerlich, weil mit "Erwachsenenschutz" nicht der beste einer Sportart gewinnt, sondern auf jeden Fall ein Erwachsener....das ist ja wohl etwas absurd!
==> genau darauf bezog sich meine Ausführung!

Ich habe mit keinem Wort gefordert, dass der Kinderschutz aufgehoben werden soll!!
(aber dass Erwachsene es "unfair" finden, wenn Sie gegen Kinder antreten finde ich in der Tat absurd!)

Im übrigen hindert die Grenze niemanden Kinder mit 3-4 Jahren mit Leistungssport zu begücken - insbesondere nicht in China.
Die Kinder dürfen eben nur keine internationalen Wettkämpfe bei Erwachsenen turnen. Kein Kind fängt in China deshalb später an seinen Körper kaputt zu machen! Also ist der Kinderschutz hier mehr als fraglich - aber dazu möchte ich keine Diskussion aufmachen, weil ich grundsätzlich ja Deiner Meinung bin!

==> nur eben nicht, um die Erwachsenen zu schützen!
(jetzt hab ichs 3x geschrieben, vielleicht reicht es ja....

PS: Ich habe Kinder!
Wenn die schneller laufen als ich, schrei ich auch, dass wir gar nicht gegeneinander hätten antreten dürfen - und sie deshalb nicht gewonnen haben! (obwohl ich ja bereits als Alter Herr wirklich vor der Jugend geschützt werden müßte)
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Ich finde die Regel, dass nur Kinder über 15 Jahren antreten dürfen nur gedingt sinnvoll. Erstens hält man die Kleinen damit ja nicht von Wettkämpfen (meinerzeit ab AK 6) ab und das Training wird sich auch nicht anders gestalten. Wenn man körperliche Vorzüge, etwa die bessere Drehbarkeit bei Sprüngen, hat, soll man sie auch nutzen können. Ansonsten werden die Junioren eben durch Niedrigwüchsige (nicht Kleinwüchsige) ersetzt. Ich bin mit meinen 1,86 m auch für viele Elemente und teilweise gar für Geräte zu groß, beschwert habe ich mich aber noch nie beim Kampfgericht.
Leistungssport beginnt heutzutage immer früher, etwa an der Professionalisierung des Jugendbereiches beim Fußball zu sehen. Es obliegt den Eltern und Trainern auf die Gesundheit ihrer Schützlinge zu achten. Ob diese aber bei Junioren- oder Erwachsenenwettkämpfen zerstört wird, ist hier nicht die Frage. Es ist also nicht wichtig, wie alt die Starter ist, sondern wie umsichtig sein Umfeld mit seiner Gesundheit umgeht. Dies ist aber nicht durch Alterseinschränkungen zu bewerkstelligen. Mit ihren rücksichtslosen Trainingsmethoden sind die Chinesen nun einmal Weltklasse. Diese sollten nachhaltiger für den Einzelathleten gestaltet werden.
 
AW: Olympia.... wer´s glaubt wird...

Dann kann ich doch nicht per Definition alle Kinder ausschließen, nur damit ich auch eine Chance habe (ok - die ein oder andere Diät bräuchte ich noich :D)
Was ist denn das für eine Einstellung zu Leistung und Sport?

Moin,
dann müßtest du in jeder Disziplin aber auch Männer und Frauen zusammen antreten lassen. Bei den Damenwertungen werden die Herren ja auch ausgeschlossen, damit die Frauen auch eine Chance haben. ;)
 
Zurück