Future-Trunks
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2021
- Beiträge
- 6.903
- Reaktionspunkte
- 6.768
Glück im unglück. Es ist nur das zeitfahren.
Muss er suf seinen 23. Platz dort verzichten
Muss er suf seinen 23. Platz dort verzichten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
daechte eigentlich auch, dass man nach dem crash von Froome vorne die Scheibe verboten hatte ... hmm okJa, ist beim TT erlaubt. Wegen Wind und Handling sieht man es nur quasi nie. Warum WvA das jetzt für Olympia auspackt?
Darf eigentlich auch nicht passieren.Martinez verpasst das Zeitfahren, weil sein Reisepass beim kanadischen Konsulat ist, Visa für die WT Rennen beantragen... Shit happens.
Ich habe sogar 3 Pässe aus beruflichen Gründen.Darf eigentlich auch nicht passieren.
Gibt es in Kolumbien keinen Zweitpass? Bei uns in Österreich haben das einige, die viel beruflich reisen müssen.
ganz schoen mau besetzt
irgendwie passend für die RBBHG - SaisonMartinez verpasst das Zeitfahren, weil sein Reisepass beim kanadischen Konsulat ist, Visa für die WT Rennen beantragen... Shit happens.
Geheimagent?Ich habe sogar 3 Pässe aus beruflichen Gründen.
Geheimagent?
Sehenswert/Retro wird bestimmt auch wieder das Material der zeitlichen "Erst-Starter" aus den nicht so etablierten Nationen. So im Vergleich zu den WT-Fahrern. Hat bissl was von LVM.
Das dürfte auch schon viel länger zurück liegen.Trotzdem wüsste ich nicht, wer in den letzten 10 Jahre in einem wt rennen, so ein Setup gefahren wäre.
Das mag für Golf zutreffen, wo die "feinen" Herren und Damen nicht das große Preisgeld kassieren können, aber im Straßenradsport ist das schon lange nicht mehr so. Man schaue sich nur die Siegerlisten auf der Straße und im TT an.Olympia hat im Straßenradsport wie schon erwähnt wurde keinen sonderlich hohen Stellenwert;
mir reicht auch 14uhr feierabendKann bitte schon morgen sein?!
Sehenswert/Retro wird bestimmt auch wieder das Material der zeitlichen "Erst-Starter" aus den nicht so etablierten Nationen. So im Vergleich zu den WT-Fahrern. Hat bissl was von LVM.
Ich denke, man muss da auch zwischen der Radsport-Community und dem Rest der Welt unterscheiden. In den klassischen Radsportländern mag ein Sieg bei einem Klassiker mehr Wertschätzung erfahren, als die Goldmedaille in einem olympischen Rennen, im Rest der Welt ist das aber definitiv andersherum und Olympia steht über allem.Das mag für Golf zutreffen, wo die "feinen" Herren und Damen nicht das große Preisgeld kassieren können, aber im Straßenradsport ist das schon lange nicht mehr so. Man schaue sich nur die Siegerlisten auf der Straße und im TT an.
Und wenn ich da so an Sagan oder VDP denke, für die hatte bzw. hat Olympia wohl einen sehr hohen Stellenwert.
Von meinen Kollegen kennen fast alle den Toursieger. Den Olympiasieger kennt niemand.Ich denke, man muss da auch zwischen der Radsport-Community und dem Rest der Welt unterscheiden. In den klassischen Radsportländern mag ein Sieg bei einem Klassiker mehr Wertschätzung erfahren, als die Goldmedaille in einem olympischen Rennen, im Rest der Welt ist das aber definitiv andersherum und Olympia steht über allem.
CasartelliDas mag für Golf zutreffen, wo die "feinen" Herren und Damen nicht das große Preisgeld kassieren können, aber im Straßenradsport ist das schon lange nicht mehr so. Man schaue sich nur die Siegerlisten auf der Straße und im TT an.
Und wenn ich da so an Sagan oder VDP denke, für die hatte bzw. hat Olympia wohl einen sehr hohen Stellenwert.
Das ist nur bei ganz ganz wenigen Einzelsportarten der Fall. Tennis und Golf fallen mir noch ein und dann müsste ich schon überlegen