• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oldtimer für einen Rennradanfänger

timo92

Neuer Benutzer
Registriert
9 September 2012
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennradfahrer,

ich bin 196cm groß und hatte noch nie ein Rennrad. Ich bin mit einem von meinem Vater gefahren und finde es sehr gut :-D
Verwenden möchte ich es um in die Stadt zu fahren und allgemein Strecken vlt in einem Rennradclub (in dem mein Vater ist) mitzufahren. Ich möchte einfach etwas auf den Geschmack kommen :-D

Nunja ich will ca. 200-300 Euro für ein älteres gutes Rad ausgeben. Oldtimer, Klassiker wie auch immer ^^ Ich will keinen Schrott aber auch kein Profirad. Was haltet ihr von der Preisvorstellung ?

Meine eigendliche Frage, welche Rädermarken sind gut und welche nicht so gut ?
Welches Schaltwerk ist gut bzw welche sind nicht so gut ? Habe mich schon etwas in die Materie eingelesen und Shimano 600 und 105 kennen gelernt.
Ich sehe mich mal auf einem Fahrradmarkt in der Nähe um und möchte nicht ganz unvorbereitet dort erscheinen.

Ich danke euch
 
Wenn Dein Vater in einem Verein ist sollte das Deine erste Anlaufstelle sein. Ansonsten wirs Du im Winterhalbjahr (also ab jetzt) für 300€ ein durchaus passables Bike erstehen können. Brauchst halt etwas Gedult.
 
Da ich zudem auf einen Radmarkt gehen möchte, würd ich halt gern wissen welche Marken, Rahmen gut sind.
 
DA kann man pauschal keine Angaben machen. Vermutlich gab es vor 20 Jahren noch mehr Marken und Manufakturen, die hochwertige Rennräder / Rahmen hergestellt haben. Auch gab es zu der Zeit mehr HErsteller von Schaltungskomponenten.

Für Dein doch sehr kleines Budget gibt es im Prinzip folgende Möglichkeiten: Ein relativ junges Rad mit ALu-Rahmen und vielleicht eienr Shimano Tiagra oder max. 105 Ausstattung, eventuell sogar Campa Veloce / MirageEtwas älter mit 9-fach Schaltung, Ausstattung im gleichen Niveau, mit Glück auch etwas höher oder eben etwas deutlich älteres mit Stahlrahmen.


Ein paar mir Bekannte haben in den letzten Jahren für 200,- etwa folgendes bekommen: Koga Miyata von ca. 90/91 Stahl mit Shimano RX100 Komponenten, Vetta von 89 mit Sachs Rival Austattung, Batavus von 91 ebenfalls mit einer Gruppe der unteren Mittelklasse.

Das sind gemessen am Budget gute Räder. Oberklasse-Räder darf man nicht erwarten...

Da alte Räder mit Stahlrahmen zu Sammlerobjekten mutiert sind, werden hochwwertige Exemplare auch recht hoch gehandelt.
 
Bevor du einfach nur so herumsuchst:

Stelle erst mal die benötigte Geometrie fest. Dazu gibt es in der Kaufberatung einen angepinnten Thread.

Im Prinzip brauchen alle gebrauchten Räder eine gründliche Überholung. Bei jüngeren weniger, bei älteren mehr. Bei den sehr alten Rädern müssen in der Regel sämtliche Lager neu gereinigt und gefaettet werden. leider sind oft die Laufräder sehr in Mitleidenschaft gezogen.

du mußt also noch mit ein paar Investitionen rechnen.

Das gepostete Vetta ist sicher eine nette Basis, wenn es denn soweit passt. Bis auf die Bremsen ( schien mir so...) auch passabel ausgestattet. Für derart alte Räder, lies Dich auch mal im Unterforum Rennmaschinen bis 1990.......

Außerdem schau mal hier in den Flohmarkt, da wird auch immer mal wieder was nettes angeboten.
 
Neben der Geometrie, die passen muss, solltest du dir auch überlegen, ob du Rahmenschalthebel möchtest oder am Lenker (STI, Ergopower, Doubletap) schalten willst. Beides geht natürlich, beides liegt aber auch nicht jedem.
 
Zurück