• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

~OLDENBURG~ (nds)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 12729
  • Erstellt am Erstellt am
AW: training sonntag

@b.
ich hab die loyer-runde mit 10´14 minunten absolviert.
erst mit 12´10min danach mit 15´28min dann die besagten 10´14min.
hat spass gemacht und zu zweit können wir locker die "magischen" 9´59min zu knacken :-)

Ich hasse es, von Rundenzeiten, gar -rekorden zu lesen, wenn sie nicht von mir sind! Will mitspielen!!!! :D :D :D :D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

du meinst mich wahrscheinlich?

aber ich nehm das mit numbers genau, vielleicht liegts an dem was ich studiere, architektur.

und meine beiden tachos sind auch milimetergenau eingestellt, sprich, ich habe den radumfang milimetergenau mit dem maßband ermittelt.
nach gewisser zeit messe ich nochmal, wegen der reifenabnutzung, die zahl ist dann statt 2116 vielleicht nur noch 2105mm. ein zu niedrig eingestellter tacho ist genauso falsch, wie ein zu hoch eingestellt und umgekehrt.

Ich bin ja berufsbedingt auch Messwert-Freak:D. Dir ist klar, dass 2116 zu 2105 im SubProzent-Bereich liegt, oder;)?

Diese Millimeter-F!ckerei (sorry;):D) ist angesichts der anderen Messfehler komplett wumpe:D.

JR. BOLZANO, dein tacho ist sicher korrekt eingestellt, ich glaub eher, grey seiner ist viel zu niedrig eingestellt.

Na, das baut mich auf:D. Ich bin schneller als gedacht...

die große runde in loy, die ich mit fussel im mai gefahren bin, hat exakt 6,56km, am letzten donnerstag sind wir die auch gefahren, grey meinte, die hätte nur 5,okm.

Die "große" Loyer Runde habe ich nie vermessen;). Dass die ziemlich exakt 5 km hat, ist eine Überlieferung der Altrenner:D, so von damals halt. Vom Gefühl her kommt die mir auch länger vor.

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Hallo!
Hafeflocke und ich haben den Sonntags-10-Uhr-Termin heute allein bestritten. War eine schöne Runde, wenn auch nicht ganz nach den Sonntagsvorgaben, denn es waren etwa 80 km am Schluss.
Gruß Z.

Die Haferflocke ist tough, das passt schon...

Da mache ich mir eher um den Doc Sorgen:rolleyes: :aetsch: .

Aber nicht, dass der Sonntags-Termin noch in Richtung "Training" verkommt;).

g,
 
urlaub

hab gerade ne kleine runde zum aufwachen gedreht, als plötzlich ein träkka an mir vorbei zog und da ich mich gerade gelangweilt hab bin ich hinterher gestiegen...also die "25km/h" schilder bringen es doch wirklich nicht, an steigungen hat der TRÄKKA ganze 45 und hügelchenab 51 drauf...er hat mich fast wieder vor meine haustür gebracht...ganze 17km durfte ich dieselluft schnuppern in einem tollen tempo:D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Dir ist klar, dass 2116 zu 2105 im SubProzent-Bereich liegt, oder;)?

Diese Millimeter-F!ckerei (sorry;):D) ist angesichts der anderen Messfehler komplett wumpe:D.

welche anderen messfehler?

nach dem dreisatz sind 1ookm bei 2116 gleich 99,48km bei 21o5mm wheel-size.
das ist eine zuverlässige umrechnung, was ich dort errechnet hab war übrigens nachher auf bestimmten strecke tatsächlich der unterschied.
bei 1ookm mit 33,3kmh schnitt (3:oo.ooh) und 2116mm wheel, wären es bei 2105, 99,48km schnitt 33,16kmh schnitt bei 3:oo.ooh. als beispiel.

naja, kleine abweichung, ok.



Na, das baut mich auf:D. Ich bin schneller als gedacht...

klar man, du bist verdammt schnell.





Die "große" Loyer Runde habe ich nie vermessen;). Dass die ziemlich exakt 5 km hat, ist eine Überlieferung der Altrenner:D, so von damals halt. Vom Gefühl her kommt die mir auch länger vor.

g.

sag ich ja.
 
AW: training sonntag

Ich hasse es, von Rundenzeiten, gar -rekorden zu lesen, wenn sie nicht von mir sind! Will mitspielen!!!! :D :D :D :D

ja, dann lass uns das mal zu dritt in angriff nehmen, vielleicht mittwoch statt der üblichen runde?
dann fahren wir bestimmt knapp unter 9:oomin!:-)


...zu zweit können wir locker die "magischen" 9´59min zu knacken :-)

wenn du so weiter fährst schaffst du das ja fast alleine!
6,56km in 1o.14min sind unglaubliche 38,46kmh schnitt!!!!!

nicht dass du wenn wir zu zweit fahren, so schnell fährst, dass ich reißen lassen muß:-(, aber wir können es ja am mittwoch versuchen, evtl. mit teu teu teu und vielleicht schaffen wir zu dritt sogar die 9:29, naja 8:59 dürfte eng werden.......
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

..so, um mal wieder von der Erbsenzählerei hier abzulenken:

Morgen soll's regnen, heute nicht, also kleines Sondertraining? 18.30 Uni? Wer wär dabei? Intenstität ist mir schnuppe, also gern auch easy-going.. :dope:

Gruß,

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

@ Markus
Wenn nichts dazwischen kommt bin ich dabei
Bis gleich
Können gerne Easy going :dope:

Dimitri:D
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Okay, ich schau hier um viertel nach nochmal rein, sonst fahr ich zur Uni..
 
vormittag

hab mal wieder die regenfreie zeit genutzt und bin 50km bei stickiger luft gefahren....:crash: aufs wetter :crying:
mit fahren heut ma schauen:aufreg:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

also hab ich hab heut abend für die olrrf-ausfahrt jedenfalls keine zeit.
und auch für die tempo-hatz morgen abend sehe ich eher schwarz, was meine teilnahme angeht.
ob donnerstag mit olrrfich auch noch nicht raus, ihr hört von mir.
ich will diese dämliche aufgabe fürs studium endlich fertig haben und wieder regelmäßig zeit zum fahren, verdammt!!!!!!
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Moin Gemeinde:D,

nach dem wohl doch nicht so ganz billigen Mini-Crash von vergangenen Donnerstag kam gestern Abend kurz die Diskussion "Verein?" auf, ich möchte das hier mal aufgreifen. Haben die lokalen Forumsmitglieder dazu eine Meinung?

Vorteile:

-festere Strukturen
-Versicherungsschutz bei Vereins-Ausfahrten / Treining
-Möglichkeit Quittungen auszustellen (Stw. neues Trikot / Sponsoren)

Nachteile:

-festere Strukturen
-nicht kostenlos

Wenn man sich darauf einliesse, gäbe es folgende Optionen:

-eigener Verein
-als Sparte bei einem "normalen" Sportverein
-RSC

Schreibt mal was;).

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Endlich! Ich frage mich schon die ganzen Jahre, warum ihr (wir) das noch nicht gemacht haben???

Allerdings wundere ich mich, warum so wenig von euch im RSC sind? Es wäre gut dafür mal einige Gründe zu erfahren. Z.B. keine netten Leute, zu hohe Vereinsgebühr usw. :confused:

Wenn ich nicht noch in meinem Heimatverein drin wäre und wüsste wo ich nach dem Studium bleibe, hätte ich mich sicher schon mal beim RSC umgesehen. Hatt ja wie G. geschrieben hat auch einige Vorteile!
Versicherung
RTF. Karten
Lizenzen
usw.
...

Fazit: gute Idee! :daumen:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

mir fällt gerade noch ein, warum habt ihr das mit dem Sturz nicht einfach über die Haftpflicht vom Verursacher geregelt! ????? :confused:
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

mir fällt gerade noch ein, warum habt ihr das mit dem Sturz nicht einfach über die Haftpflicht vom Verursacher geregelt! ????? :confused:

Da geht's wohl auch noch drum, ist aber nicht ganz so einfach.. alles ne Frage der Formulierungen.. "..ich bin im Abstand von 10 cm zum Vordermann gefahren, als dieser plötzlich keinen Bock mehr hatte und bremste..." Mehr sollte man im Forum nicht über das Thema schreiben..

Thema Verein: Ich wäre dagegen. Bin hier dabei, eben weil's kein Verein ist. Ohne diese ganze Dödelei, Wahlen, Organisation, Lizenzen, etc. Und versichert ist man noch lange nicht, nur weil man im Verein ist. Da muss erstmal auch eine Versicherung (für was genau eigentlich, für's gegenseitige Verschrotten von Material? Die Versicherung will ich sehen!) abgeschlossen werden.

Und dann der ganze Verrechnungs- und Buchhaltungskram.. wer versichert fahren will, kann's auch so tun. Unfall-, Haftpflicht-, Lebensversicherung.. gibt nichts, was es nicht gibt.. tlw. sogar mit Wettkampf-Klauseln..

Wenn ich in' Verein will, dann geh' ich halt in einen..

Sorry, meine Meinung, muss nicht die maßgebende sein!

Markus
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Ich bin früher auch konsequent gegen Vereinswesen gewesen, mittlerweile sehe ich das eher freundlich neutral.

Versichert sind mW. Vereinsausfahrten über den BDR, wo man dann auch Mitglied würde.

Dieser ganze Verwaltungskram wäre auch das, was mich abschreckte. Das könnte man weitgehend abfangen, indem man sich einfach auf einen anderen Verein drauflegt - im Lutschen waren wir ja schon immer gut:cool:

Radsport-Versicherung, erzähle ich dir mal onbike und offline.

g.
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

Radsport-Versicherung, erzähle ich dir mal onbike und offline.
Okay, aber dann bereiten wir uns bitte beide schonmal vorab fachlich drauf vor! (Merkblatt zur BDR-Tretradversicherung)

Bitte besonderes Augenmerk auf den einen Satz oben auf Seite 5, dass Schäden an Fahrrädern ausgeschlossen sind. Hier geht's letztlich immer nur um Personenschäden (oder ggf. andere Sachschäden) untereinander, die sonst die Krankenversicherung eh übernehmen würde.. ausser man reibt denen ein Fremdverschulden förmlich unter die Nase...

Sicherlich wird diese Versicherung irgendwo ihre Berechtigung haben, aber der Verweis auf die Kosten des Loyer Chrashs macht keinen Sinn. Denn um's selber zahlen für's Bike, bzw. ums "ich hau' Dir 'n Paar, wenn Du's nicht zahlst!" kommen wir nicht vorbei..

..hach, was waren das noch für Zeiten, als man die Schuldfrage nach dem Rennen noch prügelnd in der Umkleide oder Dusche ausgetragen hat.. :D
 
AW: training sonntag

nicht dass du wenn wir zu zweit fahren, so schnell fährst, dass ich reißen lassen muß:-(, aber wir können es ja am mittwoch versuchen, evtl. mit teu teu teu und vielleicht schaffen wir zu dritt sogar die 9:29, naja 8:59 dürfte eng werden.......


@fussel und teutone:
ich hab heute def. keine zeit.


@alle v. olrrf:
leider auch morgen wieder keine zeit zum fahren!

obs samstag klappt, das studium weiß es,
fuck studying:mad:

falls ich schneller als gedacht fertig werd, könnte man freitag abend ja gern n sonderschicht machen, fussel & teutone, nich wahr??




lg, black
 
AW: ~OLDENBURG~ (nds)

also soviel Verwaltungskram und Bürokratie ist das doch nicht! solange es ein kleiner Verein ist, lassen sich alle Dinge bei nem Bierchen im Winter erledigen.

oder wie schon gesagt. In RSC eintreten, dann spart man sich den Verwaltungsaufwand!

@G. warum bist du, oder die anderen RRfreunde nicht im Verein??? (PM)
 
Zurück