• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ohrenschutz

oberpfalz61

Mitglied
Registriert
8 Januar 2006
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Erbendorf
Weil ich grad was über Gegenwind/Seitenwind gelesen hab ...
Schützt ihr eure Ohren gegen die ewigen Windgeräusche ? Oder auch aus gesundheitlichen Gründen ?
Ich jedenfalls hab bei kühlerer Witterung immer Watte drin. Hilft zwar nicht viel aber besser als nix.
Wie ist eure Erfahrung ?

Grüsse aus der Oberpfalz.
 
Also in die Ohren kommt mir nix.
Beim Fahren ist das Hören unter Sicherheitsaspekten viel zu wichtig.
Im Winter wird natürlich mit Sturmhaube gefahren.
Aber ansonsten gehörts halt zum radeln.
Auf grösseren Strassen hab ich immer ein ohr rechts hinten.

Ralf

edit hinten links natürlich
 
also ich nutze nichts. man könnte es aber mit ohrenstöpseln versuchen, wie sie auch beim schwimmen genutzt werden.
 
hallo,

ich benutze ohr wuschels, die sind an den riemen des helmes befestigt. wenn die nicht ganz fest anliegen hört man die autos. bieten auch ausreichend wärme.
gruss ralph
 
ralf schrieb:
jipp ...und gnadenlos grüssend auch bei denen mit den breiten Gummis:bier:
lobenswert!! :bier:

ich fahr im winter auch mit sturmhaube... ansonsten hab ich generell wenn ich allein fahre stöpsel mit radio drin im ohr, ansonsten wenn ich nicht aleine fahr gehört mind ein ohr dem oder den mitfahrer(n)
 
Hallo,

ich fahre eigentlich immer mit einem schlauchartigen Tuch um den Hals. Gibt es zum Beispiel von Buff oder so. Im Winter ein dickes aus Flies und im Sommer ein dünnes leichtes aus Baumwolle. Das ist unglaublich praktisch! Normal hat man es um den Hals, da stört es nicht. Wenn sehr kalter Wind weht zieht man es über die Ohren und schon hat man keine Windgeräusche mehr und die Ohren sind geschützt. Durch die fehlenden Windgeräusche ohne das die Ohren verstopft werden hört man auch plötzlich wieder die Vögel zwitschern und das Rad leise surren. Wenn man hier im Sommer abends am Fluß entlang fährt nutzt es einem zusätzlich noch als Abwehr für das ganze fliegende Kleintierzeugs was einem dann regelmäßig in Mund und Nase fliegt. Einfach das Tuch drüber, Brille auf und schon stört es nicht mehr!

Echt ich kann das nur empfehlen!!!

Gruß

René
 
Im Sommer hab ich sowas nicht.
Im Winter bei kalten Wind trage ich auch eine Neopronhaube. Das´ schön warm.
 
Mir geht das gesause auch gehörig auf die Nerven...
Hier an der Ostsee gfeift es schon manchmal genz gehörig.
Aber ich denke, daran kann man leider nicht viel ändern. Mit Oropax würd ich jedenfalls nicht fahren wollen. Den Tip mit dem "Buff" find ich gut, so ein Teil wollt ich eh schon lange haben!
 
Im Winter mit Unterhelmmütze, die über die Ohren geht.
Im Sommer ohne. Ich hatte bisher haber auch keine Probleme damit.

@ReneM: Klingt interessant! Aber wie hat man sich das denn vorzustellen?
Steckt die Rübe dann bis über die Ohren in nem Textilschlauch?
Ist ja praktisch - man spart sich dann gleich auch die Brille... :eek:

Alex
 
Zurück