Ich habe mich ca. 5 Monate lang nach Atkins bzw. später der Anabolen Diät ernährt und konnte beim Joggen keinerlei Leistungseimbusen feststellen.
Auch die erhöhte Eiweißzufuhr ist in diesem Sinne keine, denn hält man sich an die Richtlinien der DGE, beläuft sich die Menge, auf deren Richtwert.
Man sollte definitiv mehr trinken, um die erhöhte Ketonkörperproduktionproduktion zu kompensieren und diese "auszuschwemmen".
Aber ihr könnt mir glauben, das wird man ganz von alleine. Ich jedenfalls hatte immer enormen Durst
Eine andere Form der Diät ist die TKD. Dabei führt man nur vor der Sportlichen Aktivität KHs in der benötigten Mnege hinzu.
Ich werde demnächst wieder eine KH-arme Diät beginnen und dabei Erfahrungen bezüglich des Radfahrens machen. Wenn gewünscht können diese hier gepostet werde.
Wichtig ist, dass man seinem Körper eine Gewöhnungsphase von mindestens 3 Wochen gibt, bevor man wieder KHs zuführt und er sich umgestellt hat. Ich muss aber auch zugeben, dass die erste Woche wirklich nicht lustig war.
Wenn gewünscht kann ich auch verweise in andere Foren posten, die sich mit dem Thema beschäftigen.
MfG Mabel
EDIT:
@Antiram
Du beziehst deine Energie nicht mehr aus den KHs, sondern aus den Ketonkörpern die im Körper frei werden.
Wenn der Blutzuckerspiegel durch KH-Mangel unter die kritscihe GRenze fällt,schüttet die Bauchspeicheldrüse Glucagon aus, welches Fettsäuren aus den Körperdepots aufspaltet. Dabei werden eben diese Ketonkörper frei, die für die Energieversorgung zuständig sind.
Man ersetzt in dem Sinne Glycogen bzw. Glucose.
noch ein EDIT:

Bei einer Diät geht es ja primär um den Abbau von Körperfett und gerade da halte ich die Variante "Ketogene Diät" als sehr geeignet.