• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

guylian

Streifenhörnchen
Registriert
4 September 2005
Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Servus,

wollte mal fragen ob ihr darin etwas unehrenhaftes oder verwerfliches seht, wenn jemand einfach ohne Anmeldung hinter dem Feld her fährt.

Soweit man niemanden behindert oder gefährdet, sehe ich allein ein moralisches Bedenken dem Veranstalter gegenüber, ähnlich der Situation beim schwarzfahren mit der Bahn. (Die Bahn fährt sowieso, ob ich bezahle oder nicht, aber das gibt mir natürlich nicht das Recht dazu mitzufahren).


Was meint ihr?


Gruß
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Ist ein No-Go.
Wenn sich ein Radverein schon die Mühe macht nen RTF zu veranstalten gehört es sich die paar Mark Startgebühr zu zahlen.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Ich halte es allein aus Solidaritätsgründen mit Vereinen, die sich den Ar*** aufreißen für eine gelungene Veranstaltung für gegeben, die Startgebühr bei RTF/Marathons IMMER zu entrichten. Ich hab da einen Veranstaltung, die finanziere ich durch frühzeitige Anmeldung seit Jahren regelmäßig sozusagen mit ... mitgefahren bin ich aber etwa nur jedes zweite Mal wg. Sauwetters. Tut mir nicht weh ;)
Die Startgelder für Jedermannrennen sind was anderes, die wollen ja Geld verdienen, deshalb kommen da ja die vielen tausend Lemminge :D Aber wg. des Gedränges bei solchen Veranstaltungen mit zuvielen des RR-fahrens Unkundigen lasse ich das im allgemeinen - aus Selbstschutz ;)
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Die Frage ist so falsch gestellt.Du solltest schon unterscheiden zwischen Jedermann und RTF Veranstaltung.

Jedermann Startgebühren über 30 Euro
RTF 3,00 Euro

gruß Jörg
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Macht man nicht, gibt für mich auch keinen Grund die Startgebühr bei einer RTF zu prellen.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

wird doch wohl jeder die 3-5€ zusammenbekommen?!

grade bei RTF, bei denen die Veranstalter Vereine sind, die das nicht aus Profitgier machen.

bei deiner Begründung mit der Bahn stellen sich bei mir auch die Nackenhaare auf...
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Ich halte es allein aus Solidaritätsgründen mit Vereinen, die sich den Ar*** aufreißen für eine gelungene Veranstaltung für gegeben, die Startgebühr bei RTF/Marathons IMMER zu entrichten. Ich hab da einen Veranstaltung, die finanziere ich durch frühzeitige Anmeldung seit Jahren regelmäßig sozusagen mit ... mitgefahren bin ich aber etwa nur jedes zweite Mal wg. Sauwetters. Tut mir nicht weh ;)
Die Startgelder für Jedermannrennen sind was anderes, die wollen ja Geld verdienen, deshalb kommen da ja die vielen tausend Lemminge :D Aber wg. des Gedränges bei solchen Veranstaltungen mit zuvielen des RR-fahrens Unkundigen lasse ich das im allgemeinen - aus Selbstschutz ;)

:daumen::daumen:

Dem ist nichts hinzuzufügen
Thread kann geschlossen werden.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Es bringt vor allem bei einer RTF nicht wirklich viel "einfach so" mitzufahren.

1. ohne Geld keine Startnummer und ohne Startnummer keine Verpflegung. Und die Verpflegung ist für mich eigentlich das Hauptargument für RTFs, dann muss man nämlich nicht den ganzen Kram mitschleppen

2. Die Strecken sind ja meisst schon vorher, mit Sicherheit aber nachher online einzusehen. Ich weiß, dass du kein GPS hast, aber es findet sich bestimmt immer jemand mit dem man auch wann anders die oft wunderschönen Strecken der RTFs nach- bzw. vorfahren kann.

3. 5 Euro sind echt ein Witz und für Jedermannrennen sind wir beide noch ein zu großes Risiko im Feld. ;)
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Servus,

wollte mal fragen ob ihr darin etwas unehrenhaftes oder verwerfliches seht, wenn jemand einfach ohne Anmeldung hinter dem Feld her fährt.

Soweit man niemanden behindert oder gefährdet, sehe ich allein ein moralisches Bedenken dem Veranstalter gegenüber, ähnlich der Situation beim schwarzfahren mit der Bahn. (Die Bahn fährt sowieso, ob ich bezahle oder nicht, aber das gibt mir natürlich nicht das Recht dazu mitzufahren).


Was meint ihr?


Gruß

:wut::wut::wut::rolleyes:

...Wenn ich am Wochenende ein Bier kaufen gehe, frage ich im Supermarkt, ob ich es umsonst bekomme...es wurde ja sowieso schon gebraut....
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

RTF werden auf öffentliche nicht abgesperrten Straßen veranstaltet. Niemand kann mich davon abhalten auch dort wann immer und wohin immer ich will zu fahren.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

RTF werden auf öffentliche nicht abgesperrten Straßen veranstaltet. Niemand kann mich davon abhalten auch dort wann immer und wohin immer ich will zu fahren.

Kann natürlich niemand, wirft aber ein bezeichnendes Bild auf denjenigen.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Bei RTFs würd ich mir dabei doch doof vorkommen, weitaus armseeliger als der Letzte des Feldes zu sein. Aber so mancher schämt sich halt für gar nix..
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

gerade für die Vereine die RTF's ausrichten sollte man die paar Euro über haben
alles andere wäre ein "no go" und gäbe auch kein gutes Bild von einem ab
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

RTF werden auf öffentliche nicht abgesperrten Straßen veranstaltet. Niemand kann mich davon abhalten auch dort wann immer und wohin immer ich will zu fahren.

Genau. Im Zweifelsfall empfehle ich, dass man sich einen Anwalt nimmt um dieses Recht durchzusetzen.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Das ist asozial (insbesondere dann, wenn man sich auch noch an der Verpflegung gütlich tut).
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Während alle hier so schön ihren moralischen Zeigefinger heben würde ich mal gerne nachfragen wer den initialen Beitrag eigentlich wirklich richtig gelesen hat und wer sich wieder mal nur von ein paar Schlagworten leiten lässt.

Im Prinzip wurde eine "normale" Diskussion mit einer Frage gestartet. Die Einsicht, dass Schwarzfahren bei der Bahn nicht im Sinne des Erfinders ist oder Mitfahren bei einer RTF ohne zu zahlen dem Veranstalter schadet hat der TE ja.

Also warum schaffen es dann wieder mal lediglich die Hälfte der Antwortenden hier normal ihre Meinung zu schreiben während der Rest mal wieder davon ausgeht der TE habe dies schon fünfhundert Mal gemacht und mit ihren Hetztiraden anfangen? :ka:
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Weil diejenigen, die ganz normal eine RTF fahren, niemals auf so eine saudumme Idee kommen würden so etwas zu machen. Erst recht nicht so was auch noch als Frage ins Forum zu stellen.
 
AW: Ohne Anmeldung auf Jedermann/RTF Strecken?

Ich kenn jemanden, der hat schon mal die RTF-Rückennummer nur in die Trikotasche gesteckt anstatt anzupinnen! Obwohl das Pflicht ist :eek::eek::eek: :rolleyes:
 
Zurück