• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Oh-my-good Lance fährt weiter

Anzeige

Re: Oh-my-good Lance fährt weiter
meine gedanken bzgl. amstrong gingen bei der tour auch immer in richtung doping. das war doch schon nicht mehr menschlich wie der fährt dachte ich mir.

aber das problem liegt ganz wo anders:

a) keiner trainiert so hart/lange wie la
b) kein team fährt so geschlossen für nur einen fahrer wie up

ferner möchte ich noch mal die formulierung aus dem t-mobile stall aufgreifen:

lance lebt um rad zu fahren,
ulle fährt rad um gut zu leben.

als ulle-fan sag ich sad but true :(

schade nur, dass la durch seinen extremen professionalismus eher wie eine maschine wirkt und keine emotionen rüberkommen.

ulle, streng dich an fürs nächste jahr. gönnen würd ich es dir ;-)
 
oliver7701 schrieb:
meine gedanken bzgl. amstrong gingen bei der tour auch immer in richtung doping. das war doch schon nicht mehr menschlich wie der fährt dachte ich mir.

aber das problem liegt ganz wo anders:

a) keiner trainiert so hart/lange wie la
b) kein team fährt so geschlossen für nur einen fahrer wie up

ferner möchte ich noch mal die formulierung aus dem t-mobile stall aufgreifen:

lance lebt um rad zu fahren,
ulle fährt rad um gut zu leben.

als ulle-fan sag ich sad but true :(

schade nur, dass la durch seinen extremen professionalismus eher wie eine maschine wirkt und keine emotionen rüberkommen.

ulle, streng dich an fürs nächste jahr. gönnen würd ich es dir ;-)

Genau so ist es. :daumen: :daumen: :daumen:
 
oliver7701 schrieb:
schade nur, dass la durch seinen extremen professionalismus eher wie eine maschine wirkt und keine emotionen rüberkommen.
gerade das finde ich bei ihm so toll. konzentration auf das was wichtig ist. keine emotionen? denk doch mal, wie der bei alpe d'huez noch ins ziel gesprintet ist, hast du ihm da ins gesicht gesehen? :eek: :)
 
immer wird kritisiert...jeder ist halt wie er ist, der eine verbissen, der andere vielleicht ein lebemann, solange die jungs spass haben genau wie der zuschauer dann ist doch alles okay. deutschland, ein land der kritiker und miesmacher, da nehme ich mich aber nicht aus, ich bin auch so. :) aber es sollte sich ändern.
 
quickmick schrieb:
denk doch mal, wie der bei alpe d'huez noch ins ziel gesprintet ist, hast du ihm da ins gesicht gesehen? :eek: :)

ja, aber hallo ;-) wie ein terminator ist der da hoch.
keine frage. jeder ist so wie er ist. und wie der fan oder zuschauer das auffasst ist halt rein subjektiv. ich bin halt zu sehr ulle-fan um lance jemals anfeuern zu können ;-)
 
oliver7701 schrieb:
ja, aber hallo ;-) wie ein terminator ist der da hoch.
keine frage. jeder ist so wie er ist. und wie der fan oder zuschauer das auffasst ist halt rein subjektiv. ich bin halt zu sehr ulle-fan um lance jemals anfeuern zu können ;-)

ich bin auch extremer ulle fan, aber ich respektiere lance leistung die ich auch bewundere, der explosive tritt aus dem pedal hat was! aber genauso ulles stillistische fahrweise spitzenklasse ist.

aber jeder freut und ärgert sich anders :D solange es nicht respektlos und neid ist, dann macht es ja nichts aus.
 
dooyou schrieb:
ich bin auch extremer ulle fan, aber ich respektiere lance leistung die ich auch bewundere, der explosive tritt aus dem pedal hat was! aber genauso ulles stillistische fahrweise spitzenklasse ist.
hab ich mal versucht, den fahrstil von armstrong (natürlich auf mein leistungsniveau gemünzt! :)). das geht ja ein paar minuten gut, aber danach pfuuuuuhhh.....
 
quickmick schrieb:
hab ich mal versucht, den fahrstil von armstrong (natürlich auf mein leistungsniveau gemünzt! :)). das geht ja ein paar minuten gut, aber danach pfuuuuuhhh.....

deshalb bin ich ja auch ulle fan :D :D :D
ich glaub der lance macht heimlich spinning, da heisst es auch immer aufstehen ;-)
 
Wie schnell tritt der denn?

Ich fahre seit dieser Saison immer zwischen 110 und 130 U/min (manchmal sogar noch schneller, vor allem Berg hoch).

Da ich erst im Sommer mit dem Training anfangen konnte (Pfeiffersches Drüsenfieber), fehlt mir die Kraft und wenn ich mit meinen Kumpels ne Tour mache, muss ich so schnell treten, um dran zu bleiben, weil mich die dicken Gänge zu schnell ermüden. Klappt eigentlich ganz gut.
Und: Ja, ich weiss das ist nicht gut mit denen mithalten zu wollen ohne ne vernünftige Grundlage, aber die Saison kann ich eh abharken.

Hab nach dem Pfeiffer auch 6kg abgenommen (63kg z.Zt.).

Mal schauen, ob ich bei diesem Stil bleibe oder ob ich nach dieser verkorksten Saison "normal" trainiere und im Winter versuche, die Muskeln wieder aufzubauen.

MfG Tobi
 
Tobikapunkt schrieb:
Wie schnell tritt der denn?

Ich fahre seit dieser Saison immer zwischen 110 und 130 U/min (manchmal sogar noch schneller, vor allem Berg hoch).
Wow, :eek: 110-130 oder mehr am Berg.
Das möchte ich gerne mal live sehen.
Da würde sogar der Lance neidisch werden. ;) :D
 
Meinst du, ich hab mich da verzählt?

Das waren 56 Pedalumdrehungen in 30 Sekunden, als ich normal gefahren bin und gezählt hab.
*kopfkratz*

Mach ich morgen nochmal konzentriert, bin mal gespannt, was da rauskommt.

MfG Tobi
 
Tobikapunkt schrieb:
Meinst du, ich hab mich da verzählt?

Das waren 56 Pedalumdrehungen in 30 Sekunden, als ich normal gefahren bin und gezählt hab.
*kopfkratz*

Mach ich morgen nochmal konzentriert, bin mal gespannt, was da rauskommt.

MfG Tobi

naja montier mal einen trittfrequenz zähler bevor du groß raus rausposaunst wie du treten kannst ;)

außerdem ist eine so hohe frequenz für den kreislauf eine sehr hohe anstrengung und nicht jeder körper ist dafür geeignet so fahren zu wollen wie "lance amstrong". weil zum beispiel der puls zu schnell nach obenschneltt und oben bleibt.
da muss man schon saison für saison sich steigern und gezielt trainieren. außerdem, nichts gegen dich aber,

ch fahre seit dieser Saison immer zwischen 110 und 130 U/min (manchmal sogar noch schneller, vor allem Berg hoch).

ist schon ein bisschen lol, je nach steigung ist das ja immer unterschiedlich und sowas pauschal zu sagen...naja.
 
Oh entschuldigt bitte vielmals, dass ich mich geirrt habe!

Das war ganz und garnicht als Angeberei gedacht (das würde dann eher so klingen: Ich bin heute mit meinem Supermarktrad nach Alpe d'Huez hochgefahren, hab jeden anderen Fahrer abgehängt und dabei noch mit meiner Freundin telefoniert. Aber eigentlich lief es nicht so gut, ich hab sogar geschwitzt!), ich schrieb nur, dass ich eher die schnellere Trittfrequenz bevorzuge und hab mich anscheinend mit den Werten vertan.

Außerdem ist es völlig egal, wie steil der Berg ist, dann schalte ich halt und die Trittfrequenz bleibt trotzdem nahezu gleich.
 
Tobikapunkt schrieb:
Oh entschuldigt bitte vielmals, dass ich mich geirrt habe!

Das war ganz und garnicht als Angeberei gedacht (das würde dann eher so klingen: Ich bin heute mit meinem Supermarktrad nach Alpe d'Huez hochgefahren, hab jeden anderen Fahrer abgehängt und dabei noch mit meiner Freundin telefoniert. Aber eigentlich lief es nicht so gut, ich hab sogar geschwitzt!), ich schrieb nur, dass ich eher die schnellere Trittfrequenz bevorzuge und hab mich anscheinend mit den Werten vertan.

Außerdem ist es völlig egal, wie steil der Berg ist, dann schalte ich halt und die Trittfrequenz bleibt trotzdem nahezu gleich.
Sorry, das sollte keine blöde Anmache sein.
Aber die Aussage verwunderte schon ein wenig.

Ich fahre schon recht hohe Frequenzen, eigentlich nie unter 100, Schnitt ca. 105-110.
Und am Berg, zumindest mit richtig Druck(Puls über 160 bis 180) sind Werte über 95 schon ziemlich gut.
 
huskyblues schrieb:
Ich fahre schon recht hohe Frequenzen, eigentlich nie unter 100, Schnitt ca. 105-110.
Und am Berg, zumindest mit richtig Druck(Puls über 160 bis 180) sind Werte über 95 schon ziemlich gut.

hey, wie zählt man seine trittfrequenz noch gleich? bzw. wie errechnet man sie? :confused:
gruss,
oli
 
oliver7701 schrieb:
hey, wie zählt man seine trittfrequenz noch gleich? bzw. wie errechnet man sie? :confused:
gruss,
oli
Am besten mit einenm Radcomputer mit Trittfrequenzfunktion.

Für ohne am besten 15 sekunden lang die Kurbelumdrehungen einer Seite
mitzählen.
Das ganze x4 und Du hast die U/min.
Ist aber nicht 100% genau und erfordert auch eine gewisse Konzentration was gerade unter Belsatung am Berg oder Sprint schwierig ist.
 
Das kann man ja auch über die Übersetzung und die gefahrene Geschwindigkeit errechnen, bzw. sich vorher die gängigsten Übersetzungen mit 100 Umdrehungenen errechnenen - wie schnell dann jeweils fahren müsste. :confused:
doof geschrieben - aber einfacher Dreisatz
 
das mit der trittfrequenz ist so ne sache. klar kannst du 110-130 u/min fahren mit einem entsprechenden gang natürlich. die kunst ist aber nicht mit einem leichten gang solche trittfrequenzen zu fahren, um an anderen dranzubleiben sondern einen gang zu fahren bei dem man "normalerweise" nicht mit so einer hohen frequend fahren kann bzw. könnte. ich versuche das jetzt schon einige zeit und es klappt auch, allerdings stellt sich so ein erfolg nicht über nacht ein.
 
Um meinen Senf dazu zu geben: Hut ab vor der Leistung von Lance, wenn er wirklich sauber ist. Ich möchte mir hier kein Urteil diesbezüglich über einzelne Fahrer anmaßen! Dennoch hoffe ich darauf, daß LA nächstes Jahr - von wem auch immer - besiegt werden kann, denn kein Fahrer ist mir so unsympathisch, wie der schmallippige Lääänz, obwohl...Robbie "Kneipenschläger" McEwen kommt schon nah hin. Besonders die Aktion mit Simeoni bei der diesjährigen Tour hat Lääänzens Charakter deutlichst zu Tage gebracht!

So long

Michi
 
Zurück