• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

...müssten die drei Farben nicht eh' stehend angelegt werden? ;)
ja

frankreich_bs.jpg


https://www.flaggen-online.de/flaggen/bootsstander-wimpel/frankreich-bootsstander-wimpel.html
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich bezog mich in erster Linie auf den Preis.
Weil
a) Gebildete kein Geld dafür haben?
b) Gebildete das Geld zwar haben, aber nicht dafür ausgeben?
c) Ungebildete das Geld haben und es dafür ausgeben?
d) Ungebildete das Geld zwar nicht haben, aber dennoch dafür ausgeben?

Ganz naiv könnte man ja meinen: Der Hersteller glaubt, dass das Teil genügend Leuten gefällt, die ihr Geld dafür ausgeben wollen. Trifft das zu, haben diese Leute nachher etwas, was ihnen besser gefällt als das Geld auf dem Konto, und der Hersteller hat das Geld auf dem Konto, für das er Dinge herstellt und mit dem er seine Mitarbeiter bezahlt. Quasi Umverteilung per Luxusproduktion.
 
Irgendwer kauft das vielleicht. Was haben die wohl für ne Schulbildung?
Typische ECM kostet so 2.500.
Für 5K Aufpreis gibt es dann die BMW-Fahrer-Vereinsheim-Ausführung. Kann man machen, für einen Hingucker ...

Wichtige Frage ist aber:
Wie sieht die Mühle aus und was kostet die?
 
Typische ECM kostet so 2.500.
Für 5K Aufpreis gibt es dann die BMW-Fahrer-Vereinsheim-Ausführung. Kann man machen, für einen Hingucker ...

Wichtige Frage ist aber:
Wie sieht die Mühle aus und was kostet die?
Die Mühle ist das entleerte Getriebe: Kaffeebohnen oben rein, zwei Minuten bei 5000 Umdrehungen im dritten Gang, fertig.

Die ersten paar Kaffee schmecken ein wenig nach Getriebeöl, aber das wird von der Kundschaft vermutlich positiv gewertet... :)
 
Achso! Jetzt finde ich das voll gut.
Ich kann mir nicht helfen: Wenn ich so Sachen wie den Motor als Kaffeemaschine sehe, habe ich immer so einen Partykeller aus den 70ern vor Augen. Dunkles Holz, Theke, Zapfhähne und davor so Barhocker mit Pferdesattel statt Sitzfläche oben drauf... :-)
Klar, bei den BMWlern wären es dann Sitzbänke von R80 oder so... Und darauf säßen dann alte Recken und unterhielten sich über die guten Zeiten damals, als man zum Losfahren noch keinen Kickstarter und zum Anhalten keine automatisch ausfahrenden Stützräder brauchte, als es noch cool war, nach ein paar Bier zu fahren und als einem noch kein Habeck verboten hat, den Ölwechsel über dem Gully zu machen...

"Herbert, laß noch mal nen doppelten Koffeinfreien aus dem rechten Zylinder"...
:)
 
Zurück