Ich hatte neulich meinen Kamerakrempel mal wieder in den Fingern. Eins zwei Objektive bräuchten wieder frisches Fett in den Fokusgängen was bei vielen Linsen kein Problem ist und mit geeignetem Fett selbst bewerkstelligt werden kann. Denn Verschluß meiner ersten Nikon, einer Nikkormat ELW von 1976. Den hatte ich vor dem Einlagern nicht ausgelöst. Beim Spannen hat er sich dann heillos verhakelt :-( Naja, sie hat wirklich ihre Dienste geleistet, sie bekommt mit ihrem (wenig geliebten) Winder einen Ehrenplatz.
F2, die beiden F3 funzen noch einwandfrei, die FM2n ist wieder aktiv in der familiären Berlin Berichterstattung ;-) Da hatte ich ein nettes Erlebnis als ich das Kind vor Ort besuchte. Ich hatte ihr schon bei der Übergabe gesagt "Kind das Ding ist nicht schlampig, sei gut zu ihr!" Abends auf der Strasse kamen wir an einem Kameraladen vorbei und sie stellte fest "da ist eine genau wie meine, boah ist die teuer ...". Yepp, ich war auch überrascht aber auch nicht. Innerhin Nikons letzte vollmechanische SLR, mit mechanischen 1/4000s Verschluß und das ganze komplett in Metall-solide und in sehr handlich. Hatte mich schon etwas innere Überwindung gekostet die rauszugeben, aber das ist wie mim Raddfaahn. Wenn du nen Scheißrad fährst haste bald keine Lust mehr.
Ich bekomme auch immer wieder Kontaktbögen zu sehen. Weiter so!