• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Puuuh...
Da traut man sich ja fast gar nicht, den Mund aufzumachen! ;)

Ihr seid ja hier omnikompetent und habt vlt. einen Tipp für mich.

Ich fotografiere normalerweise mit meiner Finepix S3pro, habe aber dummerweise mal das USB-Kabel (zum Smartphone...) stecken lassen und prompt ist der Stecker von der Platine der S3 abgebrochen.
Hilfe bekam ich weder von Fuji, noch von einer anderen Seite, so daß ich beschloß, auf den USB-Anschluß zu verzichten und selbst zu versuchen, den im Gehäuse herumfliegenden Stecker, herauszuoperieren.
Gesagt, getan...nach ungezählten Minischräubchen, hatte ich den digitalen Teil des Gehäuses abgeschraubt und das Corpus Delicti sichergestellt.
Eigentlich wollte ich dann wieder alles zusammenfügen, habe mir aber überlegt, daß es vlt im Hardwarebereich, Künstler gibt, die auf Platinen löten können.
Unser ortsansässiger Handy-Doc hat direkt abgewunken!

Habt ihr einen Tipp?
 
nikonhn7.jpg
;)
 
Puuuh...
Da traut man sich ja fast gar nicht, den Mund aufzumachen! ;)

Ihr seid ja hier omnikompetent und habt vlt. einen Tipp für mich.

Ich fotografiere normalerweise mit meiner Finepix S3pro, habe aber dummerweise mal das USB-Kabel (zum Smartphone...) stecken lassen und prompt ist der Stecker von der Platine der S3 abgebrochen.
Hilfe bekam ich weder von Fuji, noch von einer anderen Seite, so daß ich beschloß, auf den USB-Anschluß zu verzichten und selbst zu versuchen, den im Gehäuse herumfliegen Stecker, herauszuoperieren.
Gesagt, getan...nach ungezählten Minischräubchen, hatte ich den digitalen Teil des Gehäuses abgeschraubt und das Corpus Delicti sichergestellt.
Eigentlich wollte ich dann wieder alles zusammenfügen, habe mir aber überlegt, daß es vlt im Hardwarebereich, Künstler gibt, die auf Platinen löten können.
Unser ortsansässiger Handy-Doc hat direkt abgewunken!

Habt ihr einen Tipp?
Mach doch bitte mal ein Foto von der Platine.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Buchse von der Platine gerissen und es soll jetzt wieder eine Mini-USB-Buchse auf die Platine drauf? Das kann man löten oder mit Lötpaste im Backofen erledigen. Aber wie schon gesagt, zeig mal bitte zuerst die Stelle.
 
Mach doch bitte mal ein Foto von der Platine.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Buchse von der Platine gerissen und es soll jetzt wieder eine Mini-USB-Buchse auf die Platine drauf? Das kann man löten oder mit Lötpaste im Backofen erledigen. Aber wie schon gesagt, zeig mal bitte zuerst die Stelle.

Momentehmool...
 
Puuuh...
Da traut man sich ja fast gar nicht, den Mund aufzumachen! ;)

Ihr seid ja hier omnikompetent und habt vlt. einen Tipp für mich.

Ich fotografiere normalerweise mit meiner Finepix S3pro, habe aber dummerweise mal das USB-Kabel (zum Smartphone...) stecken lassen und prompt ist der Stecker von der Platine der S3 abgebrochen.
Hilfe bekam ich weder von Fuji, noch von einer anderen Seite, so daß ich beschloß, auf den USB-Anschluß zu verzichten und selbst zu versuchen, den im Gehäuse herumfliegenden Stecker, herauszuoperieren.
Gesagt, getan...nach ungezählten Minischräubchen, hatte ich den digitalen Teil des Gehäuses abgeschraubt und das Corpus Delicti sichergestellt.
Eigentlich wollte ich dann wieder alles zusammenfügen, habe mir aber überlegt, daß es vlt im Hardwarebereich, Künstler gibt, die auf Platinen löten können.
Unser ortsansässiger Handy-Doc hat direkt abgewunken!

Habt ihr einen Tipp?
Im Nikon-Forum als Beuteltier für Reparaturen hoffnungsloser Fälle bekannt.

https://www.mbeutler.net/org/foto-design/htmls/kontakt.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das
Mach doch bitte mal ein Foto von der Platine.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die Buchse von der Platine gerissen und es soll jetzt wieder eine Mini-USB-Buchse auf die Platine drauf? Das kann man löten oder mit Lötpaste im Backofen erledigen. Aber wie schon gesagt, zeig mal bitte zuerst die Stelle.

Sorry, sind nur suboptimale Handyfotos...!
DSC_6012.JPGDSC_6008.JPGDSC_6002.JPGDSC_6001.JPG

Stecker sitzt normalerweise links vom Firewire-Stecker
 
Hier noch ein Velviasky mim Polfilter noch etwas nachpoliert ;-)

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODMvNDgzNzQwLWN6aXdvMXdhdWJsaS0wODA4MDVkMzBfa2ItbGFyZ2UuanBn.jpg


Dann noch zum Thema Materialanhäufung:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80ODMvNDgzNzM5LWMza3Bndm1kaGxlMi1wMTAxMDAxMS1sYXJnZS5qcGc.jpg


Das große und kleine Besteck von der Tasche, den Kippen über Passport zu Aspirin und fisherman's. Einsatzbestimmung, meine erste China (Trainspotter) Reise 2006. Dazu noch ein paar Hemden, Unterhosen und Socken, 'nen gescheiten Kittel drüber und los geht's ;-)
 
Hast du es schon mal beim Nikonserice bzw ex-Nikonservice versucht? Die Finepix ist doch eine Nikon mit Fuji sensoren und Elektronik. Vielleicht gibt es dort auch Schlachtteile.
Die Tauschen nur ganze Platinen aus. Löten tun die nix. Und die Platine ist vermutlich fuji-spezifisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig schön war es damals im usenet: de.rec.fotografie, rec.photo.darkroom etc....
So alt bin ich noch nicht. Foto Community und halt Nikon Forum war ich zeitweise sehr aktiv. Speziell bei NF gibt es viele Leute die einen tollen Input liefern. Ich habe dort viel gelernt.
Darkroom - Ja! Wenn ich nicht so faul wäre, R.I.B. - rest in boxes :-(
 
Jetzt mal noch eines aus der Praxis ...

483741-57z6iuqdn9ga-p1010001-large.jpg


(ein bild aus meinen besten tagen, der vielen elsaßbesuche sei's gedankt, als mich nur noch solch eine kleidsame weste zusammen halten konnte, ehe dann diese entbehrungsreiche zeit des radfahrens begann ...)

Und technisch zu dieser vollkommenen Aufnahme angemerkt. Aufgemerkt, so macht man klassische Selfies !
Das digitale Spielzeug ins Gras legen, den Ausschnitt so ungefähr definieren, den Zeitauslöser starten, schnell zurück an die anvisierte Stelle, Haltung annehmen, die Augen geradeaus und wichtig gucken und , wie in dieser Fallstudie, den überzeugenden Eindruck erwecken man stünde berits seit Stunden hier. Das ganze gerne mehrere Male wiederholen, das Gras hat sich bewegt, hatte ich nicht 'nen Kopf dabei, nein die Tonne für das 400er muß zu sehen sein, etc ..... also im Prinzip wie Bella Figura beim Radfaahn ;-)

Kennt ihr das ? Wenn ihr Bilder von euch seht oder manchmal auch in aktiven Situationen die noch nicht abgeschlossen sind, daß ihr euch denkt, das ist doch jetzt slapstick !
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal noch eines aus der Praxis ...

483741-57z6iuqdn9ga-p1010001-large.jpg


(ein bild aus meinen besten tagen, der vielen elsaßbesuche sei's gedankt, als mich nur noch solch eine kleidsame weste ...
Weicht der Zug dann aus oder warum trägt man die kleidsame Weste überhaupt?
 
Zurück