Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
70ziger DekadeAnhang anzeigen 1138317
Aus welchem Jahr könnte die sein?
Würde ich auch schätzen! Sollte aber anhand der Seriennummer ermittelbar sein.70ziger Dekade
Die vermeindliche Aufschnittmaschine aus Italien ,die aber aus NL kommt
Anhang anzeigen 1131042
Roamer Pant?Heute mal zu Manufactum...
Anhang anzeigen 1138413
Anhang anzeigen 1138415
Anhang anzeigen 1138416
Etwas gekauft habe ich auch.
Anhang anzeigen 1138418
Kommt man da nur mit entsprechender Cashkarte durch die TürHeute mal zu Manufactum...
Anhang anzeigen 1138413
Anhang anzeigen 1138415
Anhang anzeigen 1138416
Etwas gekauft habe ich auch.
Anhang anzeigen 1138418
15oz würde ich sagen.Roamer Pant?
Hilft dir nicht weiterRoamer passt mir nicht so gut. Am Hintern zu weit. 15oz sind richtig.
Danke für den Tipp.
Früher hatte ich mal die Levis 501 in Raw. Ist aber inzwischen schwierig zu bekommen. Meistens haben die Versender nicht die in Frage kommenden Größen da.
Versand bei Hosen mag ich nicht. Da bestellt man zu viel und sendet meistens alles wieder zurück. Da brauche ich einen Laden zum Probieren.
Manufactum ist ein feiner Laden. Die Kataloge schmöker ich immer gerne.Heute mal zu Manufactum...
Anhang anzeigen 1138413
Anhang anzeigen 1138415
Anhang anzeigen 1138416
Etwas gekauft habe ich auch.
Anhang anzeigen 1138418
Ja. Da bekommen die Lebemänner die Produkte, die sie brauchen. Zu satisfaktionsfähigen Preisen.
Aufschnittmaschine
Roamer Pant?
Ich denke @xbiff meint die 58er Roamer.Roamer passt mir nicht so gut. Am Hintern zu weit. 15oz sind richtig.
Danke für den Tipp.
Früher hatte ich mal die Levis 501 in Raw. Ist aber inzwischen schwierig zu bekommen. Meistens haben die Versender nicht die in Frage kommenden Größen da.
Versand bei Hosen mag ich nicht. Da bestellt man zu viel und sendet meistens alles wieder zurück. Da brauche ich einen Laden zum Probieren.
Für alle genannten Produkte ist manufactum überflüssig.Japanische Klingeln für das Rad gibt es. Die Crane Bell habe ich am Schutzblechrad. Eine der schönsten Klingelnn überhaupt mit sehr schönem Geräusch.
Gute Gartengeräte und Sachen für die Küche lohnen sich auch.
Mitgenommen haben wir ein Kochmesser von Opinel in Santoku Form.
Ein ordentliches Gebrauchsmesser.
Familienbetrieb im Sauerland/ RuhrtalMal so eine Aufschnittmaschine ansehen zu können, ist schon toll.
Da restauriere ich lieber eine alte Graef.
Grundsätzlich lüppt das Ding aber das Messer ist stumpf und man sieht ordentlich Patina, welche ich nicht unbedingt essen muss.
Gerade mal Kontakt zum Hersteller aufgenommen, ob man noch Teile bekommt, das Messer nachschleifen kann. Dann noch die Frage der lebensmitteltauglichen Beschichtung bei Aluguss.
Eine noch ältere Graef mit Handbetrieb steht auch noch im Keller.
Anhang anzeigen 1138540
Anhang anzeigen 1138538
Arnsberg.Familienbetrieb im Sauerland/ Ruhrtal
Vermutlich verdankt das eine oder andere Produkt, das wir lieben, seine weitere Existenz der Entdeckung und Vermarktung durch M.Für alle genannten Produkte ist manufactum überflüssig.