• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

IMG_20220907_141436256.jpg

Aus welchem Jahr könnte die sein?
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Sollten Stahlrennräder und Randonneure ins Programm nehmen statt dieser Wanderer- Bleirohr- Esel. Rechnet sich mw. nicht.
EDIT
Kein rad mehr im Programm, dafür Lastanhänger und Zubehör Nippes.. Die Kinderecke "back to the fifties" fand ich besonders gruselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japanische Klingeln für das Rad gibt es. Die Crane Bell habe ich am Schutzblechrad. Eine der schönsten Klingelnn überhaupt mit sehr schönem Geräusch.

Gute Gartengeräte und Sachen für die Küche lohnen sich auch.

Mitgenommen haben wir ein Kochmesser von Opinel in Santoku Form.
Ein ordentliches Gebrauchsmesser.
 
(37er) Roamer passt mir nicht so gut. Am Hintern zu weit. (58er Roamer) 15oz sind richtig.
Danke für den Tipp.
Früher hatte ich mal die Levis 501 in Raw. Ist aber inzwischen schwierig zu bekommen. Meistens haben die Versender nicht die in Frage kommenden Größen da.
Versand bei Hosen mag ich nicht. Da bestellt man zu viel und sendet meistens alles wieder zurück. Da brauche ich einen Laden zum Probieren.

Text in Klammern ist ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roamer passt mir nicht so gut. Am Hintern zu weit. 15oz sind richtig.
Danke für den Tipp.
Früher hatte ich mal die Levis 501 in Raw. Ist aber inzwischen schwierig zu bekommen. Meistens haben die Versender nicht die in Frage kommenden Größen da.
Versand bei Hosen mag ich nicht. Da bestellt man zu viel und sendet meistens alles wieder zurück. Da brauche ich einen Laden zum Probieren.
Hilft dir nicht weiter
Früher gab's in HH St Pauli Texas Otto der hatte alles,direkt Bezug ab Werk
Fantastischer Laden
 
Ja. Da bekommen die Lebemänner die Produkte, die sie brauchen. Zu satisfaktionsfähigen Preisen.

Mal so eine Aufschnittmaschine ansehen zu können, ist schon toll.

Da restauriere ich lieber eine alte Graef.
Grundsätzlich lüppt das Ding aber das Messer ist stumpf und man sieht ordentlich Patina, welche ich nicht unbedingt essen muss.

Gerade mal Kontakt zum Hersteller aufgenommen, ob man noch Teile bekommt, das Messer nachschleifen kann. Dann noch die Frage der lebensmitteltauglichen Beschichtung bei Aluguss.
Eine noch ältere Graef mit Handbetrieb steht auch noch im Keller.

PXL_20220907_203018421.jpg



PXL_20220907_202701912.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Roamer passt mir nicht so gut. Am Hintern zu weit. 15oz sind richtig.
Danke für den Tipp.
Früher hatte ich mal die Levis 501 in Raw. Ist aber inzwischen schwierig zu bekommen. Meistens haben die Versender nicht die in Frage kommenden Größen da.
Versand bei Hosen mag ich nicht. Da bestellt man zu viel und sendet meistens alles wieder zurück. Da brauche ich einen Laden zum Probieren.
Ich denke @xbiff meint die 58er Roamer.
Die 37er Roamer ist Standard 11oz mit Hosenträgerknöpfen, die schon mal stören, wenn man Gürtelträger ist.
Außerdem hat die 37er keine Öse für die Uhrkette.
 
Japanische Klingeln für das Rad gibt es. Die Crane Bell habe ich am Schutzblechrad. Eine der schönsten Klingelnn überhaupt mit sehr schönem Geräusch.

Gute Gartengeräte und Sachen für die Küche lohnen sich auch.

Mitgenommen haben wir ein Kochmesser von Opinel in Santoku Form.
Ein ordentliches Gebrauchsmesser.
Für alle genannten Produkte ist manufactum überflüssig.
Sofern es noch einen supportes local Einzelhandel gibt. Wie ich ihn regelmäßig genießen kann. Da kümmert sich eine ganze Familie um gute Produkte. 10 bis 15% über Netz, aber das wird sich bald schon ausleveln, liebe Schnäppchenfreunde .

Nur die 30000 Euro 2 Tassen maschine wird man sehr selten finden, da lohnt sich die Vorratshaltung von ca 10 maschinen deutschlandweit auf Lager.
 
Mal so eine Aufschnittmaschine ansehen zu können, ist schon toll.

Da restauriere ich lieber eine alte Graef.
Grundsätzlich lüppt das Ding aber das Messer ist stumpf und man sieht ordentlich Patina, welche ich nicht unbedingt essen muss.

Gerade mal Kontakt zum Hersteller aufgenommen, ob man noch Teile bekommt, das Messer nachschleifen kann. Dann noch die Frage der lebensmitteltauglichen Beschichtung bei Aluguss.
Eine noch ältere Graef mit Handbetrieb steht auch noch im Keller.

Anhang anzeigen 1138540


Anhang anzeigen 1138538
Familienbetrieb im Sauerland/ Ruhrtal
 
Zurück