• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nur Berge fahren?

Kletterer

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt vor 3Wochen mit Fahrrad fahren begonnen und fahre mittlerweile immer 2-3mal einen 500m Anstieg mit durchschnittlich 16% hoch, davor hab ich nur ein bisschen Fußball gespielt.

Ich möchte den Anstieg möglichst schnell hochkommen und würde gerne wissen ob es ausreicht wenn man immer nur an dem Anstieg trainiert oder ob man auch ab und zu auf flacher Strecke fahren sollte?
 
moin,

Training im Flachen gehört einfach dazu. Neben Regenerationsfahrten benutzen auch Bergfahrer das Training in der Ebene dazu eine hohe Trittfrequenz zu trainieren, diese kommt dir wiederum bei einem Bergsprint zu gute.
Also mach ruhig mal flach ...

Mal ganz davon abgesehen: Es macht doch auch keinen Spaß sich als Bergkönig in der Ebene ständig versägen zu lassen :floet:

Grüsse, Josef
 
Kletterer schrieb:
Hab jetzt vor 3Wochen mit Fahrrad fahren begonnen und fahre mittlerweile immer 2-3mal einen 500m Anstieg mit durchschnittlich 16% hoch, davor hab ich nur ein bisschen Fußball gespielt.

Ich möchte den Anstieg möglichst schnell hochkommen und würde gerne wissen ob es ausreicht wenn man immer nur an dem Anstieg trainiert oder ob man auch ab und zu auf flacher Strecke fahren sollte?

Am Anfang wirst du damit vielleicht noch fortschritte haben, aber irgendwann stagnierst du. ich würd das training prinzipiell abwechslungsreicher gestalten. wird dann auch nicht so schnell langweilig. also mal lang und flach, frequenzvariationen, kraftausdauer,....
 
Das gute am Berg ist heit das ich relativ schnell kapput bin und die Abfahrt macht auch richtig Spaß.

Wielange muss man denn auf flacher Strecke fahren damit es auch etwas bringt?
Wiege nur knapp 60Kg bei 1.80m und hab ein Mountain Bike mit 26" Rädern...
Ich sage mal relativ untrainiert.
 
Wie schnell kommst du den Berg runter, nur so zum vergelich ?

Rennrad4everyone
 
Viel Viel schneller als den Berg hoch ;)
Wie gesagt der "Berg" ist ja auch nur ein recht extremer 500m langer Anstieg, den ich daher dann mehrfach fahre...
 
Also wenn du immer den selben Anstieg fährst dann,
würde es mir an Abwechslung fehlen.
Musst du schauen...
 
Sollte man sich nicht generell erst einfahren, also wenigstens die Beine etwas kreisen lassen, bevor man mit intensiveren Einheiten anfängt?

Ich fahre mich beispielsweise grds. 30 Minuten ein, bevor ich mit dem "Training" anfange.

Was sieht es denn mit Trainingszielen aus? Hast Du eins?
 
Einfahren? Brauche immer ungefähr 5min bis zum Anstieg, davor hab ich mich eigentlich noch nie "eingefahren". Wäre ja eine Überlegung Wert erst mal ne halbe Stunde im flachen zu fahren und zum Schluss dann noch den Anstieg zu nehmen.

Mein Ziel? Ich sehe es eher als Ausgleich zum Studium, möchte natürlich auch meine Ausdauer und die Muskeln etwas verbessern.
 
Den Muskeln und Gelenken zu liebe würde ich mir eine schöne Runde zusammenstellen (eventuell verlänger- oder verkürzbar) mit einem langen relativ flachen Anteil am Anfang zum Einfahren, dann den Berg (vielleicht mehrmals) dann noch einen längeren Teil zum Ausfahren. Nur den Berg hochbolzen ist nicht wirklich effizientes Training.
Immer nur den gleichen Hügel rauf und runter wäre mir auch zu öde. Als Steppke war sowas ja noch lustig, aber heute... ;)

Gruß,
Loge
 
ist das nun ne 500m lange steigung oder 500 höhenmeter. zweiteres fände ich ziemlich beachtlich für nen anfänger ...
 
Wie geschrieben eine 500m lange Steigung, daher fahre ich die ja auch öfter hoch, beim ersten Versuch bin ich zum Schluss sogar von rechts nach links und links nach rechts gefahren. Sind wirklich im Durchschnitt 16%.
 
Kletterer schrieb:
...und fahre mittlerweile immer 2-3mal einen 500m Anstieg mit durchschnittlich 16% hoch...
Fährst Du den 1x oder 100x hintereinander. Im ersten Falle finde ich die Ausfahrt zu kurz! Übrigens: Wo ist der Anstieg?
 
Kletterer, das wichtigste ist Grundlagenausdauer und die bekommst du vor allem mit vielen langen, recht flachen Strecken mit Puls im GA1 Bereich. Reines Konditionstraining und natürlich auch "Sattelfestigkeit". Dann kannst du nach und nach kräfteforderndes Training einbauen.
 
Fahre mittlerweile auch länger (2-3Std)
Aber ganz ohne Berge macht es einfach keinen Spaß, so 4-5km mit Durchschnittlich 8-10Prozent müssen schon sein :)

Wohne in der nähe von Trier, da gibt es schon einige nette Berge/Anstiege
 
AyCaramba schrieb:
Fahre mittlerweile auch länger (2-3Std)
Aber ganz ohne Berge macht es einfach keinen Spaß, so 4-5km mit Durchschnittlich 8-10Prozent müssen schon sein :)

Wohne in der nähe von Trier, da gibt es schon einige nette Berge/Anstiege

:daumen: Genau nur im Flachland radeln ist langweilig, immer ewig lange Straßen ohne Kurven, immer mit der gleichen Geschwindigkeit dahin fahren, versteh nicht wie man das 6 Std. aushalten kann:confused:
 
AyCaramba schrieb:
Aber ganz ohne Berge macht es einfach keinen Spaß, so 4-5km mit Durchschnittlich 8-10Prozent müssen schon sein :)

Wohne in der nähe von Trier, da gibt es schon einige nette Berge/Anstiege

Bei mir ist auch meistens ein Berg dabei bloß so lange sind bei uns die Anstiege nicht:mad:

gruß renner
 
Zurück