• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Notaus, oder was geht da schief.

Raoul_Duke

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2005
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Mehlingen
Hallo,

am Samstag, irgendwie nicht so richtig motiviert, dacht ich mir "fahr mal die flachere Strecke". Das geht dann ca. 15 - 20 km recht eben bis dann mal ein Berg kommt. Und als dieser kam war ich recht platt, also mich mehr oder weniger den 2 km da rauf gequält und dann wieder ca. 30 km fast flach Doch da ging fast garnix mehr, bei jeder kleineren Unebenheit zeigt die Pulsuhr interesant Werte an und die die Beine taten weh. Irgendwann kam ich dann mal zu hause an und dann war auch feierabend.
Am nächsten Tag meinte ein Bekannter "lass uns doch mal durch den Donnersberg" poltern. Wir waren noch nicht richtig da (obwohl schon mit dem Auto extra angefahren) wäre ich am liebsten wieder hemigefahren. Naja dann eben durchgekämpft bis nach oben und auch dem Rück sogar bei den kleinsten Steigungen geschoben. Da war von der bischen Kraft garnix mehr da, habe es nicht geschaft die Pedale rund zu treten und Puls ständig in einem erstaunlischen bereich. Montag dann einfach mal nix gemacht und Gestern, Haustür raus 500 Meter Bogen gedreht heim, kaputt .....was geht da schief, was mache da falsch und wie kann ich gegensteuren ?

gruß
Hans
 
Extremes Übertraining oder Infekt.

Was macht denn dein Ruhepuls, Lymphknoten eventuell geschwollen?

Leg' mal ein zwei Tage die Beine hoch und beobachte die Entwicklung deines Ruhepulses; geht er in der Zeit runter, tippe ich auf Übertraining. Ansonsten liegt der Verdacht nahe, dass du dir was "eingefangen" hast, da kann nur der Onkel Doktor helfen...
 
Du scheinst ja viel zu fahren, fast täglich? Dann liegt der Verdacht Übertraining wirklich nahe, erst recht, wenn Du Dich offensichtlich zum Fahren zwingen mußt. Wenn Du mit "erstaunlichem Bereich" meinst, dass der Puls einfach nicht nach oben kommt, hast Du Dir wahrscheinlich die Glykogenspeicher leergefahren. Auch das kann passieren, wenn man über mehrer Tage sehr aktiv ist und sich dabei nicht kohlenhydratreich genug ernährt.

Also: Infekt abklären. Nudeln essen. Auf jeden Fall mal eine Woche gar nix machen, und danach LEICHT & LOCKER wieder einsteigen und NICHT jeden Tag fahren. Erst wieder Berge fahren, wenn Du wirklich Lust drauf hast und Dich nicht zwingen mußt. Toitoitoi
 
Ich kenne Dein Alter nicht. Auch möchte ich niemandem Angst machen. Dennoch eine kleine, leider wahre Begebenheit.
Ein ehemaliger Rennkollege (Alter 69) fährt mit anderen in die Radferien nach Sardinien. Dort angekommen fühlt er sich nicht richt wohl. Bei Ausfahrten muss er am Berg absteigen. Es geht nichts. Nach 1 Woche Radferien geht' es an einem Samstag wieder zurück nach Hause. Am Sonntag kam das Ende und 3 Tage später haben wir Abschied genommen.
Grund: Embolie. Hätte man die Signale ernst genommen und wäre zum Arzt oder ins Spital gegangen, hätte man vielleicht noch rechtzeitig eingreifen können.
Natürlich kann es übertraining sein, aber deswegen absteigen zu müssen?
Eine Gefässverengung und damit auch Mangel an Sauerstoffzufuhr ruft auch solche Symptome hervor.
Gümmeler
 
Zurück