01goeran
Aktives Mitglied
Gibt es sogar speziell für das Radnetz:
https://www.radfahren-ffm.de/12-0-Radverkehrsmelder.html
https://www.radfahren-ffm.de/12-0-Radverkehrsmelder.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Tipp!Stimmt, in Frankfurt funktioniert dann der Mängelmelder recht gut. Hilft zwar nicht in der aktuellen Situation, aber man ist durchaus gewillt nachzubessern, was auch passiert, auch wenn das etwas dauern kann.
Ja, da hilft nur abbremsen und sehr aufpassen, egal ob man eigentlich Vorfahrt hätte oder nicht. Im Winter geht es meistens, aber jetzt wo die Hecken schön dicht sind, sieht man nichts was aus den Einmündungen kommt.Stimmt, der Abschnitt hat durch die Umfahrung der letzten 2 Jahre nochmal zusätzlich gelitten. Schlimmer noch als den Belag find ich da die nicht einsehbaren Einmündungen aus den Kleingärten. Wenn da einer rauskommt und man ist nur etwas zu schnell, hat man verloren.
wusste nicht, dass es das gibt, direkt mal merken und verteilen!
Das ist die Meldeplattform Radverkehr, die in vielen Kommunen Meldungen zur Radinfrastruktur entgegennimmt und an die örtlichen Stellen weiterleitet. Wer die Meldung auf den Tisch kriegt, das wird über die Ortsangabe in der Meldung gesteuert, man muss sich also keine Gedanken machen, welche Kommune jetzt für den zugewachsenen Radweg zuständig ist.Gibt es sogar speziell für das Radnetz:
https://www.radfahren-ffm.de/12-0-Radverkehrsmelder.html