Goderian
Aktives Mitglied
vllt nur zur erhellung es geht sogar ganz ohne dichtmilch, aber nicht ganz ohne schlauch, das funktiert auch für eine strecke nach hause wenn man keine flicken oder ersatzschläuche mehr hat.Ich hab es mit nem 4000er mal probiert (natürlich auf einem Tubeless-LRS.: sinnlos. Der Reifen hält zwar auf der Felge, ist aber in keinster Weise dicht zu kriegen. Die Luft kommt überall raus, an Flanke und Horn. Flanke kann man theoretisch durch Einpinseln etc. dicht bekommen, das Horn nicht.
Auf meinem Race-MTB fahre ich non tubeless-Reifen tubeless, die waren mit viel Geduld und Schütteln zum Dichtwerden zu überreden. Am Renner musste ich zähneknirschend auf TL / TR umsteigen.
gemacht haben wir es mit einen buthyl schlauch. den Schlauch auf der späteren außenseite , der länge nach aufschneiden. ventil ins ventilloch und den schlach über die felgen legen das er links und rechts übersteht über felgenhorn. dann kommt der reifen drauf der schlauch dient als dichtung und muss überall zwischen reifen und felge sein. dann braucht man luftstoß kompressor oder co2 kartusche. dann hält der reifen. das überstehende buthyl dann abschneiden
so sind wir beim shell eco marathon 2012 auf den 3. platz gefahren 310km weit.
und ich habs zu hause dann auch nochmal probiert mit einem geplatzten schlauch. es funktiniert auch mit 7 bar noch gut nur schnell um eine kurve fahren würde ich damit nicht