Die Castelli Sachen sind halt schon eher nicht für den groben Einsatz, eher filigran was Nähte und so angeht
Meine Jacke, Trikots und Hosen sind allerdings gut verarbeitet, das Kiss Polster ist ok, nichts für 20 Stunden auf dem Rad aber man kann durchaus auch 4 Stündchen oder so damit fahren.
Socken sind relativ zügig Fäden am ziehen, auch die Zehencover sind schnell durch. Hatte jetzt im Winter mal warme Überschuhe getestet von Castelli. Die waren schon 2 Nummern größer und nach der 1 Ausfahrt gingen die Nähte auf - reklamiert gegen Gore und die halten...
Bei meiner Jacke war erst am Ärmel was nachgenäht bei der nächsten hing das Logo in Fetzen runter - keine Ahnung ob das der Versender vergeigt hat oder Castelli selber...
Passform super eng, brauche bei Damen zwischen L & XL bei einigen Teilen ist sogar das noch viel zu eng. Herren M-L je nach Passform. Und ich bin nur 162cm lang bei 75kg im Moment. Handschuhe sind ne Katastrophe, die fallen aus wie für Hulk - da brauch ich XS aber nirgends auf diesem Planeten bekomme ich die zu kaufen, auch nicht im Netz (zumindest nicht die Wunschmodelle) produzieren tun sie ja laut Tabellen angeblich XS, nur verkaufen nicht

Armlinge und Beinlinge sind für spindeldürre Gliedmaßen produziert, willste was für dralleren Umfang ist es dann halt 20cm zu lang.
Wenn du nach "guten / richtigen" Marken suchst wirst du von 100 Leuten 100 Antworten bekommen. Der eine schwört auf Sachen vom Kaffeeröster, der nächste braucht die Edelmarke...
Was ich so durch habe:
+ Gore Bike Wear (kriegste oft irgendwo reduziert, Passform fast immer
100% bei mir getroffen, hält und hält)
+ Castelli (kriegste so gut wie nie die mittleren Größen reduziert, schon garnicht irgendwo im Laden zumindest in SH, Qualität mal so mal so - hab Teile die sind tip top und andere musste ich schon mehrfach reklamieren, alles in allem bin ich aber doch sehr zufrieden)
+ Sugoi (gutes Preis-Leistungsverhältnis, Passform bei mir sehr genau)
+ Craft (super Preis-Leistungsverhältnis, Damenbibs sind spitze und die Unterwäsche sowieso, hab den Kleiderschrank voll davon)
Sind so die Marken die sich beharrlich in meinem/unserem Bestand behauptet haben.
- GripGrab (Handschuhe fielen nach 75km schon fast auseinander)
- Roeckl (nach inzwischen bestimmt 15 Paar Handschuhen für 2 Personen, diversen Reklamationen und extrem schneller Verfallsrate nehm ich die nicht mehr her)
Trage ich noch auf danach nie wieder.
~ Ziener (eher untere Qualität was ich so hatte, im Abverkauf aber noch annehmbar preislich)
~ Gonso (mittlere Qualität, vergleichbar mit den diversen Hausmarken der Versender, für den Einstieg ok, Passform Marke Walross)
Schuhe hatte ich bislang Sidis, die sind halt eng und sündteuer, trage ich aber immer noch am liebsten. Pearl Izumis haben mir garnicht gepasst weil sie schmal sind und ich immer hinten raus geschlupft bin beim Gehen, selbes Leid wie
Shimano Leisten bei mir im Übrigen.
Vaude hatte ich nur mal Trekkingschuhe mit SPD die aber ganz gut waren. Northwave sind so von mittig bis sehr gut, relativ breit wie ich finde, dafür krieg ich meine Größe selten bis nie zu kaufen (38). Die Sohlen bei den MTB Race Schuhen sind der Traum von der Steifigkeit, bei den AM Schuhen viel zu weich für meinen Geschmack.

