• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuling sucht Rennrad

Welches Rad soll ich mir holen?

  • Für 1000 € bekommst du noch keine Anfänger-Rennrad!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
Ich hatte mir jetzt überlegt, sogenannte "Kombiepedale" zu holen, da ich auch gern mal mit "normalen Schuhen" fahren würde.
Was würdet ihr mir da empfehlen? Oder sollte ich mich einfach im Fachgeschäft beraten lassen?
 
Radon hat 80 Vertragspartner in Deutschland, bei denen man das Rad warten kann. Bei dennen kann man sicher auch das Radon Probefahren. Auf der Homepage von Radon sind diese Vertragspartner gelistet - sicher ist auch einer in deiner Nähe dabei.

Such mal - eine Probefahrt lohnt sich, schliesslich kostet auch Radon viel Geld.
 
Hi Applewoi,

das war wohl von mir missverständlich formuliert - im Unterlenker bremsen und schalten können. Halbe Stunde Probefahrt in beliebiger Position ist gemeint - dann merkt man wenn etwas zwickt.

Gut, dass Du es noch korrigiert hast. Ich wollte schon an meinem Fahrtalent zweifeln, weil Deine anderen Ausführungen und Hinweise hier absolut klasse, seriös und hilfreich sind. ;)

Da darf sich der TE glücklich schätzen, dass er nicht an irgendeinen Witzbold (so wie mich) geraten ist.

Es ist ja auch bereits alles gut und umfassend erklärt worden. Die komplette Ultegra-Gruppe beim Giant geht zu Lasten der anderen Anbauteile. Je nach Beanspruchung wären hier wohl ziemlich schnell neue Laufräder und Reifen fällig. Beim Radon gibt es ganz solide Komponenten, die auch über einen längeren (Fahr)Zeitraum stabil sind und einwandfrei funktionieren werden.

Sitzprobe bzw. Probefahrt sind für einen Rennrad-Neuling das A und O. Die Innenbeinlänge ist natürlich der richtige Ansatz um die Rahmenhöhe und spätere Sattelhöhe abschätzen zu können. Wenn aber jemand eher kürzere Arme hat muss z.B. das Oberrohr vielleicht auch eher kürzer sein. Da macht es dann Sinn, dass man eine Rahmengröße kleiner wählt.

Viel Spaß bei der weiteren Auswahl @Yugi . Falls Dich das Rennrad-Fieber dann irgendwann mal richtig gepackt hat sprechen wir noch über so unwichtige Dinge wie Trittfrequenz, Versatz von Sattelstützen, Carbon-Flaschenhalter, Miniwerkzeuge, Puls- und Leistungsmessung, Schuhüberzieher, Iso-Getränke und Kompressionskleidung :D
 
Danke an alle, insbesondere an @ukrain_devil und @Essmann.

Die Sache die mich gerade beschäftigt, ist, wie ich das Radon Probefahren soll. Der Laden in meiner Nähe hat es nicht und will nicht jeden Fahrradladen auf der Suche nach diesem Bike abklappern. Zumal der Verkäufer in dem einem Laden mir erklärt hat, dass er nur Fahrräder ranholt, wenn sie schon angezahlt wurden. Das Problem hierbei ist, dass ich das Fahrrad nicht in meiner kleinen Studentenwohnung haben will, sondern es soll zu meinen Eltern geschickt werden, wo ich die Semesterferien verbringe.

Deswegen werde ich mir das Rad wohl einfach blind bestellen - wohl wissend, dass es ein Fehler sein könnte.

Auf jeden Fall ist meine Frage nach guten und bezahlbaren Kombi-Pedalen noch offen geblieben. Ich würde mich dazu auch noch in einem lokalen Geschäft informieren, aber wenn vorher schon etwas Ahnung hat und eine genaue Vorstellung, dann ist das auch nicht schlecht.
 
Danke, dass sieht echt klasse aus!

Eine Frage zu den Schuhen: In den kann man ganz normal laufen UND die Sohle ist ziemlich steif für die optimale Kraftübertragung beim Treten? Ich dachte immer, das würde sich ausschließen.
 
Das hier sind gute Kombipedale ...

http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CJLAirHrwMoCFYOfGwodxdsEYQ

... wo Du auch mit Schuhen wie diesen hier ...

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-sh-mt34b-mtb-multi-sport-touringschuhe-21949

einklicken kannst.

Die zweite Pedalseite kannst Du dann mit jedem beliebigen Schuh fahren.

Ich habe mir jetzt diese Pedale und Schuhe bestellt. Jetzt erstmal die Semesterabschlussprüfungen bestehen und dann losradeln! :daumen:
 
Zurück