Hallo,
seit ein paar Monaten bin ich mit dem Trekkingrad unterwegs und mit der Zeit reifte immer mehr der Wunsch nach einem RR. Diesem Wunsch werde ich nun nachkommen...
Neben dem Rad selbst brauche ich natürlich auch einiges an Zubehör. Am Trekker habe ich einen recht einfachen Tacho, doch beim Renner möchte ich gerne ein paar mehr Funktionen. Natürlich habe ich schon ein wenig gegoogelt und hier im entsprechenden Forum gestöbert, bin aber auf Grund der Modellvielfalt ein wenig erschlagen. Deshalb erhoffe ich mir nun von euch ein paar Tipps, welche Radcomputer ich mir genauer anschauen sollte.
Neben den obligatorischen Werten wie Geschwindigkeit, Zeit und Distanz erwarte ich folgendes:
- Herzfrequenz (wenn ich dazu noch meinen vorhanden Polar H7 Gurt weiter benutzen kann, umso besser, ist aber kein Muss)
- Trittfrequenz
- GPS (nur Aufzeichnung, keine Navigation oder Karten)
- verbrannte Kalorien
- überwundene Höhenmeter
- kein mega riesen Teil
- Anzeige mehrerer Werte gleichzeitig mit frei definierbaren Feldern
- Als Datenbankwurm würde ich die aufgezeichneten Daten gerne auf den PC übertragen können, gerne auch zu einem Dienst wie Strava oder Runtastic
- Bzgl. des Budgets hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Ist erstmal untergeordnet. Ein SRM PC8 ist mir aber zu teuer... ;-)
Das wär's eigentlich schon. Oder brauche ich als ambitionierter Freizeitradler irgendwas noch unbedingt?
Da ich vor knapp zehn Jahren als Geocacher gute Erfahrungen mit Garmin gemacht habe, bin ich natürlich gleich beim 510 gelandet. Bis der 520 raus kommt, wird mir vermutlich zu lange dauern (da müsste ich ja sonst erstmal drei Monate ganz ohne fahren).
Der Sigma Rox 10 sieht auf den ersten Blick auch nicht verkehrt aus.
Wie ist das denn generell zu beurteilen, wenn die Geschwindigkeitsmessung via GPS stattfindet? Ist das einigermaßen genau? Im dichten Wald ist man mit dem RR ja eher selten unterwegs.
Danke und viele Grüße
Fabian
seit ein paar Monaten bin ich mit dem Trekkingrad unterwegs und mit der Zeit reifte immer mehr der Wunsch nach einem RR. Diesem Wunsch werde ich nun nachkommen...

Neben dem Rad selbst brauche ich natürlich auch einiges an Zubehör. Am Trekker habe ich einen recht einfachen Tacho, doch beim Renner möchte ich gerne ein paar mehr Funktionen. Natürlich habe ich schon ein wenig gegoogelt und hier im entsprechenden Forum gestöbert, bin aber auf Grund der Modellvielfalt ein wenig erschlagen. Deshalb erhoffe ich mir nun von euch ein paar Tipps, welche Radcomputer ich mir genauer anschauen sollte.
Neben den obligatorischen Werten wie Geschwindigkeit, Zeit und Distanz erwarte ich folgendes:
- Herzfrequenz (wenn ich dazu noch meinen vorhanden Polar H7 Gurt weiter benutzen kann, umso besser, ist aber kein Muss)
- Trittfrequenz
- GPS (nur Aufzeichnung, keine Navigation oder Karten)
- verbrannte Kalorien
- überwundene Höhenmeter
- kein mega riesen Teil
- Anzeige mehrerer Werte gleichzeitig mit frei definierbaren Feldern
- Als Datenbankwurm würde ich die aufgezeichneten Daten gerne auf den PC übertragen können, gerne auch zu einem Dienst wie Strava oder Runtastic
- Bzgl. des Budgets hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht. Ist erstmal untergeordnet. Ein SRM PC8 ist mir aber zu teuer... ;-)
Das wär's eigentlich schon. Oder brauche ich als ambitionierter Freizeitradler irgendwas noch unbedingt?
Da ich vor knapp zehn Jahren als Geocacher gute Erfahrungen mit Garmin gemacht habe, bin ich natürlich gleich beim 510 gelandet. Bis der 520 raus kommt, wird mir vermutlich zu lange dauern (da müsste ich ja sonst erstmal drei Monate ganz ohne fahren).
Der Sigma Rox 10 sieht auf den ersten Blick auch nicht verkehrt aus.
Wie ist das denn generell zu beurteilen, wenn die Geschwindigkeitsmessung via GPS stattfindet? Ist das einigermaßen genau? Im dichten Wald ist man mit dem RR ja eher selten unterwegs.
Danke und viele Grüße
Fabian